Dario Argento zu Gast im DFF
- Details

Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zweifellos ist Dario Argento der bedeutendste lebende italienische Regisseur des Thriller- und Horrorgenres. Er führte nicht nur die Tradition von Mario Bava fort, sondern bereicherte sie auch um ganz eigene Stilformen und thematische Obsessionen. Argentos Filme erforschen in überbordendem visuellem Stil, eindringlicher Atmosphäre und plötzlichen Schockeffekten unergründliche Bereiche der menschlichen Psyche – und finden immer wieder einzigartige, berührende, in Malerei und Alpträumen verwurzelte Bilder für individuelle Traumata, seelische Ausnahmezustände und Urängste.
Terza Visione
- Details

Lena Lustig
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Eine Reise durch die bunte und wilde Welt des italienischen Genrekinos: „Terza Visione“ bedeutet „Dritte Spielzeit“ und ist einer früher in Italien üblichen Bezeichnung für Nachspielkinos entlehnt. Im Fokus des Festivals steht das populäre italienische Kino der 1940er bis 1990er Jahre, das in seiner Blütezeit einen Großteil der nationalen Filmproduktion ausmachte. Das Resultat ist eine verblüffende Vielfalt an Subgenres und Handschriften, die das Programm in 35mm-Kopien und mit Einführungen facettenreich beleuchtet.
Danica Mastilovic( 1933–2023)
- Details

Roswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Oper Frankfurt trauert um Kammersängerin Danica Mastilovic, die – wie ihre Familie mitteilte – nach langer und schwerer Krankheit am 15. Juli 2023, im Alter von 89 Jahren in Dreieich-Sprendlingen verstarb. Sie gehörte zu den bedeutendsten Sängerpersönlichkeiten der Frankfurter Operngeschichte, die mit ihren Auftritten im hoch-dramatischen Sopranfach weltweit Maßstäbe setzte. Ihre Lieblingspartie war zweifellos Elektra in Strauss’ gleichnamiger Oper. In nahezu 200 Vorstellungen hat Danica Mastilovic diese, nicht nur stimmlich, sondern auch körperlich kraftraubende Titelpartie mit überwältigendem Erfolg gesungen.
Nachwuchs bei den Frankfurter Seehunden
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Fast genau ein Jahr nachdem Seehund Otto zur Welt kam, gibt es wieder Nachwuchs in den Robbenklippen des Frankfurter Zoos. In der Nacht zu Dienstag, 11. Juli, brachte die sechsjährige Fenja ihr erstes Jungtier zu Welt. Wie das mit der Jungtieraufzucht funktioniert, konnte sie sich in den letzten Monaten bei der erfahrenen Lilly und ihrem einjährigen Sohn Otto abschauen. „Ich freue mich sehr, dass der junge Seehund nun einen Spielgefährten hat“, sagt Ina Hartwig, Dezernentin für Kultur und Wissenschaft, und fügt hinzu: „Mit dem zweiten Jungtier umfasst die Seehundgruppe nun sechs Tiere, darunter auch die beiden Männchen Fridolin und Henry.“ Wer von den beiden der Vater des Jungtieres ist, wird Fenjas Geheimnis bleiben.
Frankfurt feiert Vielfalt und Toleranz
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Tausende haben sich am Samstagvormittag, 15. Juli, bereits auf dem Römerberg versammelt, als Oberbürgermeister Mike Josef und Bürgermeisterin Nargess Eskandari-Grünberg gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der queeren Szene die Regenbogenflagge auf dem Rathausbalkon hissen.
Frauen, Fußball, Freiheit
- Details

Hartwig Handball
Mainz (Weltexpresso) - Fußball kann Hoffnungen auf ein besseres Leben wecken und eine politische Rolle im Kampf um Freiheit, Gerechtigkeit und Gleichberechtigung spielen. Die zweiteilige "auslandsjournal"-Dokumentation "Frauen, Fußball, Freiheit" beleuchtet die Lebensrealität von jungen Fußballerinnen in Ägypten, Afghanistan, China, Frankreich, Iran und in der Ukraine. Als sechsteilige Doku-Serie sind die Filme der ZDF-Auslandskorrespondentinnen und -Auslandskorrespondenten bereits in der ZDFmediathek zu sehen.
Fritz Bauers Vermächtnis
- Details

Irmtrud Wojak
Bochum (Weltexpresso) - Ein neuer Erinnerungsort entsteht: Am heutigen 16. Juli 2023 ist der 120. Geburtstag unseres Namensgebers Fritz Bauer. Pünktlich zu diesem Tag ist die ehemalige „Trauerhalle (Ost) Havkenscheid“ zu einem faszinierenden und gut ausgestatteten Bibliotheks- und Veranstaltungsort geworden. Jetzt ziehen nach und nach unsere Bücher in diese Fritz Bauer Bibliothek ein. Im Herbst beginnt das erste Veranstaltungsprogramm. Parallel dazu entstehen auf dem Gelände unsere Seminar-, Ausstellungs-, Magazin- und Büroräume plus ein Café.
120. Geburtstag von Fritz Bauer, heute am 16. Juli 2023
- Details

Redaktion
Bochum (Weltexpresso) - Pünktlich zum 120. Geburtstag unseres Namensgebers Fritz Bauer (am heutigen 16. Juli) ist die ehemalige Trauerhalle Havkenscheid zu einem faszinierenden und gut ausgestatteten Bibliotheks- und Veranstaltungsort geworden; wo das aktive NEIN zu Unrecht und Gewalt genauso großgeschrieben wird, wie das JA zur Verteidigung von Demokratie und Menschenrechten.
Weiterlesen: 120. Geburtstag von Fritz Bauer, heute am 16. Juli 2023
Hatikwa an ungewohntem Ort
- Details

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Die Hatikwa, die israelische Nationalhymne, war am Dienstag in Riyadh, der Hauptstadt des Wüstenkönigreichs Saudi-Arabien während eines Sportanlasses mit israelischer Beteiligung wohl zum ersten Mal in diesem Land zu hören gewesen.
Kleines Gespräch mit Sandra Domnick über ihr Tanzen
- Details
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wie kommt es, daß Sie heute Abend hier tanzen?
Weiterlesen: Kleines Gespräch mit Sandra Domnick über ihr Tanzen
Seite 616 von 3409