Weltexpresso

Abschluß und Übersicht der diesjährigen Leseaktion

Details
Veröffentlicht: 10. Mai 2017
Serie: Frankfurt liest ein Buch: Benjamin und seine Väter von Herbert Heckmann, Teil 16

Roman Herzig

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Nun war Weltexpresso bei so vielen Veranstaltungen dabei und hat berichtet, und doch hat man das Gefühl, man hätte immer wieder etwas verpaßt. Es gibt mindestens zwei Arten, die Veranstaltungen zu bewerten. Eine quantitative und eine qualitative, eine inhaltliche und eine eher formale.

Weiterlesen: Abschluß und Übersicht der diesjährigen Leseaktion

„Alles Gute ist neu“

Details
Veröffentlicht: 10. Mai 2017
Serie: Frankfurt liest ein Buch: Benjamin und seine Väter von Herbert Heckmann, Teil 15

Suse Rabel-Harbering

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Zum Abschluss der Veranstaltung Frankfurt liest ein Buch kam noch einmal ein Knüller. Und das achte Mal des literarischen Festivals FRANKFURT LIEST EIN BUCH reichte weit über die Stadtgrenzen hinaus. Gelesen wurde fast überall. In Bibliotheken und Buchhandlungen, in Schulen und Kirchen, in Museen und Theater, in Salons und bei literarischen Spaziergängen zu den Schauplätzen der Handlung.

Weiterlesen: „Alles Gute ist neu“

Rossini, Verdi, Wagner...

Details
Veröffentlicht: 10. Mai 2017
Oper und Ballett am Rhein im Juni 2017

Felicitas Schubert

Duisburg/ Düsseldorf (Weltexpresso) - Im Juni stehen in den beiden Spielstätten der Deutschen Oper am Rhein gleich zwei Opern- und eine Ballettpremiere auf dem Programm: Martin Schläpfer stellt am 2. Juni in Düsseldorf sein neues abendfüllendes Stück vor: In „Petite Messe solenelle“ setzt er sich intensiv mit der gleichnamigen vielschichtigen Komposition aus dem Spätwerk Gioacchino Rossinis auseinander.

Weiterlesen: Rossini, Verdi, Wagner...

Die Preisträger

Details
Veröffentlicht: 10. Mai 2017
Georg Dehio-Kulturpreis 2017

Hartwig Sander

Berlin (Weltgexpresso) -  Mit dem Georg Dehio-Kulturpreis 2017 des Deutschen Kulturforums östliches Europa wurde der evangelische Theologe, Historiker und Politiker Paul Philippi (Hermannstadt/Sibiu, Rumänien) und der tschechische Autor, Journalist und Aktivist Jaroslav Ostr?ilík (Brünn/Brno) ausgezeichnet.

Weiterlesen: Die Preisträger

EIN ABEND FÜR VERONICA FERRES

Details
Veröffentlicht: 10. Mai 2017
Die Schauspielerin ist zu Gast im Kino des Deutschen Filmmuseums, Donnerstag, 11. Mai, 18 Uhr und 20:30 Uhr

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Kino des Deutschen Filmmuseums ehrt Veronica Ferres mit einem Filmabend, der mit ihrem Wunschfilm UNTER BAUERN RETTER IN DER NACHT (DE/FR 2009, R: Ludi Boeke) beginnt. Anschließend wird mit SALT AND FIRE (DE/US/FR/MX 2016, R: Werner Herzog) das jüngste Werk Werner Herzogs gezeigt, in dem Veronica Ferres an der Seite von Gael García Bernal die Hauptrolle übernommen hat.

Weiterlesen: EIN ABEND FÜR VERONICA FERRES

Preise für "Die Tochter" und weitere ZDF-Filme

Details
Veröffentlicht: 09. Mai 2017
Auf dem Filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern

Werner Thala

Berlin (Weltexpresso) - "Die Tochter" aus der ZDF-Redaktion Das Kleine Fernsehspiel wurde am Freitag, 5. Mai 2017, auf dem Filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern mit zwei Preisen prämiert: Neben dem Hauptpreis, dem "Fliegenden Ochsen", erhielt der Film von Mascha Schilinski (Buch und Regie) eine Auszeichnung für die beste Musik- und Tongestaltung.

Weiterlesen: Preise für "Die Tochter" und weitere ZDF-Filme

KLASSIKER & RARITÄTEN im Mai

Details
Veröffentlicht: 09. Mai 2017
Filmreihe zum Reformationsjahr von Dienstag, 9., bis Dienstag, 23. Mai im Deutschen Filmmuseum Frankfurt

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Martin Luther veränderte die Glaubenswelt Europas. Auch die Filmwelt setzte sich mit dem Leben des großen Reformators auseinander. Neben mehr als zehn Spielfilmen entstanden zahlreiche Dokumentationen.

Weiterlesen: KLASSIKER & RARITÄTEN im Mai

Nun sag, wie hast du’s mit der Karikatur?

Details
Veröffentlicht: 09. Mai 2017
Vortrag Dr. Gisela Vetter-Liebenow für das Goethehaus im HAUS AM DOM am 16. Mai

Katharina Klein

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -   Ob in der Tageszeitung, im bunten Magazin, auf der Theaterbühne, im Radio oder im Fernsehen: Karikatur und Satire begegnen uns tagtäglich. Sie halten der Gesellschaft einen Zerrspiegel vor Augen, decken Ungereimtheiten und Missstände auf, legen den Finger in die Wunde. Ihre Aufgabe erfüllen sie mit Spott, Humor, Witz und Ironie – manchmal auch auf Kosten des guten Geschmacks oder einer vermeintlichen ‚Political Correctness‘.

Weiterlesen: Nun sag, wie hast du’s mit der Karikatur?

Neue Hoffnung bei schlecht heilenden Wunden

Details
Veröffentlicht: 09. Mai 2017
Licht aktivierbare mikroRNA-Inhibitoren erstmals als lokale Therapeutika eingesetzt

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - MikroRNAs sind interessante Zielstrukturen für neue Therapeutika. Man kann sie durch synthetische AntimiRs blockieren. Doch bisher waren diese nicht örtlich begrenzt einsetzbar. Forschern der Goethe-Universität ist das jetzt bei der Behandlung der gestörten Wundheilung mithilfe Licht aktivierbarer AntimiRs gelungen.

Weiterlesen: Neue Hoffnung bei schlecht heilenden Wunden

TRYGVE SEIM Saxofon

Details
Veröffentlicht: 09. Mai 2017
HELSINKI SONGS QUARTET am 20. Mai der Alten Oper

Felicitas Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  Geradezu „promiskuitiv“ sei seine Karriere, schrieb unlängst ein britisches Jazzmagazin über den norwegischen Saxofonisten Trygve Seim. Der Musiker sucht in der Tat immer wieder die Zusammenarbeit mit verschiedensten Formationen, wovon unter anderem die Mitwirkung bei mehr als 20 Alben unterschiedlichster Besetzung beim Jazz-Label ECM zeugt.

Weiterlesen: TRYGVE SEIM Saxofon

  1. Katharina Böhm als Vera Lanz
  2. KINO & COUCH 2017: DIE „WIEDERKEHR DES VERDRÄNGTEN
  3. Europa und andere Kleinigkeiten

Seite 2478 von 3413

  • 2473
  • 2474
  • ...
  • 2476
  • 2477
  • 2478
  • 2479
  • ...
  • 2481
  • 2482
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso