Weltexpresso

EIN GROSSER AUFTAKT

Details
Veröffentlicht: 06. Januar 2020
f kaninNachtrag: Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 25. Dezember 2019, Teil  18

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) – Die Dreharbeiten für „Als Hitler das rosa Kaninchen stahl“ begannen im Sommer 2018 und dauerten zehn Wochen. „Die größte Herausforderung war die Logistik“, sagt Produzent Jochen Laube. „Das ganze Team musste einmal quer durch Europa reisen, in Deutschland, in der Schweiz und in der Tschechischen Republik mussten historische Sets konzipiert und gebaut werden.“

Weiterlesen: EIN GROSSER AUFTAKT

Nachgezoomt 2020

Details
Veröffentlicht: 06. Januar 2020
zdf zoomWas aus "ZDFzoom"-Geschichten wurde

Hanno Lustig

Köln (Weltexpresso) -Bereits zum sechsten Mal startet "ZDFzoom" mit einem "Nachgezoomt" ins neue Jahr. Die investigative Doku-Reihe des ZDF nimmt am Mittwoch, 8. Januar 2020, 22.45 Uhr, in den Blick, was aus einigen der Geschichten wurde, über die die Sendung berichtet hatte. "Nachgezoomt 2020" nimmt unter anderem noch einmal "die dunkle Seite der Zeitarbeit" und den "Preis des billigen Fliegens" ins Visier.

Weiterlesen: Nachgezoomt 2020

Der satirisch-politische Jahresrückblick

Details
Veröffentlicht: 06. Januar 2020
wies theaDie Kleinkunstbühne in Wiesbaden: von und mit Holger Paetz

Cordula Passow

Wiesbaden (Weltexpresso) - Am Ende eines jeden Jahres stellt man sich die bange Frage: Was war nur wieder alles los? Wie soll man sich diese Informationsflut bloß merken? Schließlich will man mitreden können.

Weiterlesen: Der satirisch-politische Jahresrückblick

Die Friesen haben’s erfunden: Biikebrennen

Details
Veröffentlicht: 06. Januar 2020
u nordfrieslandDas alljährliche Biikebrennen lockt jedes Jahr viele Touristen an die Nordseeküste

Redaktion

Hamburg (Weltexprfesso) - Das Biikebrennen ist einer der ältesten nordfriesischen Bräuche und soll heute an der ganzen schleswig-holsteinischen Nordseeküste den Winter vertreiben. Alter Brauch im neuen Gewand. Denn alljährlich am 21. Februar brennen hier nicht nur die Feuer, sondern hinterher geht es auch meistens zum Grünkohlessen mit Kassler, Schweinebacke und süßen Kartoffeln in die gemütlichen Gaststuben.

Weiterlesen: Die Friesen haben’s erfunden: Biikebrennen

Sehr sehenswerte Filme!

Details
Veröffentlicht: 06. Januar 2020
f pickFILMPROGRAMM VOM 9. BIS 15. JANUAR 2020 im Frankfurter  Orfeos Erben

Roswitha Cousin

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Natürlich ist die Redaktion von WELTEXPRESSO sehr zufrieden, daß alle Filme, die in der folgenden Woche in Orfeos Erben laufen, in WELTEXRESSO schon rezensiert worden sind. Geben Sie die Filmtitel auf der Titelseite unter SUCHEN ein und Sie erhalten die jeweilige Filmkritik!

Weiterlesen: Sehr sehenswerte Filme!

Ein Naturtalent

Details
Veröffentlicht: 06. Januar 2020
f kanin5Nachtrag: Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 25. Dezember 2019, Teil 17

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) – Alle Beteiligten wussten, dass der Roman nur dann glaubhaft verfilmt werden konnte, wenn die perfekte Besetzung für die Rolle der Anna Kemper gefunden wird. „Für diese Suche konnten wir eine der renommiertesten Casterinnen Deutschlands gewinnen“, sagt Jochen Laube. „Daniela Tolkien hat schon Filme wie ,Wickie und die starken Männer‘, ,Die Vorstadtkrokodile‘ oder ,Heidi‘ besetzt, aber auch Lea van Acken für unseren Film ,Kreuzweg‘ gefunden, die später die Hauptrolle in ,Das Tagebuch der Anne Frank‘ spielte.“

Weiterlesen: Ein Naturtalent

VOM BESTSELLER ZUM FILM

Details
Veröffentlicht: 05. Januar 2020
f kanin6Nachtrag: Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 25. Dezember 2019, Teil 16

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) – Die beiden Produzenten packte der Ehrgeiz. Sie wollten Judith Kerrs Roman „Als Hitler das rosa Kaninchen stahl“ für das Kino und ein junges Publikum adaptieren und damit genau jenen Kinder- und Familienfilm schaffen, der bislang fehlte. „Der Kontakt zu Judith Kerr und ihrem Agenten in London lief zunächst über die Produzentin Clementina Hegewisch, bei der zu diesem Zeitpunkt die Verfilmungsrechte lagen“, erklärt Jochen Laube.

Weiterlesen: VOM BESTSELLER ZUM FILM

Wie der Film zustande kam

Details
Veröffentlicht: 05. Januar 2020
f kanin4Nachtrag: Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 25. Dezember 2019, Teil 15

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) – „Lassen Sie mich noch einmal auf den Antrieb zum Schreiben zurückkommen – ich wollte Kinder damit vertraut machen, wie das mit Hitler zuging. Niemand hatte es bis dahin so richtig versucht, ich meine in Form einer erzählten Familiengeschichte von Flucht und Exil. Da uns – ich sage es noch einmal – nichts Schreckliches passiert war,

Weiterlesen: Wie der Film zustande kam

JEANNE D‘ARC

Details
Veröffentlicht: 04. Januar 2020
Bildschirmfoto 2020 01 04 um 02.05.13Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 2. Januar 2020, Teil 13

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wer den Film über die Kindheit, also den Film über Jeanette gesehen hatte, wundert sich erst einmal, wenn die älter gewordene Jeanne doch wieder das Gesicht und die Gestalt der inzwischen zehnjährigen Lise Leplat Prudhomme annimmt.

Weiterlesen: JEANNE D‘ARC

JEANNETTE – DIE KINDHEIT DER JEANNE D’ARC

Details
Veröffentlicht: 04. Januar 2020
Bildschirmfoto 2020 01 03 um 04.51.19Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 2. Januar 2020, Teil 12

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Man glaubt es nicht, wenn man noch ahnungslos diesen Film anschaut, der leider in viel zu wenigen Kinos zu sehen ist, weshalb wir gleich sagen wollen: Trauen Sie sich, schauen Sie sich die Kindertage dieses Mädchens, die die Schafe hütet und zur französischen Nationalheldin wurde, an und staunen sie über die Leichtigkeit, über die Phantasie, über die Lebensfreude, die Skurrilität, die sie gefangennimmt und einfach gute Laune macht.

Weiterlesen: JEANNETTE – DIE KINDHEIT DER JEANNE D’ARC

  1. „Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad...“
  2. INTERVIEW MIT BRUNO DUMONT II
  3. INTERVIEW MIT BRUNO DUMONT I

Seite 1660 von 3385

  • 1655
  • 1656
  • 1657
  • 1658
  • 1659
  • 1660
  • 1661
  • 1662
  • 1663
  • 1664
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso