Menschenrechte in der Hauptrolle
- Details

Romana Reich
Nürnberg (Weltexpresso) - Vor mehr als 500 Gästen wurden die diesjährigen Preisträger geehrt, engagierte Filme sind wichtiges Element in der weltweiten Durchsetzung der Menschenrechte! Deshalb wurde am Samstagabend in der Nürnberger Tafelhalle der Deutsche Menschenrechts-Filmpreis verliehen. Vor den Gästen aus Politik, Kirchen, Medien und Organisationen der Zivilgesellschaft wurden die sechs Preisträger_innen geehrt. Der Deutsche Menschenrechts-Filmpreis ist in jeder Kategorie mit 2.500 Euro und einer individuell gestalteten Statue dotiert. Damit fand die elfte Wettbewerbsrunde ihren Abschluss und vorläufigen Höhepunkt.
Wie öko ist mein Weihnachtsbaum?
- Details

WWF
Berlin (Weltexpresso) - Alle Jahre wieder: Deutschland sucht den Weihnachtsbaum. Dabei lohnt sich ein prüfender Blick auf dessen Herkunft. Denn die meisten Tannen, Fichten oder Kiefern kommen aus Plantagen, die mit Chemikalien behandelt werden. Doch es gibt Alternativen.
Zu Gast bei größtem Lichterfest Europas – dem Vorbild der Frankfurter Luminale
- Details
Manfred Schröder
Lyon/Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Unvergessen ist die farbenprächtige Illumination des Römers im Oktober 2017, ein Projekt, das im Rahmen der Städtepartnerschaft Frankfurt-Lyon anlässlich der Frankfurter Buchmesse den Frankfurterinnen und Frankfurtern geschenkt wurde.
Damals besuchte der damalige Oberbürgermeister Lyons Frankfurt. Bei dieser Gelegenheit lud er seinen Frankfurter Amtskollegen ein, Lyon während des Lichterfestes, der „Fête des Lumierès“, zu besuchen und kennenzulernen.
Weiterlesen: Zu Gast bei größtem Lichterfest Europas – dem Vorbild der Frankfurter Luminale
Mehrwert schaffen. Interne Ressourcen effizienter nutzen
- Details

Hubertus von Bramnitz
Hamburg/München (Weltexpresso) - In der Selbstbeschreibung gibt die IMEX Group bekannt: Das Jahr 2018 hat einige wichtige Themen nicht nur auf den Radar gebracht, sondern in den Mittelpunkt kontroverser Diskussionen gestellt. In diesem Zusammenhang sind unter anderem Events und Experiential Marketing, die Rolle von Frauen in Führungspositionen, mentale Gesundheit und Robotik zu nennen.
Weiterlesen: Mehrwert schaffen. Interne Ressourcen effizienter nutzen
DOSB-Ethikpreis für Professor Gunter Gebauer
- Details

N.N.
Berlin (Weltexpresso) - Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat am Freitag dem Philosophen und Sportwissenschaftler Professor Dr. Gunter Gebauer den DOSB-Ethikpreis verliehen. Durch seine fundierte und kritische Auseinandersetzung mit den vielfältigen Entwicklungen des Sports hat Gebauer wichtige Denkanstöße - insbesondere im Hinblick auf ethisch-moralisches Denken und Handeln im Sport - gegeben.
Fasching und echte Kunst
- Details

Hannah Wölfel & Hanswerner Kruse
Auf siamesischer Erde (Weltexpresso) - Am letzten Tag des Yee Peng Festivals wollen wir sehen, wo die Ballons aufsteigen und machen uns auf den langen Weg zum Fluss - nicht ahnend, dass wir in einen gewaltigen Karnevalstrubel landen. Am Ende der nördlichen Altstadt sind alle Straßen gesperrt, die nun von Abertausenden von Einheimischen und Touristen mit hochgehaltenen Smartphones verstopft werden.
Liebe über Grenzen
- Details

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Im Alter von 94 Jahren ist Mary Ben Gurion gestorben, die als Christin geborene Schwiegertochter des ersten israelischen Premierministers. Mary Ben-Gurion war verheiratet mit Amos Ben-Guron, dem zweiten Sohn des berühmten Schwiegervaters. Amos, der 2008 starb, diente als stellvertretender israelischer Polizeikommandant. Mary Ben-Gurion wurde auf dem Friedhof Einat bei Tel Aviv zur letzten Ruhe gebettet.
"Mensch Heino! Der Sänger und die Deutschen"
- Details

Helga Faber
Hamburg(Weltexpresso) - Heino wird 80. Kein deutscher Sänger polarisiert so wie er. Zum Geburtstag zeigt das ZDF am Dienstag, 11. Dezember 2018, 20.15 Uhr, den Film von Jörg Müllner "Mensch Heino! Der Sänger und die Deutschen".
Der lange Weg des Islam nach Deutschland
- Details

Susanne Sonntag
Frankfurt am Main/ Bad Homburg - „Der Islam gehört inzwischen auch zu Deutschland.“ Dieser Satz des ehemaligen Bundespräsidenten Christian Wulff, den er anlässlich der Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2010 formulierte, steht seither im Kreuzfeuer der Kritik. Islam und Demokratie seien unvereinbar, so heißt es immer wieder, und das liege an „der Scharia“ und der vermeintlichen Neigung des Islam zur Gewalt.
Besser nicht morgens tanken
- Details

Manfred Schröder
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - (Zu) hohe Spritpreise gehören bekanntlich zu den Lieblingsthemen der Autofahrer. Vor allem die Preiszyklen im Laufe eines Tages sind vielen ein Dorn im Auge. Wie es zu diesem eigenwilligen Auf und Ab der Spritpreise kommt, haben die Frankfurter Ökonomen Sascha Wilhelm und Steffen Eibelshäuser auf Grundlage spieltheoretischer Ansätze erforscht.
Seite 1995 von 3402
Sommerurlaub 2025
Liebe Leserinnen und Leser,
auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.
Wir wünschen allen einen guten Sommer.