Weltexpresso

Bayerischer Filmpreis III

Details
Veröffentlicht: 29. April 2021
leberkasjunkieLEBERKÄSJUNKIE gewinnt „Publikumspreis des Jahrzehnts“ beim 

Lena Lustig

München (Weltexpresso) – Mei, is des schee: LEBERKÄSJUNKIE gewinnt den „Publikumspreis des Jahrzehnts“ beim Bayerischen Filmpreis! Stellvertretend für die gesamte Eberhofer-Familie nahmen Regisseur Ed Herzog und Bestseller-Autorin Rita Falk den Preis im Studio entgegen. Sebastian Bezzel und Simon Schwarz, die in den Kultfilmen das Ermittler-Duo Eberhofer/ Birkenberger verkörpern, wurden live aus der Constantin Film ins Studio dazu geschaltet.

Weiterlesen: Bayerischer Filmpreis III

Bayerischer Filmpreis II

Details
Veröffentlicht: 29. April 2021
Bildschirmfoto 2021 04 29 um 00.38.16Bildschirmfoto 2021 04 29 um 00.38.26Oliver Masucci als Bester Darsteller und Bettina Böhlers SCHLINGENSIEF – IN DAS SCHWEIGEN HINEINSCHREIEN als Bester Dokumentarfilm ausgezeichnet

Romana Reich

München (Weltexpresso) - Oliver Masucci (links) ist mit dem Bayerischen Filmpreis als Bester Darsteller für seine überragenden Leistungen in ENFANT TERRIBLE und SCHACHNOVELLE ausgezeichnet worden. Ein weiterer Bayerischer Filmpreis ging an Bettina Böhlers SCHLINGENSIEF (im Foto rechts) – IN DAS SCHWEIGEN HINEINSCHREIEN, der als Bester Dokumentarfilm prämiert wurde.

Weiterlesen: Bayerischer Filmpreis II

Bayerischer Filmpreis I

Details
Veröffentlicht: 29. April 2021
bayerischer filmpresVier Auszeichnungen für ZDF- und ZDF/ARTE-Produktionen

Lena Lustig

München (Weltexpresso) - Vier Auszeichnungen sind am Mittwoch, 28. April 2021, bei der Verleihung des Bayerischen Filmpreises an ZDF- bzw. ZDF/ARTE-Produktionen gegangen. Zwei Preise erhält das Coming-of-Age-Drama "Kokon". Regisseurin Leonie Krippendorff wurde mit dem Nachwuchsregiepreis geehrt.

Weiterlesen: Bayerischer Filmpreis I

Neue Studie liefert Fakten

Details
Veröffentlicht: 29. April 2021
osthafenstivalFrankfurter Osthafen als Industrie- und Logistikstandort erhalten 

Manfred Schröder

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Durch den Beschluss des Magistrats der Stadt Frankfurt am Main aus dem Jahr 2013 ist die Zukunft des Osthafens Frankfurt am Main als Gewerbegebiet bis 2050 gesichert. Dennoch gab es zuletzt, vor allem durch politische Initiativen, Anzeichen dafür, dass diese Festlegung abgeschwächt werden könnte, also Umwidmungen von Teilflächen in Betracht gezogen werden. Dies führt zur Verunsicherung bei den Hafenanliegern und ansiedlungsinteressierten Unternehmen. Geplante Investitionen werden dadurch in Frage gestellt. Die Bedeutung des Hafens für die Stadt Frankfurt wird nun mit neuen Erkenntnissen unterlegt.

Weiterlesen: Neue Studie liefert Fakten

Große Loyalität im Adler Business Club

Details
Veröffentlicht: 29. April 2021
eintrachtneuDer Kündigungsstand im Hospitality-Bereich von Eintracht Frankfurt ist noch niedriger als im Vorjahr

Hartwig Handball

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das ist schon eine leicht schizophrene Situation. Die bisher handelnden Träger für die Fußballabteilung von Eintracht Frankfurt, der Sportvorstand, Manager und Trainer hören aus unterschiedlichen Gründen mit Ablauf der Saison in Frankfurt auf: der eine geht in Rente, der andere zu Hertha Berlin, der dritte nach Mönchen Gladbach. Aber nicht nur die Spieler, sondern auch ihre Fans bleiben der Eintracht treu - und auch diejenigen, die ganze Logen und bestimmte Sitze gemietet haben. Das hat die Eintracht gerade weitergegeben.

Weiterlesen: Große Loyalität im Adler Business Club

Ultimatum an die Hamas

Details
Veröffentlicht: 28. April 2021
Bildschirmfoto 2021 04 28 um 00.27.51Probleme ISRAEL-GAZASTREIFEN

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Im Rahmen des Machtkampfes zwischen Fatah und Hamas hat letztere Gruppierung kleineren Terrorverbänden im Gazastreifen gestattet, das Raketenfeuer gegen israelische Grenzsiedlungen in der Nähe des Streifens fortzusetzen. Jetzt scheint Israel genug zu haben und hat ein Ultimatum an die Hamas formuliert. Haben diese die Sprache verstanden?

Weiterlesen: Ultimatum an die Hamas

WIE EINST DEUTSCHE LEHRER SCHÜLERN IN AFRIKA HELFEN SOLLTEN

Details
Veröffentlicht: 28. April 2021
... und was ein Bremer Kultursenator für deutsche Schüler schon 1996 voraussah

Klaus Jürgen Schmidt

Nienburg/Weser (Weltexpresso) – "Bildung ist ein Menschenrecht, das wir verwirklichen müssen!" Das sagte mir 1984 ein Beamter der zimbabweschen Botschaft in Bonn bei der Vorbereitung auf meinen Einsatz als Medien-Berater in seinem Land. Zuvor hatte er stolz auf die sprunghaft angestiegene Zahl von Schülern an den weiterführenden Bildungseinrichtungen seit der Unabhängigkeit Zimbabwes verwiesen. "Was denn die vielen hunderttausend Abgänger mit Mittelschulabschluss anschließend tun werden, vor allem jene, die das Ziel nicht erreichen?" hatte ich gefragt

Weiterlesen: WIE EINST DEUTSCHE LEHRER SCHÜLERN IN AFRIKA HELFEN SOLLTEN

Von den Hungerhaken und Sexangeboten in Reiseführern

Details
Veröffentlicht: 28. April 2021
br.deessstorungWas Leserinnen und Käuferinnen verändern können, wenn sie sich wehren

Lona Berlin

Berlin (Weltexpresso) – Da weiß ich gar nicht, wo ich anfangen soll. Denn eigentlich ist mir erst jetzt so richtig deutlich geworden, daß sich auf lange Sicht Widerstand auszahlt und das Inkriminierte sich eben doch ändert. Wenigstens ein wenig. Dabei geht es jetzt nicht um Politik. Um Gesellschaft schon. An zwei Beispielen will ich davon berichten, wo ich jeweils heftigen Protest anmeldete und wo sich tatsächlich etwas änderte, was zur Folge hat, daß man glaubt, man selbst habe das bewirkt, dabei ist es das solidarische Wirken von vielen!

Weiterlesen: Von den Hungerhaken und Sexangeboten in Reiseführern

Ben-Gurion University ehrt Dr. Ruth Westheimer

Details
Veröffentlicht: 28. April 2021
Bildschirmfoto 2021 04 28 um 00.16.57Die legendäre Sex-Beraterin wird für ihre langjährige Unterstützung der Institution in der Negev geehrt.

Andreas Mink

New York (Weltexpresso) - Am Sonntag hat Dr. Ruth Westheimer per Zoom einen Ehrendoktor-Titel der Ben-Gurion University angenommen. Der «Forward» bringt aus diesem Anlass eine lesenswerte Geschichte über die Fülle an Aktivitäten, die den Alltag der 92-jährigen Exilantin aus Frankfurt weiterhin bestimmen.

Weiterlesen: Ben-Gurion University ehrt Dr. Ruth Westheimer

Eintracht Frankfurt ist Partner der Woche der Meinungsfreiheit

Details
Veröffentlicht: 28. April 2021
Bildschirmfoto 2021 04 28 um 01.21.25Der Start der Woche der Meinungsfreiheit erfolgt am 3. Mai. Peter Fischer und Axel Hellmann unterschreiben die Charta der Meinungsfreiheit.

Claudia Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Meinungsfreiheit ist ein Menschenrecht. Doch vermehrt werden Menschen, die ihre Meinung äußern, bedroht und angegriffen – auch in Deutschland. Um für die Entwicklung ein größeres Bewusstsein zu schaffen, findet 2021 erstmals die Woche der Meinungsfreiheit statt. Vom 3. bis 10. Mai wird die Bedeutung der Meinungsfreiheit und lebendiger Debatten für eine freie, demokratische Gesellschaft in den öffentlichen Fokus gestellt. Als Partner dieser Woche setzt sich auch Eintracht Frankfurt intensiv mit diesem wichtigen Thema auseinander.

Weiterlesen: Eintracht Frankfurt ist Partner der Woche der Meinungsfreiheit

  1. Förderung für insgesamt 22 geisteswissenschaftliche Werke
  2. 9,2 Tonnen Müll – von Zigarettenkippen, Einweggeschirr bis zum Nachtschränkchen alles dabei
  3. Der Bundes-Lockdown

Seite 1269 von 3385

  • 1264
  • ...
  • 1266
  • 1267
  • 1268
  • 1269
  • ...
  • 1271
  • 1272
  • 1273
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso