PRODUKTIONSNOTIZEN
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 2. August 2018, Teil 2N.N.
Berlin (Weltexpresso) - Christian Vogel legte über 50.000 Kilometer auf der Straße zurück. Sein Motorrad ist eine BMW GS 1200 ADV, die er speziell ausrüstete, um nicht nur die enormen Herausforderungen der Tour zu bewältigen, sondern auch um die Erlebnisse der Reise ausführlich zu dokumentieren. Zum Beispiel musste die Elektronik des Motorrads modifiziert werden, um unterwegs die Akkus der Kameras zu laden.
EGAL WAS KOMMT
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 2. August 2018, Teil 1Hanno Lustig
Köln (Weltexpresso) – Christian Vogel heißt der Mann, von dem man ohne Weiteres hätte sagen dürfen, daß er einen Vogel hat, als er seine einjährige Motorradtour rund um die Welt, also nicht einfach eine Weltreise, sondern die Umrundung der Welt plante. Da er diese aber tatsächlich durchgeführt hat und daraus – Buch, Regie, Kamera, Produktion und Hauptdarsteller – einen Film gemacht hat, ist er ein vorbildlicher Überlebensstratege, was man in diesem oft richtig komischen, unterhaltsamen und lehrreichen Film konstatiert.
Die ewige Leier mit dem Millionenüberschuss der ABG
- Details
Es fehlt der Wille der Frankfurter Politik für eine menschliche Stadt hinter den FassadenHeinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es ist schon ein Graus, wie Herr Junker die orientierungslose Politik lenkt und leitet. Hoher Überschuss (94,3 Mill.), wie kürzlich gemeldet, besagt herzlich wenig; was zählt und worauf es ankommt ist, wie gehandelt wird.
Weiterlesen: Die ewige Leier mit dem Millionenüberschuss der ABG
Nicht auf Erden, nicht im Himmel, aber wo?
- Details
Der Evangelischen Kirche gehen die Mitglieder verlorenKlaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – „Woran denken Sie bei Ostern?“ fragte die Evangelische Kirche im Frühjahr 2002 auf einem Großplakat im Rahmen einer bundesweiten Werbekampagne.
Die Welt der Reichen
- Details
Filmreihe im Kino des Deutschen Filmmuseums Frankfurt, Donnerstag, 2., bis Freitag, 31. AugustHelga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Geld und Macht - zwei Komponenten, die die Weltordnung, aber auch die individuellen Lebensweisen der Menschen prägen und bestimmen. Die einen Menschen mehr, die anderen weniger. Berauschende Feste, Machtgefälle, luxuriöse Ferien und fragwürdige Geldgeschäfte: die Filme in der Reihe "Die Welt der Reichen" zeigen, wie Geld die Menschen beeinflusst und Geschichten aus ihrem Leben schreiben kann.
Vokalensemble „Ingenium“
- Details
im Nieder-Mooser Konzertsommer 2018Hanswerner Kruse
Nieder-Moos/Osthessen (Weltexpresso) - Die Abendsonne verbreitete mildes Licht durch die Kirchenfenster, das slowenische Ensemble schuf mit ihren berührenden geistlichen Gesängen eine angenehm spirituelle Atmosphäre: „Singet dem Herrn ein neues Lied“, hieß es zu Beginn auf Lateinisch: Die sechs jungen Leute trugen sakrale Vokalmusik von der Renaissance bis zur Neuzeit mit ihren wunderbaren Stimmen vor, über die sich manchmal der voluminöse Sopran Zala Strmoles strahlend erhob.
Stadtschreiber-Stipendium in Allenstein/Olsztyn 2019
- Details
Ausschreibung des| Deutschen Kulturforums östliches Europa . Bewerbungsschluss: 12. Oktober 2018Felicitas Schubert
Berlin (Weltexpresso) - Das Deutsche Kulturforum östliches Europa schreibt in Zusammenarbeit mit der Stadt Allenstein/Olsztyn und der Stiftung Borussia ein von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien dotiertes Stipendium eines Stadtschreibers/einer Stadtschreiberin in Allenstein/Olsztyn (Polen) aus.
Weiterlesen: Stadtschreiber-Stipendium in Allenstein/Olsztyn 2019
Krebs-Diagnostik
- Details
Studie bestätigt: Prostatakrebs kann per Ultraschall in der Verbindung mit künstlicher Intelligenz besonders effektiv erkannt werdenHubertus von Bramnitz
Berlin (Weltexpresso) - – Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern in Deutschland. Jährlich werden rund 63400 Neuerkrankungen diagnostiziert. Neben einer Tast- und einer Blutuntersuchung spielen bei der Diagnose Ultraschallverfahren eine entscheidende Rolle. Eine aktuelle Langzeitstudie zeigt, dass bei 97 Prozent der Patienten, deren Tumor mit einer Kombination aus künstlicher Intelligenz und ultraschallbasierter Biopsie entdeckt wurde, eine so exakte Diagnose gestellt werden konnte, dass sie nach zwölf Jahren entweder keinen Prostatakrebs zeigten oder mit einer entsprechenden Therapie geheilt werden konnten.
Das Bild vom verlorenen Kloster
- Details
UNESCO Welterbe Kloster Lorsch: Sonderausstellung ab 5. August fragt nach dem ursprünglichen Aussehen der bedeutenden karolingischen Reichsabtei Felicitas Schubert
Lorsch (Weltexpresso) - Wie hat es wohl ausgesehen, das bedeutende Reichskloster Karls des Großen? Nicht nur der heutige Besucher des UNESCO Welterbe Kloster Lorsch mit seiner weltberühmten Torhalle stellt sich diese Frage. Auch zahlreiche Gelehrte und Wissenschaftler haben sich in den vergangenen Jahrhunderten den Kopf darüber zerbrochen. Doch was ist überhaupt bekannt und historisch gesichert vom Aussehen der einstmals mächtigen Lorscher Benediktinerabtei, die im Dreißigjährigen Krieg fast völlig zerstört wurde?
UNESCO Welterbe Grube Messel lädt zum kostenlosen Erfrischungs-Quiz ein
- Details
Besucher folgen Hinweisen durch die einzelnen Themenräume und erhalten ein kühles Getränk „aus dem Regenwald“ – Die Möglichkeit zum Gewinn einer Expeditionskarte ist inklusiveGerhard Wiedemann
Messel (Weltexpresso) - Das UNESCO Welterbe Grube Messel hat sich für diesen Sommer eine attraktive Sonder-Aktion einfallen lassen: Gäste des Besucherzentrums haben ab jetzt die Möglichkeit, am Erfrischungs-Quiz teilzunehmen und die kühlen Ausstellungsräume zu erkunden.
Weiterlesen: UNESCO Welterbe Grube Messel lädt zum kostenlosen Erfrischungs-Quiz ein
Seite 2195 von 3491