Weltexpresso

Eginald Schlattner

Details
Veröffentlicht: 15. November 2023
schlattner

Zwei Filme von Christel Ungar im Rahmen der Filmreihe Siebenbürgen heute – eine europäische Landschaft am 30. November in Heilbronn

 Redaktion

Heilbronn (Weltexpresso) - Menschen aus der ganzen Welt pilgern ins siebenbürgische Rothberg/Roșia bei Hermannstadt/Sibiu (Rumänien) – um eine der ältesten siebenbürgisch-sächsischen Kirchenburgen zu besichtigen, doch vor allem, um den Schriftsteller Eginald Schlattner zu treffen.

Weiterlesen: Eginald Schlattner

Besuch der Westend-Synagoge am 22. November

Details
Veröffentlicht: 15. November 2023
westendVierte Spurensuche-Projekt von Eintracht Frankfurt gilt in mehreren Veranstaltungen der Nachkriegszeit in Frankfurt  

Redaktion

Das vierte Spurensuche-Projekt von Eintracht Frankfurt beschäftigt sich in den kommenden Monaten mit der Nachkriegszeit in Frankfurt. Nach dem einleitenden Vortrag von Felix Börner im September zu den Nachkriegskontinuitäten der Eintracht bietet das Eintracht Frankfurt Museum im November eine Führung durch die Westend-Synagoge an. Die Spurensuche am Mittwoch, 22. November dauert von 18 Uhr bis circa 20.15 Uhr.

Weiterlesen: Besuch der Westend-Synagoge am 22. November

"Weihnachten im Schuhkarton"

Details
Veröffentlicht: 15. November 2023
IMG 8817 Foto Zoller

Ehrenamtliche Helfer gesucht

Sabine Zoller

Dobel (Weltexpresso). "Weihnachten im Schuhkarton" ist eine berührende Aktion von  Samaritain's purse in Berlin, die jedes Jahr Kindern auf der ganzen Welt ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Auf der Sonneninsel Dobel haben sich zwei leidenschaftliche Helferinnen, Mechthild Voss und Catherine Burmester, jahrelang diesem Projekt gewidmet. Ihr Einsatz bestand nicht nur darin, liebevoll gepackte Schuhkartons aus der Region zu sammeln und an die zentrale Sammelstelle in Berlin weiterzuleiten, sondern auch zu prüfen, ob die Inhalte für die jeweils nach Altersklassen sortierten Kartons kindgerecht zusammengestellt sind. Doch nach vielen Jahren des ehrenamtlichen Engagements ist für die beiden engagierten Frauen nun der Zeitpunkt gekommen, sich von dieser verantwortungsvollen Aufgabe zu verabschieden.

Weiterlesen: "Weihnachten im Schuhkarton"

Jetzt anmelden zur Online-Veranstaltung: Jugendliche für Berufe in der Erziehung begeistern

Details
Veröffentlicht: 15. November 2023
csm Veranstaltungskalender Inforeihe Kinder Jugend und Familie 2 00e37dc95eVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 532

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Im Rahmen der digitalen Inforeihe "Kinder, Jugend und Familie" findet am 29.11.2023 von 10.30 Uhr bis 12 Uhr eine Veranstaltung zum Thema "Jugendliche für Berufe in der Erziehung begeistern" statt. Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Weiterlesen: Jetzt anmelden zur Online-Veranstaltung: Jugendliche für Berufe in der Erziehung begeistern

Öffentliche Anhörung zur Barrierefreiheit

Details
Veröffentlicht: 14. November 2023

barriereVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 530

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Die Mitglieder des Ausschuss für Arbeit und Soziales im Deutschen Bundestag befragten am 13.11. Sachverständige zum Thema Barrierefreiheit. Grundlage war ein Antrag der Unionsfraktion: "Mehr Tempo für Barrierefreiheit und einen inklusiven Sozialraum" (BT-Drs. 20/4676).

Weiterlesen: Öffentliche Anhörung zur Barrierefreiheit

Juden- und Muslimbilder

Details
Veröffentlicht: 14. November 2023
swr.judDAS JÜDISCHE LOGBUCH  Mitte November

Yves Kugelmann

Paris, (Weltexpresso) - Die Medien, die es so nicht gibt, haben die Juden, die es so nicht gibt, entdeckt. Die Zeitungslektüre im TGV wird zum Psychogramm einer eventgetriebenen Gemeinschaft. Seit den Hamas-Massakern werden Jüdinnen und Juden durch die Medien gezerrt, als ob es kein Vorher gäbe. Als ob sie wie Außerirdische wie in einer Szene in «Dune II» auf dem Planeten eingetroffen wären, wird das Mysterium dieser jüdischen Avatare untersucht, thematisiert, Befindlichkeit abgefragt, werden Judenbilder von einer verängstigten, bedrohten, wehrlosen Gemeinschaft kreiert, die nur noch in Hochsicherheitstrakten überleben kann und Israels fünfte Brigade ist.

