Eine amphibische Natur
- Details
Zum Tod von Günter Grass
Alexander Martin Pfleger
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Anders als der Große Mahlke tauchte er immer wieder auf – ob bespöttelt oder empört zur Kenntnis genommen, ob als streitbarer Zeitgenosse verniedlicht, mit dessen unbequemen Ansichten man ja nicht immer übereinstimmen müsse, oder etwas konkreter für seine Verdienste im durchaus vagen Bereich der Aufarbeitung der NS-Vergangenheit oder der deutsch-polnischen Aussöhnung belobigt: Mit Günter Grass war immer zu rechnen.
Special am Pfingstmontag, 25 Mai
- Details
10 Jahre „WAS TUT SICH – IM DEUTSCHEN FILM?“ im Deutschen Filmmuseum Frankfurt
Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – man glaubt es kaum, daß schon das 10jährige da ist, dabei können wir uns noch an die Anfänge erinnern: 10 Jahre "Was tut sich - im deutschen Film?"
Hochkarätige Gastdirigenten und gefragte Solisten
- Details
Neue Konzertsaison des hr-Radiosinfonieorchesters 2015/16: Vertrautes und Neues wagen, Teil 2
Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Paavo Järvi, langjähriger Chefdirigent und heutiger Conductor Laureate, wird mit dem hr-Sinfonieorchester in dieser Saison ein interessantes Messiaen-Nielsen-Bruckner-Programm realisieren und dabei die gemeinsame international gefeierte Bruckner-Gesamtaufnahme mit der „Nullten“ Sinfonie vollenden.
Weiterlesen: Hochkarätige Gastdirigenten und gefragte Solisten
Erweitertes Open-Air-Konzert und Beethoven-Schwerpunkt
- Details
Neue Konzertsaison hr-Sinfonieorchester 2015/16: Vertrautes und Neues wagen, Teil 1
Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im vergangenen Jahr erstmals erfolgreich veranstaltet und nun schon eine kleine Tradition: Auch die Konzertsaison 2015/16 werden das hr-Sinfonieorchester und Chefdirigent Andrés Orozco-Estrada mit einem Open-Air-Konzert in Frankfurt einläuten, erweitert diesmal noch um ein Vorkonzert der hr-Bigband.
Weiterlesen: Erweitertes Open-Air-Konzert und Beethoven-Schwerpunkt
Montag, 20. April 2015, 20.15 Uhr
- Details
ZDF zeigt Polit-Thriller "Dengler – Die letzte Flucht" nach dem Roman von Bestsellerautor Wolfgang Schorlau
Rebecca von der Wien
Mainz (Weltexpresso) - Privatermittler Georg Dengler (Ronald Zehrfeld) kommt dunklen Machenschaften der Pharmaindustrie auf die Schliche. Der ZDF-"Fernsehfilm der Woche" "Dengler – Die letzte Flucht", am Montag, 20. April 2015, 20.15 Uhr, basiert auf dem gleichnamigen Roman von Bestsellerautor Wolfgang Schorlau.
Filmreihe: 50 JAHRE KJDF
- Details
Kino des Deutschen Filmuseums in Frankfurt im Mai
Eric Fischling
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - LKDF??? Ganz einfach. 50 Jahre Kuratorium Junger Deutschen Film. Daran erinnern sich alle die noch, für die Opas Kino tot war und die anderes auf der Filmleinwand sehen wollten. Zu Gast sind Ula Stöckl, Roland Klick, Sandra Prechtel, Philip Gröning und Michaela Kezele.
Von brennenden Seen, Eisriesen und fliegenden Tigern
- Details
ZEIT-Reise durch Bhutan: Ursprüngliche Natur und gelebte Tradition
Robert Matta
Hamburg (Weltexpresso) - Jedes Lebewesen ist heilig. Dieser buddhistische Grundsatz ist in Bhutan sogar gesetzlich verankert. Das von der Regierung gesteuerte Bruttonationalglück beinhaltet unter anderem kostenlose Krankenversorgung.
Weiterlesen: Von brennenden Seen, Eisriesen und fliegenden Tigern
Na sauber!
- Details
Autowaschen für „umme“ – hr3 macht’s möglich vom 20. bis 25. April
Cordula Passow
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Weit über 20 Grad und strahlender Sonnenschein lassen die Herzen der Hessen höher schlagen. Spätestens jetzt wird es Zeit für eine gründliche Autoreinigung. Der Winterdreck muss weg, und das Auto verdient einen gründlichen Frühjahrsputz.
Themenwochenende: KINO – EIN ORT MIT ZUKUNFT?
- Details
Zusätzlich am 8./9. zur Filmreihe zur Ausstellung FILMTHEATER den Mai über
Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das Kino des Deutschen Filmmuseums bringt so Vielfältiges und derart viele unterschiedliche Programme, daß es auch für Geübte schwierig ist, die Übersicht zu behalten. Aber in der Praxis ist das dann ganz einfach, denn die Liebhaber gehen in die eine oder andere Richtung und entdecken ihre Favoriten sofort – und dann soll es die geben, die süchtig sind und fast abendlich dabei sind.
DAS RETTENDE UFER
- Details
ARTHUR MILLER – DIE HÖRSPIEL-EDITION aus dem Hörverlag
Helmut Marrat
Hamburg (Weltexpresso) - Der Hörverlag hat in diesem Jahr – zum 100. Geburtstag Arthur Millers - eine bemerkenswerte Hörspiel-Edition seiner Theaterstücke und Hörspiele herausgebracht.
Seite 2940 von 3390