Vorwort der Regisseurin
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 4. April 2024 Teil 11
Paola Cortellesi
Rom (Weltexpresso) - Einem herrschsüchtigen Ehemann und einem schurkischen Schwiegervater ausgeliefert, Gefangene des Herdes: Delias einziger Wunsch ist die bevorstehende Heirat ihrer ältesten Tochter, für die sie sich ein besseres Leben erhofft.
John Wick: Kapitel 2
- Details
TV-Tipp zu später Stunde am Sonntag 7. April 2024 bei Pro Sieben
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Nach dem Tod von Viggo Tarasov (Michael Nyqvist) will John Wick (Keanu Reeves) nur noch seinen geliebten 1969 Mustang von dessen Bruder Abram (Peter Stormare) abholen und sich dann in den Ruhestand verabschieden. Natürlich geht es nicht so einfach und am Ende hat der Tarasov-Clan einige Mitglieder weniger und Johns Auto einige Beulen mehr. Er muss den Mustang deshalb zur Generalüberholung zu seinem alten Freund Aurelio (John Leguizamo) bringen.
SPURWECHSEL
- Details

Ein Abend über Züge, Strecken und Bahnhöfe im östlichen Europa seit 1870. Szenische Lesung am 16. April in Dresden
Redaktion
Dresden (Weltexpresso) - Europaweit wurden Eisenbahnen, die zunächst als Transportmittel für die Industrie gedient hatten, ab den 1830er Jahren ein allgemeines Verkehrs- und Reisemittel. Die neuartige Geschwindigkeit der mechanischen Verkehrsmittel ließ die natürliche Welt immer mehr schrumpfen. Ein Teil der damaligen Zeitgenossen bejubelte die Züge als technische Garanten für Völkerverständigung, Fortschritt und Frieden. Ein anderer Teil empfand jedoch das schnelle, relativ glatte Dahingleiten als Verlust und trauerte den nun langsam verschwindenden Kutschen hinterher.
Aus Liebe zum Handwerk
- Details

Sabine Zoller
Dobel (Weltexpresso) - Ein recht ungewöhnliches Hobby hat ein junges Paar im Schwarzwald im wahrsten Sinne des Wortes „gefesselt“ – und da man dazu Seile benötigt, widmen sich Patrik Westenfelder und Maren Wanner der Herstellung von Seilen.
Istanbul-Konvention: Was macht die Berichterstattungsstelle geschlechtsspezifische Gewalt?
- Details

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 481
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Das Deutsche Institut für Menschenrechte ist seit November 2022 von der Bundesregierung mit dem Monitoring der Umsetzung der Istanbul-Konvention des Europarates in Deutschland betraut. Hierfür hat es die Berichterstattungsstelle geschlechtsspezifische Gewalt eingerichtet. Finanziert wird die unabhängige Einrichtung im Rahmen eines Projekts vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSJ). Ein interdisziplinär besetzter Beirat begleitet die Arbeit der Berichterstattungsstelle. Auch die BAGFW (Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege) hat einen Sitz.
Herzog schreibt für Frieden
- Details

Redaktion tachles
Jerusalem (Weltexpresso) - Mehr als zwei Jahre, nachdem der ukrainische Präsident Wolodimir Selenski die ersten Buchstaben geschrieben hat, hat sein israelischer Amtskollege Isaac Herzog (rechts im Bild) die Thorarolle vollendet, die dem Frieden in beiden Ländern gewidmet ist. Die Thora wurde kurz nach der russischen Invasion im Jahr 2022 in der Ukraine begonnen und diese Woche in Israel fertiggestellt.
GODZILLA X KONG: THE NEW EMPIRE
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 4. April 2024 Teil 11
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ungefähr zwei Jahre nachdem Kong und Godzilla zusammen Mechagodzilla besiegt haben, lebt Kong in der kürzlich entdeckten Hohlerde, wo er von einem Team von Monarch observiert wird. Damit wird er von Godzilla fern gehalten, der auf der Erdoberfläche residiert und gerade ein riesiges Monster namens Scylla in Rom besiegt hat und dabei gleich halb Rom in Schutt und Asche gelegt hat. Danach zieht er sich ins Kolosseum zurück und hält dort ein Nickerchen.
Kommentar des Ko-Drehbuchautors MAMADOU KOUASSI
- Details

Mamadou Kouassi und Redaktion
Rom (Weltexpresso) - 2019 lernte ich Matteo Garrone über eine Journalistin kennen. Sie hatte zu einer Diskussionsrunde über die Arbeitsbedingungen für EinwanderInnen bei Farmarbeiten in Süditalien eingeladen. Als ich damals im Süden des Landes, in Caserta, ankam, entschloss ich mich, dort zu arbeiten und zu bleiben. Während des Treffens mit der Journalistin erzählte ich ihr von meiner Reise nach Italien als Migrant. Daraufhin stellte sie den Kontakt zu Matteo her, der bereits plante, einen Film über das Thema zu drehen.
Weiterlesen: Kommentar des Ko-Drehbuchautors MAMADOU KOUASSI
Kommentar des Regisseurs MATTEO GARONNE
- Details

Matteo Garonne
Rom (Weltexpresso) - ICH CAPITANO ist das Resultat mehrerer, miteinander verflochtener Geschichten von Jugendlichen, die die Überquerung von Afrika nach Europa erlebt haben. Als ich ihre Erfahrungsberichte gehört habe, wurde mir klar, dass diese Geschichten wahrscheinlich die einzige Möglichkeit sind, wahrhaft über die heutige Zeit zu erzählen.
„Gleichzeit. Briefe zwischen Israel & Europa“
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Unmittelbar nach den Erschütterungen des 7. Oktober 2023 haben die Freunde Ofer Waldman und Sasha Marianna Salzmann über Kurznachrichten und E-Mails eine intensive Kommunikation aufgenommen. Der Musiker und Autor lebt in Israel, die Schriftstellerin in Berlin. Sie versuchen Worte über die Gegenwart zu finden und in Gedanken, Bildern und Musik am Leben des jeweils anderen teilzuhaben. Waldman sitzt Schiwa, der Trauerphase nach der Beerdigung, mit den Angehörigen der Ermordeten, geht auf Mahnwachen und versucht mit seiner Familie zu einem neuen Alltag inmitten des Krieges zu finden. Salzmann streitet sich mit Menschen, die einmal Freunde waren, und beobachtet, wie der Krieg auf die Berliner Straßen übertragen wird.
Seite 304 von 3320
Suchen
Ostergrüße 2025
Wir wünschen unseren Leserinnen und Lesern in gefährlichen Zeiten und unsicheren Verhältnissen dennoch fröhliche Ostern!
Bis zum 26. April erscheinen wir reduziert.
Die Redaktion