Trump und die Fake-News-Macher
- Details

Manfred Schröder
Berlin (Weltexpresso) - Unter US-Präsident Donald Trump nahmen Verschwörungsmythen von den einst abseitigen Rändern der US-Gesellschaft ihren Weg ins Zentrum des Weißen Hauses. Die neue Doku "Labyrinth der Lügen – Trump und die Fake-News-Macher" veranschaulicht am Montag, 12. Oktober 2020, 21.45 Uhr, in ZDFinfo, welche Rolle das Bündnis zwischen dem Verschwörungstheoretiker Alex Jones, dem langjährigen Trump-Mitarbeiter Roger Stone und dem US-Präsidenten dabei spielte – alle drei Strippenzieher im Kampf um Wahrheit und Lüge.
Louise Glück mit Nobelpreis für Literatur geehrt
- Details

Andreas Mink
New York (Weltexpresso) - Gestern Donnerstag hat das Stockholmer Nobel-Komitee die amerikanische Dichterin Louise Glück für ihre «unverkennbare poetische Stimme» mit dem Preis für Literatur ausgezeichnet. Die 77-jährige Enkelin jüdischer Immigranten aus Russland und Ungarn wurde in New York geboren und lebt in Cambridge, Massachusetts. Glück hat in New York am Sarah Lawrence College und der Columbia University bei dem Dichter Stanley Kunitz studiert. Anschließend wurde sie als Sekretärin tätig, um ihre Schriftstellerei zu finanzieren.
Weiterlesen: Louise Glück mit Nobelpreis für Literatur geehrt
Die Protagonisten
- Details

Lena Lustig
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der ungarische Dirigent Gábor Hontvári ist Gewinner des 7. Dirigierwettbewerbs der Mitteldeutschen Musikhochschulen sowie 1. Preisträger und Empfänger des „Audience‘s Choice Awards“ beim Wettbewerb für Junge Chordirigenten (in Memoriam Rezső Lantos). Im Frühjahr 2017 gibt er sein Debüt bei der Staatsoperette Dresden (Offenbach: Orpheus in der Unterwelt) und leitet die Bayerische Kammerphilharmonie bei ihrer bevorstehenden Tour in Südkorea.
Ebenso konzertiert er mit dem Philharmonischen Orchester Győr in seiner Heimatstadt.
Ein UNGAR, eine NEUSEELÄNDERIN und eiN DEUTSCHER im Finale
- Details

Lena Lustig
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Öffentliche Abschlusskonzerte findet am 11. Oktober 2020 um 10.00 Uhr und 13.00 Uhr in der Alten Oper Frankfurt statt. Die beiden ersten Wettbewerbsrunden des 9. Internationalen Dirigentenwettbewerbs Sir Georg Solti sind abgeschlossen, die drei Kandidat*innen fürs Finale ermittelt:
Der Ungar Gábor Hontvári (Jahrgang 1993), die Neuseeländerin Tianyi Lu (Jahrgang 1990) und der Deutsche Johannes Zahn (Jahrgang 1990) werden am kommenden Sonntag, 11. Oktober 2020, am Pult des Frankfurter Opern- und Museumsorchesters die öffentlichen Abschlusskonzerte im Großen Saal der Alten Oper Frankfurt bestreiten.
Weiterlesen: Ein UNGAR, eine NEUSEELÄNDERIN und eiN DEUTSCHER im Finale
Die Unsichtbaren?
- Details

Klaus Hagert
Berlin (Weltexprfesso) - Seit eh und je ist die kulturelle und konfessionelle Vielfalt ein Markenzeichen Breslaus/Wrocławs. Um 1900 galt die Stadt als wichtiges Zentrum der Ansiedlung für deutsche, polnische und jüdische Migranten, was zu einer einmaligen kulturellen, wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Blüte führte. Der Nationalsozialismus und der Zweite Weltkrieg setzten dieser Entwicklung ein jähes Ende.
2500 bis 3000 Jahre alter Exponate
- Details

Roswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Bei den Ausgrabungen des Denkmalamtes der Stadt Frankfurt auf dem Areal der „Römerstadtschule“ 2016-2018, konnte erstmalig mit moderner Grabungstechnik das Zentrum von Nida großflächig untersucht werden. Die Grabung erbrachte spektakuläre neue Erkenntnisse zur Siedlungsgeschichte und -topographie: Dort, wo man bisher den zentralen Markt (forum) postulierte, erstreckte sich ein ummauerter Kultbezirk mit Holz- und Steinbauten sowie zahlreichen Schächten und Gruben.
Innovationspreis Architektur+Technik
- Details

Katharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Bauart, Textur, Stimmung, Körper oder Funktion – die Einflussgrößen, mit denen Leuchten, lichttechnische Komponenten, Elektrotechnik sowie Haus- und Gebäudeautomation auf die Juroren wirkten, waren divers und teils überraschend. Zum 21. Mal loben die Architektur-Fachzeitschriften AIT und XIA by AIT in Kooperation mit den Building Technologies-Veranstaltungen ISH und Light + Building der Messe Frankfurt den „Innovationspreis Architektur+Technik“ in Frankfurt am Main aus.
Gewalt in Familien
- Details

Siegrid Püschel
Darmstadt (Weltexpresso) - Schwerpunkt zum Thema Kindeswohl: In Zeiten der Coronapandemie greift der ZDF-Kinderfilm "@Kalinka08 – Melde dich bitte" das Thema Gewalt in Familien auf. Der Film soll betroffenen Kindern und Jugendlichen explizit Mut machen, sich anderen anzuvertrauen. KiKA zeigt "@Kalinka08 – Melde dich bitte" am Sonntag, 11. Oktober 2020, um 20.10 Uhr.
ars viva 2021: Rob Crosse, Richard Sides, Sung Tieu
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Den Auftakt des ars viva-Preises für Bildende Kunst 2021 bildet eine Ausstellung, die am 9. Oktober 2020 im Museum Angewandte Kunst in Frankfurt am Main eröffnet wird. Sie präsentiert Werke der drei Preisträger*innen Rob Crosse (*1985), Richard Sides (*1985) und Sung Tieu (*1987). Eine zweite Ausstellung der ars viva 2021 findet im Frühjahr 2021 im Kunstverein Hannover statt.
Weiterlesen: ars viva 2021: Rob Crosse, Richard Sides, Sung Tieu
VERGIFTETE WAHRHEIT
- Details

Claus Wecker
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Immer wenn es darum geht, gesellschaftliche Missstände aufzudecken, läuft das amerikanische Kino zu Höchstform auf. Der unerschrockene Reporter, der erfolgreich recherchiert und so auch seine berufliche Bestätigung findet, ist einer der Lieblingshelden Hollywoods. »Vergiftete Wahrheit« basiert auf dem Zeitungsbeitrag »The Lawyer Who Became DuPont’s Worst Nightmare« von Nathaniel Rich. Nur gibt im Film nicht ein Reporter, sondern ein Anwalt Anlass zur Bewunderung.
Seite 1454 von 3385