Auszeichnung für gute Lehre auch in Pandemiezeiten wichtig
- Details

Susanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der 1822-Universitätspreis für exzellente Lehre ist vergeben worden – die große Feier wird allerdings erst im kommenden Jahr stattfinden. Und anders als sonst, könne wir auch nicht in eigenen Worten von den Lobsprüchen und den Dankesreden referieren, sondern sind auf die Verlautbarungen aus der Universität angewiesen. Exzellente Lehre sichtbar machen – dafür steht der 1822-Universitätspreis, den die Goethe-Universität und die Stiftung der Frankfurter Sparkasse jährlich gemeinsam verleihen. Die Preise gehen dieses Jahr in die Fachbereiche Physik, Medizin und Kunstgeschichte. Heute wurden sie überreicht, gefeiert wird jedoch erst 2021.
Weiterlesen: Auszeichnung für gute Lehre auch in Pandemiezeiten wichtig
groß - größer - am größten
- Details

Anna von Stillmark
Zürich (Weltexpresso) - Eingedenk dessen, daß in der Schweiz das ß nicht vorkommt, haben wir die Überschrift mit Absicht gewählt. Es besteht nämlich derzeit eine gewaltige Diskrepanz zwischen dem größten Problem, das wir haben, der Pandemie, die gleich mehrere Namen hat: Corona, Ovid 19, SARS-CoV-2, und dem Bauen und Ausbauen von Museen, wo wir alle doch schon froh wären, wenn wir überhaupt wieder in Museen dürften. Aber das ist natürlich nur eine Gefühlsregung, denn natürlich hoffen wir alle, daß dieser Zustand, der sich erst einmal verschärft, sich danach entspannt und ein normales Leben wieder möglich ist, von dem wir ja erst jetzt so richtig wissen, wie wir es genossen haben.
tRNA-Fragmente sind an Immunreaktion nach Schlaganfall beteiligt
- Details

Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ein Schlaganfall ist ein gravierender Eingriff in das körperliche Gleichgewicht (Homöostase). Unter anderem löst das Immunsystem eine Entzündungsreaktion aus, die in eine Immunschwäche umschlagen kann. Ein internationales Forscherteam unter Beteiligung der Goethe-Universität konnte jetzt erstmals zeigen, dass in dieser Immunantwort tRNA-Fragmente eine Rolle spielen. Fragmente von tRNAs, die während der Proteinsynthese Aminosäuren transportieren („transfer RNA“), galten lange nur als Abfallprodukte in der Zelle. Ziel der Untersuchungen ist es, neue Zielstrukturen für Therapeutika zu finden.
Weiterlesen: tRNA-Fragmente sind an Immunreaktion nach Schlaganfall beteiligt
Die Kirche der Selbstgerechten
- Details

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Den Mut zur Unvollkommenheit forderte im August 1984 der damalige Kardinal Joseph Ratzinger und spätere Papst Benedikt VI von seiner Kirche.
Paddington. Der kleine Bär mit dem großen Herzen
- Details

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Kind müßte man sein. Heute. Was gibt es nicht alles für wunderbare Kinderfilme, von den Animationen ganz zu schweigen. Auf der anderen Seite ist das alles ja doch nur ein schwaches Äquivalent für das, was Kinder jetzt noch weniger erleben können, als in unseren heutigen Wohlstandsgesellschaften zu normalen, zu Nicht-Corona-Zeiten, nämlich wie frühere Generationen aufgewachsen sind, im Spiel mit Kindern auf der Straße.
Weiterlesen: Paddington. Der kleine Bär mit dem großen Herzen
DEUTSCHES HAUS
- Details

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Als ich dies Buch las, hatte ich dauernd Bilder vor Augen, die alle einen Hintergrund hatten: den Film Im Labyrinth von Giulio Ricciarelli, einen Film aus dem Jahr 2014, den ich im Nachhinein viel besser finde, als beim ersten Schauen, was sicher auch damit zu tun hatte, daß spätere Filme über Fritz Bauer unsagbar peinlich wurden, aber, so ist das bei uns in Deutschland, den größeren Erfolg hatten.
NEBELKINDER
- Details

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das soll uns nicht wieder so gehen, daß aus einer Vorbemerkung ein ganzer Artikel wird, nur weil wir versuchen, zwei Bücher in den selben Rahmen zu pressen, der eben weithin die Deutsche Geschichte, also die deutsche Nachkriegsgeschichte ist – im Westen, das muß man hinzufügen.
Eine Vorbemerkung zu NEBELKINDER und DEUTSCHES HAUS
- Details

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Der Erfolg von Dörte Hansens ALTES LAND hat nicht nur das neue alte Interesse an der Vorgeschichte der heutigen Bundesrepublik, 1990 zusammengefügt aus Westdeutschland und der DDR, dem früheren größeren Deutschen Reich wiederbelebt, das sich das Dritte nannte, nachdem erst spät – später als alle anderen Kulturnationen rundherum – sich deutsche Länder zu einem Deutschland vereinigten – leider unter einem Deutschen Kaiser der Hohenzollern und nicht einer Republik, was das erste deutsche Parlament 1848 in der Frankfurter Paulskirche hätte werden können.
Weiterlesen: Eine Vorbemerkung zu NEBELKINDER und DEUTSCHES HAUS
KEIN FLOSS FÜR DIE NACHWELT
- Details

Klaus Jürgen Schmidt
Nienburg/Weser (Weltexpresso) – Im Mai und Juni 2005 hatte ich an der Königlichen Universität von Phnom Penh für einige Wochen als „Senior-Experte“ mit Medienstudenten zu erörtern, ob und wie in Kampuchea lokaler Rundfunk eingeführt werden könnte. Es traf sich, daß ich genau 25 Jahren zuvor mit dem Freund und Kollegen Michael Geyer hier war.
„Es gibt viel Halbwissen über die Corona-Warn-App“
- Details

Manfred Schröder
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mehr als die Hälfte aller Deutschen ist laut Umfragen bereit, die deutsche Corona-Warn-App anzuwenden. Aber nur rund knapp ein Viertel der Bevölkerung hat die App auch installiert. Von welchen Faktoren es abhängt, ob Bürgerinnen und Bürger die Warn-App ablehnen, befürworten oder tatsächlich installieren, hat nun ein Team von Wirtschaftsinformatikern an der Goethe-Universität untersucht.
Weiterlesen: „Es gibt viel Halbwissen über die Corona-Warn-App“
Seite 1397 von 3392