DAS GROßE AUFRÄUMEN von David Wish-Wilson, Suhrkamp, auf Platz
- Details
Serie: DIE KRIMIBESTENLISTE im Februar 2021 , Teil 6Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Man glaubt es nicht, aber schon ist Donald Trump im Krimi verewigt. Zwar hat dies der Autor sicher nicht so gemeint, aber wenn man von den ausgemachten berufliche, finanziellen und menschlichen Schweinereien des EX-US-Präsidenten gehört hatte, dann kann man gar nicht anders als in den Brüdern Conlan, Besitzer verschiedener klammer Unternehmen den Trumpverschnitt zu erkennen, eben wie mit Hilfe von Staatsämtern und krimineller Einflußnahme Ganoven den Staat ausplündern. Wie es immer wieder versucht wird.
Weiterlesen: DAS GROßE AUFRÄUMEN von David Wish-Wilson, Suhrkamp, auf Platz
Frau Doktor Yael Adler redet und....
- Details
Auf die Schnelle: Gute Informationsliteratur, gebraucht, Teil 59Lona Berlin
Berlin (Weltexpresso) – Über Yael Adler schreibe ich immer gerne, ihre vorherigen Bücher waren informativ und noch lieber ist es mir, sie persönlich in Veranstaltungen oder im Fernsehen zu erleben. Den Herren Kollegen kenne ich noch nicht, aber das Thema Fett ist eines derjenigen, die in der Öffentlichkeit verkannt sind, ähnlich wie die Übersäuerung, an der die meisten Bundesdeutschen leiden, ohne es zu wissen und die fälschlich glauben, eine Zitrone sei sauer.
Hilft Meditation gegen die Folgen von Traumatisierung?
- Details
Betroffene gesucht: Zentrum für Psychotherapie untersucht die Wirkung buddhistischer Meditationen bei Schuld- und SchamgefühlenSusanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ab sofort bietet das Zentrum für Psychotherapie der Goethe-Universität Frankfurt eine spezifische Intervention für Patientinnen und Patienten an, die nach traumatischen Erlebnissen unter starken Scham- und Schuldgefühlen leiden. Die Intervention wird in Einzelsitzungen angeboten und kombiniert kognitive Therapie und Metta-Meditation. Metta heißt übersetzt „liebende Güte“.
Weiterlesen: Hilft Meditation gegen die Folgen von Traumatisierung?
Problematische Lage in der Pandemie und rückläufige Rollenbilder
- Details
Oberbürgermeister Feldmann spricht mit Frauenorganisationen über gegenwärtige GefahrenSibylla von Suden
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Gemeinsam gegen die klassische Rollenverteilung: Fünf Frauenorganisationen haben sich zur Initiative Frankfurter Frauenträger zusammengeschlossen, um gemeinsam zu verhindern, dass die Corona-Pandemie Frauen verstärkt wieder in veraltete Rollen im Haus drängt. Mit dabei sind die Organisationen jumpp, Infrau, beramí, Faprik und VbFF. In einer Online-Konferenz sprachen deren Vertreterinnen mit Oberbürgermeister Peter Feldmann über die aktuell schwierige Lage und mögliche drohende finanzielle Kürzungen.
Weiterlesen: Problematische Lage in der Pandemie und rückläufige Rollenbilder
"Das Geschäft mit dem Winter"
- Details
"planet e. kümmert sich um den Klimawandel, der dramatisch bleibtCordula Passow
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Corona-Lockdown rückt den Klimawandel in den Hintergrund. Doch dieser bedroht massiv alpine Skigebiete. Dabei ist der alpine Wintertourismus gleichzeitig Betroffener und Verursacher: Wenn sich zum Beispiel Millionen Menschen mit dem Pkw ins Skigebiet aufmachen, führt das zu enormen CO2-Emissionen. Mitten in der schwierigen Wintersportsaison 2020/2021 wirft "planet e." am Sonntag, 14. Februar 2021, 16.30 Uhr im ZDF, einen kühlen Blick in die Zukunft des alpinen Tourismus. Die Doku "Das Geschäft mit dem Winter" von Autor Berndt Welz steht
Nachhaltig schön
- Details
"plan b" im ZDF über Naturkosmetik am Samstag, 13. Februar Anna von Stillmark
Wien (Weltexpresso) - Schonende Hautpflege in umweltfreundlichen Verpackungen und fair produziert – auf dem Feld der Naturkosmetik werden dafür frische Ideen entwickelt. Denn herkömmliche Kosmetikprodukte enthalten häufig umstrittene Mineralöle oder Aluminiumsalze. Auch landen deren Verpackungen oftmals tonnenweise im Müll und belasten die Umwelt. Wer deshalb nach Alternativen sucht, kann das Geschäft mit der Schönheit nachhaltig verändern. "Natürlich schön – Kosmetik neu gedacht" heißt es am Samstag, 13. Februar 2021, 17.35 Uhr, bei "plan b" im ZDF.
Die Neuerfindung der Demokratie
- Details
Perspektiven aus Ost und West im Forschungskolleg Humanwissenschaften Roswitha Cousin
Bad Homburg (Weltexpresso) - Masha Gessen (The New Yorker), Shalini Randeria (IWM), Sławomir Sierakowski (Krytyka Polityczna Warschau) und Johannes Völz (Goethe-Universität/Forschungskolleg Humanwissenschaften) diskutieren über die Fragilität und die Stärke der Demokratie.
Leseförderung und Bücherspaß auch in Zeiten von Corona
- Details
Vorlesewettbewerb 2020/21 läuft trotz Schulschließungen weiter und „Haifischzähne“ ist Schulsieger*innenbuchHelga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels trotzt der Corona-Pandemie und findet kreative Wege, um auch in Zeiten von Schulschließungen und Kontaktverboten Lesespaß zu vermitteln. Die erste Phase – das Vorlesen auf Schulebene – haben die Teilnehmer*innen des aktuellen Wettbewerbsjahres bereits durchlaufen. Rund 4.300 Schulsieger*innen meldeten die Schulen.
Weiterlesen: Leseförderung und Bücherspaß auch in Zeiten von Corona
Die Satire in Zeiten der Katastrophe
- Details
Humor ist ... Politische Satire leistet einen wichtigen Beitrag zur Auseinandersetzung mit den aktuellen gesellschaftlichen ReizthemenMaly Malyssek
Wiesbaden (Weltexpresso) - Kann Satire in Zeiten der Katastrophen, wie jetzt in der Pandemie politisch und aufklärerisch wirkungsvoll sein? Kann Satire für die wunden Seelen der Menschen im Zustand des Shutdowns heilsam sein?
Vergiftete Wahrheit
- Details
Neu auf DVD und Blu-ray ab dem 12. Februar 2021Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt (Weltexpresso) - Der junge Wirtschaftsanwalt Robert Bilott (Mark Ruffalo) wird 1998 Partner der renommierten Kanzlei Taft Stettinius & Hollister in Cincinnati, die hauptsächlich große Chemiekonzerne vertritt. Während einer Besprechung in der Kanzlei wollen ihn der Rinderzüchter Wilbur Tennant (Bill Camp) und dessen Bruder Jim (Jim Azelvandre) sprechen. Die beiden sind entfernte Bekannte von Bilotts Großmutter aus Parkersburg, West Virginia - eine Stadt mit etwa 30000 Einwohnern, in der Bilott regelmäßig seine Ferien verbracht hat.
Seite 1450 von 3495