Weltexpresso

Wichtiger Rechts-Entscheid in der Knesset

Details
Veröffentlicht: 07. Januar 2020
Bildschirmfoto 2020 01 07 um 02.06.27Kommission soll über Netanyahus Immunität befinden können

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Eyal Yinon, Rechtsberater der Knesset, befand am Sonntag, dass eine Hauskommission des israelischen Parlaments gebildet werden könnte, um über Premier Netayahus Forderung abzustimmen, parlamentarische Immunität vor der gerichtlichen Verfolgung seiner Strafsachen zu erhalten.

Weiterlesen: Wichtiger Rechts-Entscheid in der Knesset

HOLIDAY ON ICE

Details
Veröffentlicht: 07. Januar 2020
iris 3Eine Reise zu den Sternen in der Frankfurter Festhalle

Iris GT Schmidt

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - SUPERNOVA - die neue Show auf glitzerndem Eis wird für das Publikum eine Reise zu den Sternen. Das jedenfalls verspricht HOLIDAY ON ICE seinem Frankfurter Publikum!

Weiterlesen: HOLIDAY ON ICE

Von der Schönheit und dem Liebreiz mittelalterlicher Skulpturen

Details
Veröffentlicht: 07. Januar 2020
K Dommuseum FFM Schatze aus dem Schutt Beweinung Detail c Christine Krienke LfDHVortrag von Christine Kenner über „Die gotische Beweinungsgruppe aus St. Leonhard und die mittelrheinische Tonplastik“ am 16. Januar im Dommuseum

Felicitas Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es ist eine wunderschöne, sinnliche Ausstellung, die "Schätze aus dem Schutt" heißt und im Dommuseum genau solche zeigt. Es ist etwas Wunderliches um unser ästhetisches Empfinden, daß gerade angebrochene Stücke oder auch nur Scherben in uns die Ahnung vom wahren Ganzen hervorrufen, ein Eindruck, der oft stärker ist, als die vollendete, bzw. unzerstörte Skulptur. 

Weiterlesen: Von der Schönheit und dem Liebreiz mittelalterlicher Skulpturen

27. Januar 2020: 75 Jahre Befreiung des KZ Auschwitz-Birkenau II

Details
Veröffentlicht: 07. Januar 2020
Bildschirmfoto 2020 01 07 um 00.14.57»Briefe aus der Hölle. Die Aufzeichnung des jüdischen Sonderkommandos Auschwitz« von Pavel Polian im Theiss Verlag

Susanne Sonntag

Darmstadt (Weltexpresso) - ​Mit »Briefe aus der Hölle. Die Aufzeichnung des jüdischen Sonderkommandos Auschwitz« legt der Zeithistoriker und Holocaust-Forscher Pavel Polian die erste deutsche Gesamtausgabe aller in Auschwitz gefundenen schriftlichen Zeugnisse des jüdischen Sonderkommandos vor. Diese Publikation ist eine grundlegende Errungenschaft für die internationale Holocaust-Forschung:

Weiterlesen: 27. Januar 2020: 75 Jahre Befreiung des KZ Auschwitz-Birkenau II

27. Januar 2020: 75 Jahre Befreiung des KZ Auschwitz-Birkenau I

Details
Veröffentlicht: 07. Januar 2020
Bildschirmfoto 2020 01 07 um 00.14.47»Die fotografische Inszenierung des Verbrechens. Ein Album aus Auschwitz« von Tal Bruttmann, Stefan Hördler und Christoph Kreutzmüller bei Wbg Academic 

Hubertus von Bramnitz

Darmstadt (Weltexpresso) - WELTEXPRESSO hatte in den letzten Wochen immer wieder über das KZ Auschwitz berichtet, denn längst ist der Ortsname Auschwitz zum Synonym geworden für den nationalsozialistischen menschenverachtenden und menschenmordenden Terror. Aber gleichzeitig bleibt der Ort Auschwitz immer noch der konkrete Ort, den zu deuten und zu verstehen. Darum kümmern wir uns um alle Werke, die über Auschwitz berichten, von denen wir erfahren, wie die folgenden zwei.

