ALLES ANDERE ZEIGT DIE ZEIT
- Details
Ein Film von Andreas Voigt und neu auf DVD bei absolut Medien
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Andreas Voigts neuester Leipzig Film ist ein Rückblick nach 25 Jahren. Nach der erfolgreichen Premiere beim dokLeipzig
Festival und dem Kinoeinsatz nicht überall in Deutschland, erscheint jetzt, für jeden erwerbbar, auf DVD.
Sommer im Wissenschaftsgarten
- Details
Biologen der Goethe-Universität bieten Führung zu Pflanzen des Mittelmeeres und der Tropen an: jetzt zum 19. August
Eric Fischling
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zu zwei Führungen lädt Prof. Georg Zizka vom Institut für Ökologie, Evolution und Diversität an der Goethe-Universität Interessierte in den Wissenschaftsgarten auf dem Riedberg ein: Die Tour „Vom Mittelmeer bis zu den Tropen" führt am Freitag, 19. August, die Besucher zu den Pflanzen der Mediterrangebiete, der Subtropen und Tropen im Wissenschaftsgarten.
‚Frankfurt is not a comfortable Place‘
- Details
Die Negation einer Bemerkung Schopenhauers trifft für Sinti und Roma zu, Teil 2/2
Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die offizielle Rolle der Stadt Frankfurt am Main im Zusammenhang mit der Verfolgung und Ermordung der Sinti und Roma im Einflussbereich der Stadt Frankfurt ist eine unrühmliche, schändliche. Zumal da die Aufarbeitung und Aufklärung dieses dunklen Kapitels nicht mit Ernst verfolgt wurde, was einem zweiten Unrecht und einer bestätigten Verfolgung gleichkommt.
Die bleibenden Traumata der Sinti und Roma
- Details
Der Ausstellungszyklus ‚Frankfurt-Auschwitz‘ zum Jahrestag der Liquidation des „Zigeunerlagers“ Auschwitz-Birkenau (29. Juli), Teil 1/2
Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das Geschwisterpaar aus der 2. Generation der Verfolgten leitete den wiederaufgenommenen Zyklus der Verfolgung und Diskriminierung - die nicht vorbei ist - im ehemaligen Polizei- und Gestapogefängnis ‚Klapperfeld‘ mit ihren Erfahrungs- und Erlebnisberichten ein.
Das war kein Einfaches, denn ihre Eltern blieben lange verschlossen, konnten über das Erlittene nicht sprechen. Diese waren Traumatisierte der ersten Generation.
Ernst Ludwig Kirchner
- Details
Forschungsprojekt zu ihm in der Staatsgalerie Stuttgart abgeschlossen
Heinz Haber
Stuttgart (Weltexpresso) - Wenn man den Ausdruck FORSCHUNGSPROJEKT zu KIRCHNER hört, denkt man an kunstgeschichtliche Forschung zu seiner Malweise, seinen Zeichnungen, seiner Druckgraphik. Hier jedoch geht es um darum, lückenlos aufzuklären, woher der Bestand an Kirchner-Graphiken in der Staatsgalerie kommt, um auszuschließen, daß er durch Nazi-Enteignungen und Beschlagnahme erfolgte.
Gestaltete Sehnsucht
- Details
Reiseplakate um 1900 ab 29. Oktober im Hessischen Landesmuseum Darmstadt (HLMD)
Roman Herzig
Darmstadt (Weltexpresso) - Ende des 19. Jahrhunderts ermöglichte es der Fortschritt in der Drucktechnik der Lithographie, farbige Plakate in hohen Auflagen und im großen Format zu drucken. Seit etwa 1870 eroberten farbige Bildplakate die Straßen Europas und Amerikas.
Reaktion
- Details
auf die Vorwürfe von Elfriede Jelinek durch den Vorsitzenden des deutschen PEN, Josef Haslinger
PEN
Darmstadt (Weltexpresso) - Der deutsche PEN weist die Kritik von Elfriede Jelinek an der Untätigkeit der Autorenverbände zurück und bekräftigt seine Forderungen an die Türkei.
Die Wellen
- Details
Verhaftete Autoren in der Türkei, Kommentar in derStandard.at vom 3. August
Elfriede Jelinek
Wien (Weltexpresso) - Die Schriftstellervereinigungen sind sonderbar schweigsam angesichts der Massenverhaftungen in der Türkei. "Jeder kann etwas dafür oder dagegen", schreibt Elfriede Jelinek und fordert die Freilassung zweier Kollegen und aller willkürlich Gefangenen, schreibt die Kommentarredaktion des Standard vorneweg. Dann folgt der originale Kommentar:
Umgang der Türkei mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern
- Details
Gemeinsame Stellungnahme von Boris Rhein, Hessischer Minister für Wissenschaft und Kunst, und den Präsidien der hessischen Hochschulen
Hubertus von Bramnitz
Wiesbaden, Marburg, Darmstadt (Weltexpresso) - Der hessische Wissenschaftsminister Boris Rhein sowie die Präsidien der hessischen Hochschulen sehen mit großer Sorge, dass die türkische Regierung in erheblichem Maße in die Strukturen der Hochschulen eingreift, zahlreiche Hochschullehrer/innen einer Gegnerschaft zum türkischen Staat verdächtigt und sie daher persönlich verfolgt.
Weiterlesen: Umgang der Türkei mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern
„Massiver Angriff auf die Meinungsfreiheit“
- Details
Schließung von Medien und Verlagen in der Türkei prangert der Börsenverein des Deutschen Buchhandels an
Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die bereits angespannte Situation für Medien und Verlage in der Türkei hat sich seit dem Putschversuch im Juli 2016 verschärft. Die türkische Regierung geht inzwischen breit angelegt gegen regierungskritische Journalisten und Medien vor.
Seite 2568 von 3313