EIN JUBILÄUM KOMMT SELTEN ALLEIN…
- Details
Die Tiroler Festspiele Erl werden im nächsten Jahr 20
Felicitas Schubert
Erl/Österreich (Weltexpresso) - Eigentlich unglaublich, warum Weltexpresso in den letzten Jahren nicht in Erl dabei war, denn wir gehören wirklich zu denen, die den Beginn mitbekommen haben und unter solchen Titeln wie WAGNER AUF DER KUHWEIDE über diesen anspruchsvollen Auftritt unter dem Maestro Gustav Kuhn jubelnd geschrieben haben.
Das sind die Gewinner
- Details
36. FILMSCHOOLFEST MUNICH (13.-19. November 2016)
Lona Berlin (München) - Der Hauptpreis des 36. FILMSCHOOLFEST MUNICH geht an den französischen Film "Gabber Lover" von Anna Cazenave-Cambet. Insgesamt wurden zwölf Preise verliehen mit einem Preisgeld von rund 54.000 Euro. "
Einladung zum Autorengespräch am 22. November 2016
- Details
Forschungskolleg Humanwissenschaften stellt vor: Susanne Schröter und ihr neues Buch „Gehört der Islam zu Deutschland?“
Hubertus von Bramnitz
BAd Homburg (Weltexpresso) - „Gehört der Islam zu Deutschland?“, fragt die Frankfurter Ethnologieprofessorin Susanne Schröter zu Beginn ihres neuen Buches „‘Gott näher als der eigenen Halsschlagader‘. Fromme Muslime in Deutschland“ (erschienen im Campus-Verlag 2016).
Weiterlesen: Einladung zum Autorengespräch am 22. November 2016
„Zuckererbsen für jedermann“ (3)
- Details
Eine Theatercollage des KulturWerks zur „Winterreise“ Heinrich Heines
Hanswerner Kruse
Schlüchtern (Weltexpresso) - Auf ihrem Festival in Schlüchtern präsentierten KulturWerker aus diversen künstlerischen Bereichen ihre diesjährige Eigenproduktion. Das begeisterte Publikum erlebte eine Theatercollage aus poetischen, düsteren und surrealen Bildern zu Heinrich Heines „Deutschland. Ein Wintermärchen“.
Der rote Tod im Essigbaum
- Details
Lyrik-Abend in Rüsselsheim
Bruno Alberti
Weltexpresso (Rüsselsheim) - Eine verblüffende Idee, eine lohnende Idee! Warum nicht einmal Gedichte hören und auf sich wirken lassen! Gedichte von ganz unterschiedlichen Autorinnen und Autoren, Gedichte zu ansprechenden Themenbereichen!
Nachhilfe in Hessisch
- Details
Isabelle Seppi aus Frankfurt ist Kandidatin beim großen „Hessenquiz“ heute
Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (WEltexpresso) - Wenn Sie schon mal geschaut haben, werden Sie feststellen, daß es für den Zuschauer auch ein Weiterlernen an dem ergbit, was man NACHHILFE IN HESSISCH nennen könnte. Nein, nicht in der Sprache allein, sondern in dem, was hier im Lande kreucht und fleucht, mal gewesen ist oder sogar noch kommen wird.
Heute Matinee im Club Voltaire
- Details
"Die enthemmte Mitte - Autoritäre und rechtsextreme Einstellungen in Deutschland" mit Prof. Dr. Elmar Brähle in Frankfurt
Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Seit 2002 werden von der Universität Leipzig deutsche Staatsbürger zu ihren politischen Einstellungen befragt. Die „Mitte-Studie 2016“ fand in einer Zeit der Attentate auf Flüchtlingsunterkünfte und des Erstarkens autoritärer und islamfeindlicher Bewegungen sowie der Erfolge rechtspopulistischer und rechtsextremer Parteien statt.
Ein Hohn: artgerechte Haltung
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 17. November 2016, Teil 16
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Dann geht der Film in die Geschiche zurück, weiß, wie die Römer Verbrecher, Sklaven und Tiere in einen Topf warfen, für die keine Rechte galten, wie dann Thomas von Aquin die Haltung im Christentum beeinflußte, indem er den Tieren eine Seele absprach, weshalb sie der Mensch als Sache behandeln durfte, was dann auch bei Menschen klappte, denn man mußte den Sklaven und den Indios beispielsweise nur die Seele absprechen, schon galten sie nicht mehr als Menschen und durften ausgerottet, bzw. benutzt werden.
IM NAMEN DER TIERE
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 17. November 2016, Teil 15
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Hätte ich nicht schon zuvor kein Fleisch mehr gegessen, spätestens nach diesem Film wäre dies das Ergebnis. Aber, wer schaut sich diesen Film an? Die, die schon katholisch sind oder die, die es werden sollen? Obwohl Sabine Kückelmann alle Argumente in Wort und Bild vorträgt, ist jedoch das Bild immer wieder nicht auszuhalten.
Vom "Ost-Fußball im Ausverkauf" bis zu den "Nazijägern"
- Details
Neue Folgen aus der ZDFinfo-Reihe "Geschichte treffen" mit Wolf-Christian Ulrich am Sonntag um 18.45 Uhr
Gerhard Wiedemann
Berlin (Weltexpresso) - Vom "Ost-Fußball im Ausverkauf" der Wendezeit über die "Angst vor AIDS" im Deutschland Anfang der 1980er Jahre bis hin zum Wirken der Nazijäger Beate und Serge Klarsfeld: Die neuen Folgen der ZDFinfo-Reihe "Geschichte treffen" mit Wolf-Christian Ulrich beleuchten erneut zeitgeschichtliche Ereignisse in Gesprächen mit den Protagonisten von damals.
Weiterlesen: Vom "Ost-Fußball im Ausverkauf" bis zu den "Nazijägern"
Seite 2506 von 3323