- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Der israelische Staatspräsident Isaac Herzog führte noch am späten Montagabend Telefongespräche mit Regierungschef Binyamin Netanyahu, Oppositionsführer Yair Lapid und Benny Gantz, dem Chef der Partei für Nationale Einheit. Der Präsident bedrängte seine Gesprächspartner, sofort einen Verhandlungsprozess unter seinen Auspizien in Gang zu bringen mit dem Zweck, einen Kompromiss in der Frage der Justizreform zu erreichen.
Weiterlesen: Staatspräsident telefoniert mit potentiellen Gesprächspartnern
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Hanswerner Kruse
Schlüchtern / Fulda (Weltexpresso) - Als vor vier Jahren erste Stolpersteine in Schlüchtern verlegt werden sollten, spotteten Kritiker, dann müsse man ja die ganze Hauptstraße damit pflastern. Mittlerweile sind 34 Gedenksteine in der Innenstadt verlegt worden, von über dreihundert jüdischen Mitbürgern die einst hier lebten, wurden sieben Familien – symbolisch! - an ihre letzten freiwilligen Wohnorte zurückgebracht und zusammengeführt.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Draußen wurde demonstriert, drinnen debattiert
Jacques Ungar
Jerusalem (Weltexpresso) - Israels Regierungschef Binyamin Netanyahu hielt am Montagabend zur TV-Prime-Zeit die lang erwartete Rede vor dem Hintergrund der um sich greifenden Massendemonstrationen und des alle und alles schädigenden Generalstreiks, den der Gewerkschaftsbund am Sonntagmorgen verkündete. Da zu dieser Zeit der Inhalt von Netanyahus Rede bereits weitgehend bekannt war, muss das Vorgehen wenige Tage vor dem Pessachfest und weiterer nationaler Gedenk- und anderer Feiertage bis hin zum 75. Unabhängigkeitstages des Landes eigentlich als überflüssig und unnötig bezeichnet werden.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Im Vordergrund für Netanyahus politische Bekanntmachungen stand zweifelsohne seine Mitteilung an Washington bezüglich des zeitweisen Stoppens der umstrittenen Justizreform. Die Reaktion der USA ließ denn auch nicht lange auf sich warten: Noch in der Nacht zum Dienstag beglückwünschte die Administration Biden die Pause in der Verwirklichung von Israels juristischem Reformpaket nach dem chaotischen Tag auf Israels Strassen und in den Medien des Landes.
Weiterlesen: Pausierung der Justizreform wird international begrüßt
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Endlich vorbei: Die Posse rund um die Oberbürgermeisterwahl in Frankfurt am Main, Teil 3
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Was hat sich die Hessische Gemeindeordnung nur gedacht, daß sie einen gewählten Oberbürgermeister nicht so sofort ins Amt hievt, sondern ihn bis zum 11. Mai warten läßt, bis er das verwirklichen kann, was er jetzt sofort auf der Latte hat. Naturgemäß sind solche Pressekonferenzen nach der Wahl für die Wahlsieger etwas redundant. Schließlich haben sie den ganzen Wahlkampf hindurch, 33-34 Veranstaltungen, letzten Endes immer dasselbe gesagt: Ich will der Oberbürgermeister für alle Frankfurter sein! Und nun ist er es.
Seite 175 von 867