Kritik an Yariv Levin
- Details

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Der israelische Justizminister Yariv Levin hat Pläne für Rechtsreformen angekündigt, die die Umgestaltung des israelischen Justizsystems sowie die Einschränkung der Befugnisse des Obersten Gerichtshofs zum Ziel haben. In einer Rede vor der Knesset bezeichnete Levin die Pläne als «verfassungsrechtliche Revolution». Inzwischen beschäftigte sich der Gerichtshof an einer Sondersitzung von elf Richtern sechs Stunden lang mit diversen Berufungsanträgen, dem vorbestraften Vorsitzenden der Partei «Shas», Arieh Deri, die Ernennung in die neue Regierung Netanyahu streitig zu machen. Mit einer Verkündung des Richterbeschlusses darf frühestens nächste Woche gerechnet werden.
Erinnerung an 18 jüdische Persönlichkeiten
- Details

Redaktion tachles
Tel Aviv (Weltexpresso) - Jedes Jahr bietet sich die Gelegenheit, die Leistungen bekannter jüdischer Ikonen auf allen Gebieten zu feiern und diejenigen zu betrauern, die wir verloren haben. Hier sind 18 Juden, die im Jahr 2022 gestorben sind und die in der Politik, der Kunst, dem Sport und allem, was dazwischen liegt, ein großes Vermächtnis hinterlassen haben.
Ausstellung »Die Übung | Wprawka | Apprenticeship«
- Details

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Am 12./13. Februar 1940 wurden 1120 Jüdinnen und Juden aus dem Regierungsbezirk Stettin verhaftet und in das vom »Dritten Reich« besetzte Generalgouvernement deportiert. Es handelte sich dabei um die erste Deportation aus dem sogenannten Altreich in ein durch das nationalsozialistische Regime besetztes Gebiet. Hannah Arendt sah darin ein »Experiment« im Hinblick auf den Ablauf weiterer Deportationen, die in den Folgejahren in nahezu ganz Europa von den Nationalsozialisten durchgeführt wurden.
Weiterlesen: Ausstellung »Die Übung | Wprawka | Apprenticeship«
CHASE
- Details

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ja, was, ist „sie“ nun tot oder nicht? Das behauptet ein übel aussehender Schurke, was der Polizist, den wir später als Detective Patterson (Russell Hornsby kennenlernen, mit ziemlich rauen Methoden eines Würgegriffs auf dem Rücksitz eines Autos als Aussage abpreßt, nachdem er ihn der Entführung beschuldigt hatte. „Sie“, das muß die ihrer Ehe müde Lisa (Jaimi Alexander) sein, die man gleich darauf im Auto mit ihrem Mann Will (Gerard Butler) fahren sieht.
"Putin und die Bombe"
- Details

Katharina Klein
Mainz (Weltexpresso) - Immer wieder droht der russische Präsident Wladimir Putin im Konflikt mit der Ukraine mit dem Einsatz von Atomwaffen. Zwar beteuert er, es werde keinen russischen Erstschlag geben, aber bereits die Drohung überschreitet eine rote Linie.
DAS GESPRÄCH DER WOCHE
- Details

WELT Corona-Update
Hamburg (Weltexpresso) - Die ungarische Forscherin Katalin Karikó (im Foto) hat unter anderem den Weg für die neuartigen Impfstoffe gegen Corona geebnet. Bis vor Kurzem hat sie bei Biontech gearbeitet. Sie erhält viele Zuschriften – und muss mit absurden Irrtümern aufräumen. Im Interview mit unserer Wirtschaftsredakteurin Anja Ettel und Chefredakteurin Jennifer Wilton hat die Forscherin erklärt, welche Irrtümer das sind und was sie über Impfnebenwirkungen weiß.
„Hoffentlich kommen wir durch den Winter..."
- Details

WELT Corona-Update
Hamburg (Weltexpresso) - Aus den USA gibt es gleich zu Beginn des neuen Jahres Berichte über eine Corona-Mutation namens XBB.1.5., die vor allem im Nordosten des Landes vermehrt für Krankenhausaufenthalte sorgen soll. Die besagte Mutation wurde bislang in 29 Ländern nachgewiesen, auch in Deutschland. Nach Angaben von Maria Van Kerkhove, der Leiterin des WHO-Programms zur Bekämpfung der Corona-Pandemie, ist es die „ansteckendste Subvariante, die bislang entdeckt wurde“. Es gebe bislang aber keine Anzeichen dafür, dass XBB.1.5 schwerere Erkrankungen auslöse als andere Virusvarianten.
CODENAME SEMPO von Andreas Neuenkirchen
- Details

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Von Anfang an verführt der lockere, den Leser ansprechende Ton zum Weiterlesen. Das muß man ausdrücklich hervorheben und auch, daß es der Autor dem Leser, der Leserin leicht macht mit seinen Vorab- Verzeichnissen der handelnden Personen
1. in der Familien
2. an den drei Orten Harbin, Kaunas, Berlin,
die man dann gerne im Verlauf nachschlägt, denn das Leben von SEMPO ist ereignis- und menschenreich.
THE BANSHEES OF INISHERIN
- Details

Claus Wecker
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Schon der Beginn dieses Films ist höchst ungewöhnlich. Nach einem Blick von oben auf eine in kleine Parzellen aufgeteilte Insel sehen wir einen nicht mehr ganz so jungen Mann, der sich auf den Weg gemacht hat, seinen Freund zum täglichen Pub-Besuch abzuholen. Doch der ältere Mann im Haus öffnet ihm nicht die Tür. Offenbar will er mit dem Besucher nichts mehr zu tun haben.
PASSAGIERE DER NACHT
- Details

Claus Wecker
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ausgelassener Jubel auf den Straßen von Paris, weniger aggressiv als am Anfang von »Die Wütenden – Les Misérables«. Dort ging es um Fußball, hier wird der Sieg von François Mitterrand bei der Präsidentschaftswahl am 10. Mai 1982 gefeiert. Es herrscht Aufbruchsstimmung bei den Sozialisten, die sich die Ablösung von Präsident Valéry Giscard d’Estaing erhofft hatten. Nach diesem Einstieg wendet sich der Film mit dem poetischen Titel dem Leben in der Stadt zu und entwickelt einen Sog, dem man sich nicht entziehen kann.
Seite 692 von 3336