Freiheits- und Einheitsdenkmal in Leipzig
- Details

Redaktion
Leipzig (Weltexpresso) - „DENKMALWerkstatt ‒ Freiheit gestalten“ heißt eine neue Kursreihe des Buchkinder Leipzig e.V. Die Stiftung Friedliche Revolution hatte den Verein eingeladen, sich am Begleitprogramm rund um die aktuelle Wanderausstellung der Stiftung zum Freiheits- und Einheitsdenkmal in Leipzig „Das Denkmal ist…“ zu beteiligen.
Weltflucht – Über Lesen, Leben und Schreiben
- Details

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - »Schlussfolgerung: Es gab einmal einen Roman, der zum Träumen und Glauben einlud, dreidimensional, sich selbst genug und von innen erleuchtet, ein Roman, der einer Sache Vorschub leistete, die man ›Weltflucht‹ nennen konnte.«
Einsteigen bitte!
- Details

Deutsche Filmgeschichte auf Schienen. 3. Februar bis 3. März 2024 im Zeughauskino des Deutschen Historischen Museums
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Das Kino liebt die Eisenbahn. Denn wie beim Filmeschauen im dunklen Saal vor großer Leinwand weitet sich beim Eisenbahnfahren die Wahrnehmung. Es zerfließt das Gefühl für Entfernung und Geschwindigkeit, verschmelzen Land und Stadt, Realität, Sehnsucht und Fantasie. Wenn der Passagier, im Zug sitzend, hinausschaut und die vorbeifliegende Landschaft zum Spektakel wird, ist das nicht fast so wie im Kino?
Wander- und Radtouren stehen im Fokus
- Details

Sabine Zoller
Stuttgart/Ettlingen (Weltexpresso) - Die Outdoor Messe in Stuttgart zieht eine positive Bilanz - ebenso die Tourismusgemeinschaft Albtal Plus in Ettlingen, die sich als „Tor zum Nördlichen Schwarzwald“ bezeichnet.
Ich male was ich fühle...
- Details
Vor der Berlinale 2024 (3)
Hanswerner Kruse
Berlin (Weltexpresso) – Was für ein Film-Tag! An dessen Ende singt die Künstlerin Maria Lassnig mit schräger Stimme die Moritat: “Die Kunst bringt mich / nicht ins Grab / sie macht mich / immer jünger!“ Dieser letzte Kurzfilm des Tages beschloss die mehrstündige cineastische Hommage an die österreichische Künstlerin, die mit ihrer Malerei und später mit schrägen Filmen, die zeitgenössische Kunst ab den 1960er-Jahren stark beeinflusste.
RAUMPATROUILLE ORION, Kult als Film und TV-Serie ab 1966
- Details

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Verblüffend nach 50 Jahren RAUMPATROUILLE ORION wiederzusehen, was uns als Kinder einen tiefen Eindruck machte. Einen sehr tiefen. Denn das war die Welt von morgen, die wir uns gut vorstellen konnten, vor allem, weil die Konflikte zwischen den Menschen diejenigen von damals, diejenigen von heute und sicher auch die von morgen sind. Damals schien dies eine Zukunft, in der der Mensch seine Auseinandersetzung mit der von ihm entwickelten Technik, u.a. den von ihm erfundenen Robotern durchstehen muß. Aber heute sieht man in den Filmen vorrangig, wie sehr die menschlichen Konflikte, die in Auseinandersetzungen, Eifersucht, Mißgunst ausarten, jegliche Zukunftsarbeit erschwert.
Weiterlesen: RAUMPATROUILLE ORION, Kult als Film und TV-Serie ab 1966
The Creator
- Details
Neu auf DVD, Blu-ray und als 4K UHD limitiertes Steelbook ab dem 19. Januar 2024
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Nach einer nuklearen Explosion im Jahre 2065 im Raum Los Angeles, bei der eine Million Menschen getötet wurden, wird in den USA die Koexistenz mit der künstlichen Intelligenz (KI) aufgekündigt und ihnen den Krieg erklärt. Da man die KI fürchtet, wird sie in Westen verboten und alle künstlichen Individuen werden systematisch zerstört.
Donald Duck ist der Star
- Details

Ausstellung zum 90. Geburtstag in Bad Herrenalb
Sabine Zoller
Bad Herrenalb/Karlsruhe (Weltexpresso) - Martin Wacker präsentiert zum 90. Geburtstag der beliebten Comicfigur Donald Duck rund ein Drittel seiner über 3.500 Exemplare umfassenden Sammlung im Kurhaus von Bad Herrenalb.
GISELLE
- Details
Der Ballettklassiker kommt am Sonntag, 21. Januar 2024 als Liveübertragung des Niederländischen Nationalballetts in die Kinos
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das junge Bauernmädchen Giselle (Olga Smirnova) verliebt sich in Albrecht (Jacopo Tissi), einen bereits verlobten Adligen, der seine wahre Identität vor ihr verbirgt und der sich als Bauer Loys ausgibt. Als Giselle die Wahrheit erfährt, wird sie verrückt und stirbt. Gegen ihren Willen schließt sich Giselle den Wilis an, den rachsüchtigen Geistern der sitzengelassenen Bräute, die Albrecht dazu verdammen, so lange zu tanzen, bis er vor Erschöpfung stirbt…
Das Stigma des Unsichtbaren
- Details

Yves Kugelmann
Brüssel-Antwerpen, (Weltexpresso) - Das große Wahljahr steht bevor, in der Europäischen Union ebenso wie in Russland, Indien, USA und anderswo. Taiwan machte letzte Woche den Anfang. Die gläsernen Gebäude der Brüssler Bürokratie leuchten in der Wintersonne. Es ist eiskalt, kaum Menschen auf der Strasse. Anders beim Besuch des Quartiers Moolenbeek, in den Schlagzeilen seit den Attentaten in Paris, seither immer wieder als Brutstätte von Terroristen. Die Strassen sind bevölkert, das Bild divers.
Seite 445 von 3393