Weltexpresso

"So wie wir aufgetreten sind, haben wir in Europa nichts zu suchen".

Details
Veröffentlicht: 14. Mai 2018
js kovacausgeEintracht verliert nach einer blamablen Leistung auf beim Vizemeister Schalke 04 mit 0:1, STIMMEN ZUM SPIEL

Jürgen Schneeberger

Gelsenkirchen (Weltexpresso) - Wieder war es eine blutarme, ja schon fast erbärmliche Leistung, die sich die vielen Tausend mitgereisten Eintracht-Fans ansehen mussten. Völlig ohne Siegeswille und Laufbereitschaft gab die Mannschaft von Noch-Trainer Niko Kovac ihre Pflichtkür zum Saisonfinale ab. Wenn nicht mal die Aussicht auf die Europapokal-Plätze den Siegeswille auslöst, haben die Spieler von Eintracht Frankfurt auch dort nichts zu suchen.

Weiterlesen: "So wie wir aufgetreten sind, haben wir in Europa nichts zu suchen".

Auf geht's nach Europa! oder doch nicht?

Details
Veröffentlicht: 14. Mai 2018
E hradeckyEintracht verliert nach einer blamablen Leistung auf beim Vizemeister Schalke 04 mit 0:1, Spielbericht

Jürgen Schneeberger

Gelsenkirchen (Weltexpresso) - Ich entschied mich für eine Abfahrtszeit um 11 Uhr. Bei tollem Wetter und 25 Grad fuhr ich los. Die Sauerlandlinie war meine Richtung auf dem Weg zum letzten und für die Eintracht alles entscheidenden Spiel, zur Teilnahme an der Euroliga, beim Vizemeister Schalke 04. Die Fahrstrecke beträgt 249 km, die außer mir noch ein paar tausend anderen Frankfurter Fans nichts ausmachen sollten. Schließlich erwartet man ja ein tolles Bundesligasaison Finale.

Weiterlesen: Auf geht's nach Europa! oder doch nicht?

Drei Generationen diskutieren über das Erbe von 1968

Details
Veröffentlicht: 14. Mai 2018
p danny6850 Jahre 68: Goethe-Universität und Frankfurter Rundschau laden zu gemeinsamen Diskussionsabend am 15. Mai ein

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Glauben Sie nicht, uns würde die Rückschau auf 1968 zu viel. Und bitte sehen Sie das genauso, daß jeder Rückblick eine Standortbestimmung von heute ist und auf die Zukunft verweist. Das war mehr als nötig, daß die vor sich hin werkelnde und oft wankende Bundesrepublik Deutschland sich selbst vergewissert, was da los war und wohin das Heute führt. Für den Osten ist diese Aufarbeitung sowieso neu. Wichtig ist nur, daß es keine Nostalgieveranstaltungen werden. Oder nur jede zehnte.

Weiterlesen: Drei Generationen diskutieren über das Erbe von 1968

«Wenn es in Israel regnet, bekommt Ihr eine Flut.»

Details
Veröffentlicht: 13. Mai 2018
Bildschirmfoto 2018 05 13 um 15.00.22Ein Kommentar zur Gegenwart

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Alle, die in Israel etwas zu sagen haben, oder wenigstens glauben, dieser Kategorie von VIPs anzugehören, lassen sich in diesen Tagen zu allen möglichen und unmöglichen Stunden zum iranisch-israelischen Raketentango im Norden des Jüdischen Staates vernehmen. Eingesetz hat diese von schrillen Dissonanzen geprägte Melodie in der Nacht zum Donnerstag. Wann sie verklingen wird, wagt noch keiner vorauszusagen.

Weiterlesen: «Wenn es in Israel regnet, bekommt Ihr eine Flut.»

Düfte....

Details
Veröffentlicht: 13. Mai 2018
f pretty0Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 10. Mai 2018, Teil 8

N.N.

Hollywood (Weltexpresso) – Williams porträtiert die mondäne Avery LeClair – alles andere als eine Durchschnittsfrau. Sie ist Anwältin, hat ihren MBA an der renommierten Wharton School gemacht und fungiert jetzt als Vorstandschefin eines prestigeträchtigen internationalen Unternehmens. Aber wann immer sie ihre Stimme erhebt, wird sie von Zweifeln und Scham geplagt.

Weiterlesen: Düfte....

I FEEL PRETTY

Details
Veröffentlicht: 13. Mai 2018
f prettySerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 10. Mai 2018, Teil 7

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Auf diesen Film gefreut. Denn Amy Schumer schwimmt gegen den Strom. Dachten wir. Den Filmtitel sofort als Marias Gesang aus WEST SIDE STORY erkannt, nicht nur Gesang, sondern die psychologische Selbststilisierung einer Frau, die deshalb schön wird, weil sie sich gerade verändert, d.h. verliebt. Aber dann: mit dem Film große Enttäuschung erlebt.

Weiterlesen: I FEEL PRETTY

Christian Kracht übernimmt die Frankfurter Poetikdozentur

Details
Veröffentlicht: 13. Mai 2018
a krachtuniDer Schriftsteller spricht in drei Vorlesungen über sein literarisches Schaffen: zwischen 15. und 22. Mai

Katharina Klein

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es ist die erste Poetikdozentur, die der Schweizer Schriftsteller übernimmt: Mit großer Spannung werden daher Christian Krachts Vorlesungen an der Goethe-Universität erwartet. Er wird vom 15.-22. Mai in drei Vorträgen, die mit dem Titel „Emigration“ überschrieben sind, über die Entstehungsgrundlagen, die Einflüsse und die Fluchtpunkte seiner literarischen Arbeit sprechen.

Weiterlesen: Christian Kracht übernimmt die Frankfurter Poetikdozentur

Wie lange noch führen die USA bei den Nobelpreisen?

Details
Veröffentlicht: 13. Mai 2018
uni nobelEmpirische Studie an der Uni Frankfurt zur historischen Entwicklung ermöglicht Prognosen

Susanne Sonntag

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  Seit der ersten Vergabe im Jahr 1901 sind die meisten Nobelpreise in den Naturwissenschaften an die USA, an das Vereinigte Königreich, Deutschland und an Frankreich gegangen.

Weiterlesen: Wie lange noch führen die USA bei den Nobelpreisen?

Polen — ein Spielball der Großmächte?

Details
Veröffentlicht: 13. Mai 2018
k polenProbleme der Bewertung einer europäischen Frage in der Übergangszeit 1770–1830, Vortrag  am 23. Mai in Berlin 

Hubertus von Bramnitz

Berlin (Weltexpresso) - Die polnische Frage prägte als Konfliktfeld die Epoche vom Ancien Régime bis zur Julirevolution. Welche Motive und Interessen wirkten dabei mit, dass eine staatliche Ordnung vollkommen von der Landkarte Europas getilgt und dann 1815 doch wieder auf merkwürdig zerstückelte Weise rekonstruiert wurde?

Weiterlesen: Polen — ein Spielball der Großmächte?

Pionier/innen der Filmkultur

Details
Veröffentlicht: 13. Mai 2018
fm VOYAGE DANS LA LUNE HD 08Das Kino des Deutschen Filmmuseums Frankfurt setzt ab heute einen cineastischen Schwerpunkt

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Schon im Alter von neun Jahren begann Serge Bromberg, auf Dachböden, Flohmärkten und in leerstehenden Häusern nach vergessenen Filmen zu suchen. Die von ihm gemeinsam mit Eric Lange aufgebaute Lobster Collection zählt heute 120.000 Filmrollen. Ein gutes Dutzend seiner Schätze und erstaunlichen Entdeckungen präsentiert Serge Bromberg in einer Folge seiner weltbekannten Reihe "Retour de Flamme" am Sonntag, 13. Mai, um 18 Uhr.

Weiterlesen: Pionier/innen der Filmkultur

  1. Lisa Stansfield
  2. Wachsendes Spannungspotenzial
  3. Die Meinungsfreiheit ist weltweit bedroht durch Aushöhlung der Pressefreiheit

Seite 2175 von 3414

  • 2170
  • 2171
  • 2172
  • 2173
  • 2174
  • 2175
  • 2176
  • 2177
  • 2178
  • 2179
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso