Bernstein - Tränen der Götter
- Details
Ein neues Museum in Bad NauheimMargarete Ohly-Wüst
Frankfurt (Weltexpresso) - "Faszination Bernsteinwald" ist ein neues privates Bernstein-Museum, das Mitte Juli in Bad Nauheim eröffnet wurde.
Auftakt der interaktiven Familienausstellung:
- Details
Steinzeitkinder – Kleine Jäger und Sammler im Frankfurter Archäologischen Museum Eric Fischling
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Auf morgen sind vor allen die Kinder schon sehr gespannt. Denn sie nehmen um 11 Uhr an dem Auftakt zu einer Ausstellung teil, die inhaltlich wirklich neu für die ganze Familie ein Hit werden soll, werden kann und sicher wird.
Das meint die Staatsanwaltschaft in Limburg an der Lahn
- Details
Die Forderung eines „kleinen Holocausts“ gegen Hamburger G20-Randalierer ist weder Volksverhetzung noch Verharmlosung der NS-MordeKlaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Da brauchen wir schnellstens eine internationale Sonderkommission, die da mal einen [ ] »kleinen Holocaust« veranstaltet und diesen Puff ausräuchert.“ Gemeint waren so genannte „Schwarze Blocks“ und andere Gewalttäter, die am Rande des G20-Gipfels in Hamburg randaliert hatten.
Weiterlesen: Das meint die Staatsanwaltschaft in Limburg an der Lahn
"Strampeln, schuften, abgehängt"
- Details
"ZDFzoom" über soziale Gerechtigkeit am Mittwoch, 2. AugustEric Fischling
Heidelberg (Weltexpresso) - Es ist eines der Top-Themen im Wahlkampf: soziale Gerechtigkeit. Denn in Deutschland arbeiten Polizisten, Lehrer oder Verkäuferinnen in Vollzeit, erziehen Kinder, pflegen Angehörige – und kommen dennoch kaum über die Runden.
NICOLAS WINDING REFN
- Details
Eine Werkschau zum Schaffen des dänischen Kultregisseurs, Filmreihe 2. bis 30. August im Deutschen Filmmuseum FrankfurtSiegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zum Abschluss der Sonderausstellung ROT im Film, die am 13. August zu Ende geht, zeigt das Kino des Deutschen Filmmuseums eine Werkschau zum Schaffen von Nicolas Winding Refn. Der Film DRIVE (US 2011) machte nicht nur Ryan Gosling, sondern auch den dänischen Regisseur einem breiteren Publikum bekannt.
Adela Zaharia gewinnt „Operalia“
- Details
Ensemblemitglied der Deutschen Oper am Rhein gewinnt bei Plácido Domingos Gesangswettbewerb in KasachstanDüsseldorf/Duisburg (Weltexpresso) - Den ersten Preis bei „Operalia“ – einem der weltweit renommiertesten Gesangswettbewerbe – sowie den Zarzuela-Sonderpreis „Pepita Embil“ gewann am vergangenen Wochenende die an der Deutschen Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg engagierte Sopranistin Adela Zaharia.
Cranach begeistert!
- Details
Ausstellung im Museum Kunstpalast schließt mit 94.000 BesuchernKatharina Klein
Düsseldorf (Weltexpresso) - Nicht nur in den Metropolen der Welt gibt es besondere Ausstellungen mit vielen Besuchern. Mit 94.000 Besucherinnen und Besuchern ist am gestrigen Sonntag die Ausstellung CRANACH. Meister – Marke – Moderne (8. April bis 30. Juli) im Museum Kunstpalast zu Ende gegangen.
‚Wenn der Antisemitismus nicht in Springerstiefeln daherkommt, erkennen ihn viele nicht‘
- Details
Uwe Becker beklagt wachsenden Antisemitismus in Deutschland und EuropaGerhard Wiedemann und kus
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Bürgermeister und Kirchendezernent Uwe Becker hat am Montag, 31. Juli, in klaren Worten den wachsenden Antisemitismus in Deutschland und Europa beklagt und sieht den Kampf gegen Judenhass als gesamtgesellschaftliche Aufgabe.
Fluglärmtag im Frankfurter Süden
- Details
Der Frankfurter OB Peter Feldmann auf Sommerreise durch seine StadtHelga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Gestern ging es für den Frankfurter Oberbürgermeister Peter Feldmann weiter mit seiner Sommertour durch die Stadt. Da er im Süden, Schwerpunkt Niederrad, weilte, war von vorneherein beabsichtigt, das Thema Fluglärmschutz in den Mittelpunkt zu stellen.
Regisseur Pawel Siczek
- Details
Zu den Recherchen für das Filmprojekt DIE HÄLFTE DER STADT, Teil 4Pawel Siczek
München (Weltexpresso) - Die größte Herausforderung der Recherchen zu „Die Hälfte der Stadt“ war das schwarze Loch, vor dem ich zu Beginn stand: von den Menschen, von denen ich erzählen wollte, gab es nicht mal ein Grab. Einige von Ihnen waren völlig unbekannt, sie waren abgetaucht im Sog des Vergessens – ihre Gesichter und Namen waren ausradiert.
Seite 2487 von 3487