Weltexpresso

Interview mit Künstler Alex ‚Bacon‘ Lazich

Details
Veröffentlicht: 15. Oktober 2020
Bildschirmfoto 2020 10 15 um 01.06.24Besuch aus der kanadischen Partnerstadt Toronto

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ein Adler und ein Waschbär zieren die U-Bahn-Station Festhalle/Messe – der Adler steht für die Stadt Frankfurt und der Waschbär für Toronto. Der kanadische Künstler Alexandar Lazich, Künstlername „Bacon“, hat die Wappentiere der beiden Partnerstädte in einem Kunstwerk vereint.

Weiterlesen: Interview mit Künstler Alex ‚Bacon‘ Lazich

Besuch aus der kanadischen Partnerstadt Toronto

Details
Veröffentlicht: 15. Oktober 2020
Graffito Festhalle Alexander Bacon Lazich copyright Stadt Frankfurt am Main Bernd KammererFrankfurter Buchmesse unter besonderen Bedingungen 

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Stadt Frankfurt und die Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main haben am Dienstag, 13. Oktober, im Rahmen eines Künstleraustauschs zwischen den Partnerstädten Frankfurt und Toronto ein Wandgemälde des kanadischen Künstlers Alexander Lazich in der U-Bahnstation Festhalle/Messe präsentiert.

Weiterlesen: Besuch aus der kanadischen Partnerstadt Toronto

KAHLSCHLAG oder ...

Details
Veröffentlicht: 15. Oktober 2020
specht.. was Mann/Frau von einem Specht nicht lernen sollte

Klaus Jürgen Schmidt

Nienburg/Weser (Weltexpresso) - Er hatte schon einige Stämme angetrommelt und dabei trichterartige Löcher hinterlassen. Der Holzstaub hatte ihn nie gestört, feine Federchen über den Nasenlöchern filterten ihn weg. Gehirnerschütterung war auch nie fällig, ein Stoßdämpfer zwischen der breiten Schnabelbasis und dem Schädel minderte die Erschütterung beim Zimmern seiner Spechthöhle. Die aber musste exklusiv sein. Denn Specht-Damen leben in Polyandrie, das ist eine Form von Polygamie, bei der eine Vogel-Frau mit mehr als einem Vogel-Mann verheiratet ist. Erst in höherem Alter sucht sich die Specht-Dame einen erfahrenen Specht-Herrn und wird monogam.

Weiterlesen: KAHLSCHLAG oder...

Das Bahnhofsviertel Frankfurt

Details
Veröffentlicht: 15. Oktober 2020
zdf zdfreportage zdf svenja sauer f37cd6d189in einer "ZDF.reportage" am Freitag, 16.Oktober

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im Frankfurter Bahnhofsviertel sorgen Rotlicht, Drogen und Gewalt auf der einen Seite und die Stadteilveränderung durch Szene-Bars und hochpreisige Restaurants auf der anderen Seite für Konfliktpotenzial. Die "ZDF.reportage: Bahnhofsviertel Frankfurt – Rotlicht, Drogen und Prosecco" begleitet am Sonntag, 18. Oktober 2020, 17.55 Uhr im ZDF, Frankfurter, die dort leben und arbeiten. Der Film von Frank Gensthaler steht ab Freitag, 16. Oktober 2020, 9.00 Uhr, in der ZDFmediathek zur Verfügung.

Weiterlesen: Das Bahnhofsviertel Frankfurt

Kunst in Berlin 1880 – 1980

Details
Veröffentlicht: 15. Oktober 2020
Bildschirmfoto 2020 10 15 um 00.08.21Neuentdeckung der Sammlung der Berlinischen Galerie ab 22. Oktober

Hanno Lustig

Berlin (Weltexpresso) - Berlin ist permanent im Wandel. Auch die Kunstszene der Stadt erfindet sich immer wieder neu. Diese wechselvolle Geschichte – vom Beginn der Moderne um 1900 bis in die 1980er Jahre – zu erzählen, ist Thema der Dauerausstellung „Kunst in Berlin 1880 –1980“.

Weiterlesen: Kunst in Berlin 1880 – 1980

Deutsch-amerikanisches 3-Jahres-Projekt untersucht Biologie des LRRK2-Gens

Details
Veröffentlicht: 15. Oktober 2020
pm Parkinson Knapp Stefan 2019 001 udGoethe-Universität an 7,2 Millionen-Dollar-Projekt zur Parkinson-Forschung beteiligt

Katharina Klein

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Bis zu 10 Prozent der Parkinson-Erkrankungen lassen sich auf Veränderungen im LRRK2-Gen zurückführen. Fünf Wissenschaftler-Teams der University of California in San Diego, der Goethe-Universität Frankfurt und der Universität Konstanz wollen in den nächsten Jahren aufklären, wie Mutationen im LRRK2-Gen die Parkinson-Krankheit auslösen und welche möglichen Angriffspunkte es für Medikamente gibt. Dazu hat die US-amerikanische „Aligning Science Across Parkinson’s“-Initiative umgerechnet rund 6,1 Millionen Euro bereitgestellt.

Weiterlesen: Deutsch-amerikanisches 3-Jahres-Projekt untersucht Biologie des LRRK2-Gens

Hans-Litten-Preis für Rolf Gössner

Details
Veröffentlicht: 14. Oktober 2020
hans litten.derolf foessner.deDie Vereinigung Demokratischer Juristinnen und Juristen e.V. (VDJ) feiert den diesjährigen Preisträger in Frankfurt am 10. Oktober, Teil 4/4

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Gerade noch rechtzeitig vor der nächsten großen Coronawelle in Frankfurt am Main, die den Resten der Buchmesse noch den letzten Rest gab, weil alle schon eingeladenen Gäste wieder ausgeladen werden mußten, konnte die VDJ ihren Hans-Litten-Preis an Rolf Gössner in einer würdigen Zeremonie mit Gästen verleihen. Die drei gehaltenen Reden waren dem Preis und dem Preisträger in besonderer Weise angemessen, weshalb WELTEXPRESSO, kein Fachblatt, sondern eine Tageszeitung, entschied, alle drei Reden zu veröffentlichen  - und dann doch noch etwas dazu zu sagen.

Weiterlesen: Hans-Litten-Preis für Rolf Gössner

Dankesrede des Preisträgers Rolf Gössner

Details
Veröffentlicht: 14. Oktober 2020
100 Jahre Betriebsverfassung Litten Preis 2020 093 1Die Vereinigung Demokratischer Juristinnen und Juristen e.V. (VDJ) feiert den diesjährigen Preisträger  in Frankfurt am 10. Oktober, Teil 3/4

Rolf Gössner

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Liebe Kolleginnen und Kollegen der Vereinigung Demokratischer Juristinnen und Juristen, meine Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde! Zunächst möchte ich dem Vorstand der VDJ ganz herzlich für die Verleihung des Hans-Litten-Preises danken, für die Unterstützung und das Vertrauen, das Sie damit in mich und meine Bürgerrechtsarbeit setzen. Das freut mich wirklich sehr – gerade in Zeiten wie diesen.

Weiterlesen: Dankesrede des Preisträgers Rolf Gössner

Laudatio vom ehemaligen Hessischen Justizminister

Details
Veröffentlicht: 14. Oktober 2020
Bildschirmfoto 2020 10 13 um 20.03.57Die Vereinigung Demokratischer Juristinnen und Juristen e.V. (VDJ) feiert den diesjährigen Preisträger Rolf Gössner  in Frankfurt am 10. Oktober, Teil 2/4

Rupert von Plottnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -Wenn es nach der Papierform ginge, müssten wir in der Bundesrepublik in einem ziemlich makellosen demokratischen Rechtsstaat leben. Alle wesentlichen Bürger - und Menschenrechte stehen als Grundrechte unter dem Schutz des Grundgesetztes, zuvörderst die Würde des Menschen. Für die Sicherheit der Grundrechte der Bürgerinnen und Bürger soll die Staatsgewalt vor allem dadurch sorgen, dass er sich nicht an ihnen vergreift.

Weiterlesen: Laudatio vom ehemaligen Hessischen Justizminister

Prolog zur Verleihung vom Vorsitzenden

Details
Veröffentlicht: 14. Oktober 2020
Bildschirmfoto 2020 10 13 um 20.03.46Die Vereinigung Demokratischer Juristinnen und Juristen e.V. (VDJ) überreicht in Frankfurt am 10. Oktober den Hans-Litten-Preis an den diesjährigen Preisträger Rolf Gössner  Teil 1/4

Joachim Kerth-Zelter

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ich freue mich, dass wir heute – einer mittlerweile langjährigen Tradition der Vereinigung Demokratischer Juristinnen und Juristen folgend – den nach dem Rechtsanwalt Hans Litten benannten Preis vergeben können.

Weiterlesen: Prolog zur Verleihung vom Vorsitzenden

  1. Wer nicht hören will . . .
  2. Nell Zink, „60 Kilo Sonnenschein“ und die Krimis am Mittwoch
  3. DER NOBLE LITERATURPREIS FÜR ZUWANDERER-KINDER ...

Seite 1449 von 3385

  • 1444
  • ...
  • 1446
  • 1447
  • 1448
  • 1449
  • ...
  • 1451
  • 1452
  • 1453
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso