wdr belarus

PEN-Zentrum Deutschland unterstützt PEN Belarus

Redaktion

Darmstadt (Weltexpresso) - Das Urteil fiel im Februar hinter verschlossenen Türen. Acht Jahre muss der Journalist Andrzej Poczobut in einem Straflager verbüßen. Poczobut ist 49 Jahre alt und prominenter Vertreter der polnischen Minderheit in Belarus. Nach Meinung des Gerichts habe er mit seiner Forderung nach Sanktionen gegen Alexander Lukaschenkos Regime die nationale Sicherheit gefährdet. Außerdem soll er sich der Volksverhetzung schuldig gemacht haben und von „Rehabilitierung des Nazismus“ war die Rede.

Bildschirmfoto 2023 03 15 um 23.46.39
Zweck des Aufrufs ist der Beginn einer weiteren Intifada

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Ein Sprecher für den militärischen Flügel der Terrorgruppe des Palästinensischen Islamischen Jiads fordert die arabischstämmigen israelischen Bürger auf, eine weitere Intifada, einen bewaffneten Aufstand gegen Israel, zu beginnen. Abu Hamza drohte nach längeren Drills im nördlichen Gazastreifen:

Bildschirmfoto 2023 03 14 um 00.13.24Rund eine halbe Million Teilnehmer gingen auf die Straßen

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Nach Angaben der Organisatoren haben sich rund eine halbe Million – ein Rekord für Israel – Bürgerinnen und Bürger am Samstagabend an der zehnten Auflage der landesweiten Demonstrationen gegen die von der Regierung vorangetriebenen Justizreform beteiligt. Wie üblich stellten Tel Aviv und Umgebung mit rund 160 000 Personen den Löwenanteil der Demonstranten, doch auch Haifa mit 50 000 Teilnehmern und Beersheva mit deren 10 000 (ein Rekord für die Negev-Hauptstadt) und Raanana (9 000) vermeldeten Rekordergebnisse.

Bildschirmfoto 2023 03 15 um 23.40.01
Iran und Saudi-Arabien wollen nach Gesprächen in China ihre diplomatischen Beziehungen verbessern

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - «Offene Horizonte» - so nennen die Hizbollah in Libanon unter Scheich Hassan Nasrallah die Bestrebungen von Iran und Saudi-Arabien zur Verbesserung der diplomatischen Beziehungen der beiden Länder. Diese Bestrebungen seien als eine «gute Entwicklung» zu sehen, die helfen könnte, in Libanon, Jemen, Syrien und der weiteren Region «Krisen zu lösen», sagte Nasrallah. Iran und Saudi-Arabien hatten erklärt, innert zwei Monaten nach den Gesprächen in China diplomatische Beziehungen zu pflegen.

Bildschirmfoto 2023 03 14 um 00.03.06Der israelische Premierminister betonte die guten Beziehungen zwischen Israel und Italien

Jacques Ungar

Rom (Weltexpresso) - Italien und Israel planen eine Vertiefung ihrer Kooperation in folgenden zentralen Bereichen: Wirtschaft, Cyber-Technologie, Sicherheit, Verteidigung und Umwelt. Das betonten der israelische Premierminister Binyamin Netanyahu und seine italienische Gastgeberin, Regierungschefin Giorgia Meloni während des kürzlichen Italienaufenthalts des israelischen Premiers. «Wir kennen uns schon lange, und wir haben Meinungen bezüglich einer Reihe von Themen ausgetauscht», sagten die beiden Politiker.