Weiterlesen: 27. Januar 2020: 75 Jahre Befreiung des KZ Auschwitz-Birkenau I

Golden Globe für Bestes Drama und Beste Regie

Details
Veröffentlicht: 07. Januar 2020
Bildschirmfoto 2020 01 06 um 23.32.15Der Film 1917 triumphiert in den wichtigsten Kategorien und wird zum Favoriten für die Oscar-Nominierungen

Hanno Lustig

Köln (Weltexpresso) - In Deutschland kann man sich erst ab 16. Januar ein Urteil über den Film 1917 bilden, wenn das Kriegsdrama gegen Ende des Ersten Weltkriegs auf den westeuropäischen Schlachtfeldern in deutsche Kinos kommt. Die Art und Weise, wie - vom Eindruck her - man selbst dabei ist, ist auf jeden Fall diskussionswert. Nun kommt aus den USA schweres Geschütz zur Bedeutung dieses Films.

Weiterlesen: Golden Globe für Bestes Drama und Beste Regie

Kurzfilme

Details
Veröffentlicht: 07. Januar 2020
f Proxima B Bildnachweis Stefan Burkner41. FILMFESTIVAL MAX OPHÜLS PREIS in Saarbrücken: 20. BIS 26. JANUAR 2020

Romana Reich

Saarbrücken (Weltexpresso) - Das St. Ingberter Bundesfestival junger Film, das sich dem Kurzfilm widmet, zeigt eine Auswahl der spannendsten Werke im Rahmen des 41. Filmfestivals Max Ophüls Preis in Saarbrücken.

Weiterlesen: Kurzfilme

Marie und Sophie wie Maximilian

Details
Veröffentlicht: 07. Januar 2020
ll hansekind.deDie beliebtesten Vornamen in Frankfurt im Jahr 2019: Eltern setzen bei der Vornamenswahl auf Altbewährtes

Cordula Passow

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - So richtig interessant wird das mit den Namen der Neugeborenen erst, wenn man sie beispielsweise im Zehnjahresrhythmus oder auch im Zwanziger oder gar Fünziger vergleicht. Denn erst dann sind gravierende Unterschiede festzumachen, welche Vornamen für Mädchen und Jungen angesagt sind, also gewählt werden. Wer hätte in den Fünfzigern gar gedacht, daß Paul wieder modern wird, während Hedwig noch immer auf ihre Wiederentdeckung wartet. 

Weiterlesen: Marie und Sophie wie Maximilian

ALS HITLER DAS ROSA KANINCHEN STAHL

Details
Veröffentlicht: 06. Januar 2020
f Als Hitler das rosa Kaninchen stahl 35746318d4Nachtrag: Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 25. Dezember 2019, Teil 20

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Eigentlich das gefundene Filmthema, die Flucht des gefürchteten Kritikers und vehementen NSDAP-Gegners aus Berlin, rechtzeitig vor den Reichstagswahlen am 25. März 1933 – es muß sich um diese handeln, denn der Kritiker spricht vom Ergebnis mit 43 Prozent für Hitler – , nach denen die Nazis solchen wie diesem den Garaus machten, und das alles erzählt aus der Perspektive eines Kindes, seiner neunjährigen Tochter.

Weiterlesen: ALS HITLER DAS ROSA KANINCHEN STAHL

DIE BERLINER HEIMAT

Details
Veröffentlicht: 06. Januar 2020
f kanin3Nachtrag: Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 25. Dezember 2019, Teil 19

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) – Die Villa, in der die Familie Kemper in Berlin-Grunewald wohnt, wurde für die Dreharbeiten aus zwei Häusern zusammengesetzt. Die Außenaufnahmen erfolgten am Hubertusdamm in Potsdam, nahe den Filmstudios in Babelsberg. „Es gibt immer weniger dieser alten Villen, die ohne große Umbauten als historisch korrekt verwendet werden können“, sagt Fabian Maubach. „In unserem Fall war die Auswahl noch geringer, weil wir auch Winterszenen im Sommer drehen mussten und deshalb keine Laubbäume vor der Villa stehen durften.“

Weiterlesen: DIE BERLINER HEIMAT

  1. EIN GROSSER AUFTAKT
  2. Nachgezoomt 2020
  3. Der satirisch-politische Jahresrückblick

Seite 1659 von 3385

  • 1654
  • ...
  • 1656
  • 1657
  • 1658
  • 1659
  • ...
  • 1661
  • 1662
  • 1663
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso