- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Israel im AusnahmezustandRedaktion tachles
Tel Aviv (Weltexpresso) - Während Hunderte Familien um ihre Angehörigen, Geiseln in den Fängen der Hamas, bangen, finden in Israel täglich Beerdigungen statt.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Anregung für eine tiefere Beschäftigung mit diesem trüben Kapitel westdeutscher Geschichte
Von Kurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) - Auf Anregung von Bundespräsident Frank Walter Steinmeier hat der Historiker Norbert Frei den Umgang des Präsidialamtes mit der NS-Vergangenheit untersucht und ist dabei auch auf den Skandal um die Ehrung eines namhaften Ruhrindustriellen gestoßen, der nach dem Zweiten Weltkrieg von einem Gericht der Alliierten wegen der Ausbeutung von Auschwitzhäftlingen zu sechs Jahren Gefängnis verurteilt worden ist. Sein Name: Heinrich Bütefisch.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Macron ehrt armenischen Dichter und Résistance-Kämpfer Missak Manouchian
Kurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) - Unter dieser Überschrift informierte die Süddeutsche Zeitung ihre Leserinnen und Leser am 20. Juni dieses Jahres an herausragender Stelle im Feuilleton über einen nicht alltäglichen Vorgang, der in Frankreich „Panthéonisation genannt wird.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Gershom Gorenberg spricht Klartext in der «New York Times»Andreas Mink
Tel Aviv (Weltexpresso) - Als israelischer Journalist und Autor durch Bücher nicht zuletzt über die Siedlerbewegung («The Accidental Empire») hervor getreten, übt Gershom Goremberg in einem aktuellen Beitrag für die «New York Times» harsche Kritik an Benjamin Netanyahu. Die Überschrift «Netanyahu hat uns in die Katastrophe geführt. Er muss gehen» gibt die Richtung vor.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
IDF und Hamas schieben einander die Verantwortung zu. Biden-Reise unter extrem schlechten VorzeichenAndreas Mink
Tel Aviv (Weltexpresso) - Joe Biden saß bereits an Bord der Air Force 1 auf einer Laufbahn der Joint Base Andrews in Maryland, als Mitarbeiter die Journalisten im Flugzeug über die Absage eines geplanten Vierer-Treffens in Amman unterrichteten. Der jordanische König Abdullah hatte den Gipfel mit dem US-Präsidenten, dem ägyptischen Präsidenten al-Sisi und Palästinenserpräsident Mahmoud Abbas aus Protest gegen einen Raketenangriff auf das «Baptisten-Hospital» in Gaza abgesagt.
Weiterlesen: Hunderte Tote bei Raketentreffer auf Spital in Gaza
Seite 174 von 910