Weiterlesen: Juden- und Muslimbilder

Mir stockte der Atem

Details
Veröffentlicht: 14. November 2023

Bildschirmfoto 2023 11 13 um 15.59.12Ein Minister fordert Kriegstüchtigkeit – Die Gewerkschaften üben sich in politischer Enthaltung

Kurt Nelhiebel

Bremen (Weltexpresso) – Als ich zum ersten Mal las, dass ein deutscher Minister verlangt hat, das deutsche Volk müsse kriegstüchtig gemacht werden, stockte mir der Atem. Ich dachte, am nächsten  Tag würden Tausende auf die Straße gehen und die Entlassung des Ministers verlangen. Aber nichts dergleichen geschah. Den Gewerkschaften ist eine warme Suppe anscheinend wichtiger, als das Bekenntnis zu Frieden und Völkerverständigung als Antwort auf das Geschwätz  von der angeblich dringend notwendigen Kriegstüchtigkeit.

Weiterlesen: Mir stockte der Atem

ASTERIX UND OBELIX IM REICH DER MITTE

Details
Veröffentlicht: 14. November 2023
asterux

Als DVD seit dem 22. September im Handel

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Gleich mal vorneweg. Wer jetzt schon nach Weihnachtsgeschenken sucht, kann diese DVD unbedenklich erwerben, denn sie ist für alle da, für alle produziert, was zur Freigabe ab 6 Jahren führte. Das heißt aber beileibe nicht, daß hier Kinderkram verhandelt wird. Es ist eher so, daß es sich um europäisches Kulturgut handelt (so wie LORIOT ein westdeutsches kulturelles Phänomen ist), denn die beiden Gallier sind die Vorzeigefiguren für aufmüpfige kleine Leute in der Provinz – hier das Dorf Aremorica in Gallien, rund 50 vor Chr., damals an der französischen Mittelmeerküste – gegen die Herrschaft von oben, erst recht, wenn es ausländische Usurpatoren sind, wie es die Römer historisch waren, deren Römisches Reich bis England, Frankreich, Deutschland reichte, wobei es diese Nationalstaaten damals noch gar nicht gab.

Weiterlesen: ASTERIX UND OBELIX IM REICH DER MITTE

35 Jahre Jüdisches Museum Frankfurt

Details
Veröffentlicht: 14. November 2023
csm juedisches museum frankfurt neu aussen2 3486775c24Jubiläum mit verschiedenen Führungen, Podiumsdiskussion, Live-Musik, Bücherflohmarkt und Geburtstagstorte am 16. November

ffm. Vor 35 Jahren – am 9. November 1988 – wurde das Jüdische Museum Frankfurt im Rothschild-Palais am Mainufer als das erste Jüdische Museum in kommunaler Trägerschaft der Bundesrepublik Deutschland von dem damaligen Bundeskanzler Helmut Kohl eröffnet. Und vor drei Jahren – am 20. Oktober 2020 – nach grundlegender Renovierung mit einer neu gestalteten Dauerausstellung, einem komplementären Neubau von Staab Architekten und einer neuen Adresse feierlich wiedereröffnet. 2022 erhielt der Museumskomplex am Bertha-Pappenheim-Platz den renommiertesten Architekturpreis Deutschlands, die „Große Nike“.

Weiterlesen: 35 Jahre Jüdisches Museum Frankfurt

"Schick im Schatten des Spargels"

Details
Veröffentlicht: 14. November 2023
5. Strassenreiniger vorher 2 6. Strassenreiniger nachher 2Die Frankfurter Kampagne KLEIDER MACHEN LEUTE lebt fort!
 
Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die herbstliche Jahreszeit hat Einzug gehalten, begleitet von trübem Wetter, Nässe und grauen Tagen. Die farbenfrohen Blätter des Herbstes, die von den Bäumen fallen, können zu einer rutschigen Herausforderung für Fußgänger, Radfahrer und Autofahrer werden. Etwa 3.500 Tonnen Laub von den 70.000 Stadtbäumen müssen von den engagierten Mitarbeitern der FES Frankfurter Entsorgungs- und Service GmbH entfernt und fachgerecht entsorgt werden. Unter ihnen befindet sich ein bemerkenswerter Mann, Mohammed Prince Salihu (56), der für die Kampagne "Kleider machen Leute" von Fotograf Per Schorn in ein neues Licht gerückt wurde.

Weiterlesen: "Schick im Schatten des Spargels"

  1. Das „Ewige Eis“ liegt vor dem „Wildsee“ auf Platz eins
  2. Frankfurter OpernTurm
  3. Paritätischen Forderungen an eine zukunftsweisende Engagementstrategie des Bundes

Seite 500 von 3396

  • 495
  • 496
  • 497
  • 498
  • 499
  • 500
  • 501
  • 502
  • 503
  • 504
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso