LUTHERS NORDEN
- Details
Begleitet durch Kataloge aus dem Imhof Verlag, Teil 1/3Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Man kann einfach nicht alles sehen, weder Mann noch Frau. Alle Ausstellungen beispielsweise, die zu Luther und zur Reformation, die sich zum 500 Mal jährt, sich von Nord bis Süd und Ost bis West tummeln.
Der Mensch hinter Big Data
- Details
Acatis-Konferenz in Frankfurt am Main Notker Blechner/ Ulla Micheline
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Roboter beeinflussen zunehmend die Geldanlage. Der Vermögensverwalter Acatis hat einen Fonds aufgelegt, der komplett vom Computer gesteuert wird. Was der Mensch noch tun kann, wenn die Maschinen das Sagen haben, wurde auf der diesjährigen Acatis-Konferenz besprochen.
ZDFneo
- Details
Neue Serie "New Tricks" und Krimiserien mit neuen FolgenRoswitha Cousin
Köln (Weltexpresso) - Wir geben es zu. Sehr viele aus der Redaktion sind Fans von ZDRneo. Dort liefen vor Jahren die mitternächtlichen Serien, die nur als Geheimtip weitergegeben wurden. Die neuen kennen wir noch nicht. Aber sicher wird sich herumsprechen, ob sie halten, was sie versprachen.
TERZA VISIONE
- Details
4. Festival des italienischen Genrefilms vom Donnerstag, 27., bis Sonntag, 30. Juli, im Kino des Deutschen FilmmuseumsHelga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Nach drei überaus erfolgreichen Ausgaben im Filmhaus/KommKino Nürnberg zieht das Filmfestival Terza Visione nun um - vom Frühling in den Sommer und ins Kino des Deutschen Filmmuseums.
Den Geheimnissen der Schwarzen Löcher auf der Spur
- Details
Karl Schwarzschild Meeting bringt Größen der theoretischen Physik nach FrankfurtSusanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es war wieder ein Who is Who der Physik, als gestern rund 130 Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen aus aller Welt in Frankfurt anreisten: Von 24. bis 28. Juli findet zum dritten Mal das Karl Schwarzschild Meeting statt am Frankfurt Institute for Advanced Studies (FIAS). Thema diesmal: “Gravitational Physics”.
Weiterlesen: Den Geheimnissen der Schwarzen Löcher auf der Spur
Thomas Melle
- Details
Neuer Stadtschreiber von Bergen-EnkheimFelicitas Schubert und kus
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Thomas Melle ist neuer Stadtschreiber von Bergen-Enkheim. Und es wird am Freitag, 1. September, vor der großen Zeltveranstaltung als Einführung wie immer im kleinen Stadtschreiberhaus in Bergen sein: Kaffee und Zwetschkenkuchen, gemütliches Plaudern, die Verbindung von Geist und großer und kleiner Welt.
Frankfurter Pionierin für Frauenrechte wird ausgezeichnet
- Details
Prof. Dr. Sibylla Flügge ist die 12. Preisträgerin des Tony-Sender-PreisesSiegrid Püschel und kus
Frankfurt am Main (Weltexpresse) - Seit letzter Woche steht die Preisträgerin fest: Der mit 10 000 Euro dotierte Tony-Sender-Preis geht an Prof. Dr. Sibylla Flügge und wird am 24. November feierlich im Kaisersaal überreicht.
Weiterlesen: Frankfurter Pionierin für Frauenrechte wird ausgezeichnet
Mareike Thum war Fahnenträgerin bei den World Games
- Details
Speedskaterin führte World Games Team Deutschland bei der Eröffnung anSie gehört zu den schnellsten und erfolgreichsten Athletinnen im 187-köpfigen World Games Team Deutschland in Breslau. Nun wurde der Speedskaterin Mareike Thum bei der Eröffnung der Weltspiele der nichtolympischen Sportarten morgen eine besondere Ehre zuteil: Die 26-Jährige führte das World Games Team Deutschland als Fahnenträgerin ins Städtische Stadion in Breslau.
Weiterlesen: Mareike Thum war Fahnenträgerin bei den World Games
Dicke Luft im Flieger
- Details
"ZDFzoom" über schädliche Kabinenluft am MittwochGerhard Wiedemann
Mainz (Weltexpresso) - Es beginnt meistens mit einem merkwürdigen Geruch in Flugzeugkabine und Cockpit. Danach klagen Flugzeugbesatzungen über Übelkeit, Schwindel – und auch langfristige Gesundheitsprobleme. Man nennt das "Fume Events" – Zwischenfälle mit möglicherweise verunreinigter Kabinenluft.
Vom richtigen Timing in der Zelle
- Details
Steuerung der Transkription von DNA zu RNA: Erst Pausen machen Regulation effektivHubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Überleben der Zelle ist auch eine Frage des richtigen Timings: Forscher der Goethe-Universität haben gemeinsam mit Kollegen die Puzzle-Teile des dafür zuständigen Mechanismus gefunden und das bisher umfassendste Modell dieses Vorgangs vorgestellt. Ihre Forschung wurde in der Zeitschrift „eLife“ veröffentlicht.
Seite 2492 von 3487