AUF DER SUCHE NACH OUM KULTHUM
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 7. Juni 2018, Teil 4Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Diesen Film im Film sieht man erst mit ungeheuerem Interesse, was bezogen auf die Hauptperson der Geschichte, die ägyptische Sängerin Oum Kulthum lange bleibt, weil sie uns völlig unbekannt war, aber bei ihrer Beerdigung 1975 in Kairo vier Millionen Menschen ihr das letzte Geleit gaben. Und so was wüßte man gerne.
Stellungnahme des Regisseurs
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 7. Juni 2018, Teil 3Oliver Parker
London (Weltexpresso) - Wenn man von Synchronschwimmen spricht, denken die meisten von uns wohl unweigerlich an Frauen mit dick aufgetragenem Make-up und verbissenem Lächeln. Synchronschwimmen und Männer? Klingt zweifellos interessant. Aber ein Film darüber kann eigentlich nur albern werden, oder?
SWIMMING WITH MEN II
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 7. Juni 2018, Teil 2Claus Wecker
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Very British! Mit Esther Williams, die in den Vierzigerjahren des letzten Jahrhunderts als Wasserballett-Star die Leute begeisterte, kann es der Engländer Rob Brydon nicht aufnehmen. Der missmutige Buchhalter Eric Scott, den Brydon in der Komödie »Swimming with Men« spielt, könnte unser Nachbar von nebenan sein.
SWIMMING WITH MEN I
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 7. Juni 2018, Teil 1Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Eric Scott (Rob Brydon) ist ein Mann in den späten Vierzigern und steckt gerade mitten in seiner Midlife-Crisis. Sein Job als Buchhalter in einem Versicherungsunternehmen langweilt ihn, sein Sohn Billy (Spike White) hält ihn für einen Waschlappen und seine Frau Heather (Jane Horrocks) ist gerade in die Lokalpolitik eingestiegen. Eric glaubt, dass sie mit ihrem Chef Lewis (Nathaniel Parker) ein Verhältnis hat.
Benachteiligt die Inflation Ärmere?
- Details
Wirtschaftswissenschaftler der Goethe-Universität belegen, dass Preissteigerungen Geringverdiener zusätzlich belastenKlaus Hagert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Dass die Inflation nicht jeden gleich hart trifft, erscheint eigentlich naheliegend. Wie stark die Preissteigerungsrate in den Ländern der EU jedoch zu Lasten ärmerer Menschen geht, das zeigen die Wirtschaftswissenschaftler Eren Gürer und Prof. Alfons Weichenrieder in einer jüngst erschienenen Studie.
Seyla Benhabib hält die Martin-Buber-Vorlesung
- Details
Die politische Philosophin ist am 11. Juni 2018 zu Gast an der Goethe-UniversitätHubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im Rahmen der jährlichen Martin-Buber-Vorlesung zur jüdischen Geistesgeschichte und Philosophie präsentieren herausragende internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler neueste Forschungsergebnisse zur jüdischen Geistes- und Kulturgeschichte, zur jüdischen Religionsphilosophie sowie zu den Beziehungen des Judentums zu Christentum und Islam. Die kommende Buber-Vorlesung hält die politische Philosophin Seyla Benhabib zum Thema
Das besonders erfolgreiche Museum
- Details
Die Fondation Beyeler begrüsst ihre 7-millionste BesucherinKatharina Klein
Riehen/Basel (weltexpresso) - Das hätte sie nicht erwartet: Als 7-millionste Besucherin der Fondation Beyeler erwartete Katrin Meyer diese Woche eine grosse Überraschung: Die Wahlbaslerin aus Berlin bekommt die Möglichkeit, auf den Spuren von Francis Bacon und Alberto Giacometti an einem Wochenende von London nach Paris zu reisen.
Flächendeckende Höchstgeschwindigkeit
- Details
Frankfurt wird zu Hessens erster Gigabit-CityManfred Schröder
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Mainmetropole Frankfurt wird die erste Stadt Hessens, in der nahezu flächendeckend Internet mit Gigabit-Geschwindigkeit verfügbar sein wird. Den Netzausbau Frankfurts zur Gigabit-City hat der Kabelnetzbetreiber Unitymedia, Mittwoch, 6. Juni, im Beisein des Frankfurter Oberbürgermeister Peter Feldmann und Hessens Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir auf dem Hessischen Breitbandgipfel in Frankfurt bekannt gegeben.
Nahzone contra Konzern – eine Geschichte, die mobilisiert
- Details
Die Frankfurter IGS Nordend ist auf den sprichwörtlichen Barrikaden gegen das Heranrücken des Groß-Caterers SodexoHeinz Markert
Frankfurt am Main (weltexpresso) - Ämter und Behörden passen nicht in unsere Zeit, sie sind gesellschaftspolitisch überholt. In der überlieferten Struktur gehören sie einem vergangenen Zeitalter an. Das gilt auch für die privatwirtschaftliche Konzernwelt.
Weiterlesen: Nahzone contra Konzern – eine Geschichte, die mobilisiert
Heftigste Proteste seit Jahren
- Details
JORDANIEN in AufruhrJacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Aus Protest gegen von der Regierung veranlassten wirtschaftlichen Reformmassnahmen gingen am Wochenende zehntausende Jordanier auf die Strasse. Die Wut des Volkes richtet sich gegen drastische Sparmassnahmen.
Seite 2231 von 3491