Weltexpresso

Kunstschändung zum Weihnachtsfest

Details
Veröffentlicht: 30. Dezember 2019
wpo schändung 2Präsentation und Schändung eines Kunstwerks von Franz Erhard Walther in Fulda

Hanswerner Kruse

Fulda (Weltexpresso) - Kurz vor Weihnachten wurde auf dem Fuldaer Domplatz eine Stele des wieder in der Stadt lebenden Künstler Franz Walter Erhard (80) präsentiert. Während der Feiertage beschmierten Unbekannte das Kunstwerk mit Hakenkreuzen und Parolen, daraufhin wurde es sogleich von der Stadtverwaltung wieder mit Planen verhüllt.

Weiterlesen: Kunstschändung zum Weihnachtsfest

"Das Geheimnis. Ein gesellschaftliches Phänomen"

Details
Veröffentlicht: 29. Dezember 2019
Bildschirmfoto 2019 12 29 um 02.40.37Ausstellung im Museum für Kommunikation Frankfurt

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Haben Sie sich eigentlich schon einmal gefragt, wem Sie eigentlich Geheimnisse anvertrauen können? Muss es geschützte Orte geben, die uns vor Überwachung und totaler Transparenz bewahren? Nehmen Sie Platz im Wohnzimmer "Das Geheimnis. Ein gesellschaftliches Phänomen"-Ausstellung. Hier erfahren Sie mehr darüber, welche Rolle Geheimnisse in unserer Familie und unter Freunden spielen.

Weiterlesen: "Das Geheimnis. Ein gesellschaftliches Phänomen"

"Mon Trésor – Europas Schatz im Saarland" und "Afrika – Im Blick der Fotografen"

Details
Veröffentlicht: 29. Dezember 2019
voelkAfrika Osborne Macharia KDF 150pxDie beiden Ausstellungsthemen des Weltkulturerbes Völklinger Hütte im Jahr 2020

Hanno Lustig

Völklingen (Weltexpresso) - "Mon Trésor – Europas Schatz im Saarland" und der künstlerische Blick afrikanischer Fotografen auf ihr urbanes Umfeld – das sind die Ausstellungsthemen des Weltkulturerbes Völklinger Hütte im Jahr 2020.

Weiterlesen: "Mon Trésor – Europas Schatz im Saarland" und "Afrika – Im Blick der Fotografen"

Nordlichter

Details
Veröffentlicht: 29. Dezember 2019
 zdf nordlichter zdf toby marshall 847d8fc301ZDF-Doku-Zweiteiler über das Leben am Polarkreis am 1. und 2. Januar

Helga Faber

Hamburg (Weltexpresso) - Wie verändert sich die Arktis durch die globale Erwärmung? Zwei ZDF-Teams reisen entlang des Polarkreises, einmal rund um den Nordpol: In der ersten Folge von "Nordlichter – Leben am Polarkreis" geht es am Mittwoch, 1. Januar 2020, 23.20 Uhr im ZDF, von Spitzbergen bis in den Osten Sibiriens.

Weiterlesen: Nordlichter

Überraschender Kantersieg für Bibi

Details
Veröffentlicht: 28. Dezember 2019
Bildschirmfoto 2019 12 28 um 01.15.03Unwetter drückt Wahlbeteiligung auf 49 Prozent

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Mit einem in diesem Ausmass auch von den eingefleischtesten Optimisten im Likud wohl kaum erwarteten Sieg Netanyahus von 72,5 Prozent:27,5 Prozent bei den Primärwahlen seiner Partei zementierte der Regierungschef am Donnerstag die Vorherrschaft des Likuds im Rechtslager.

Weiterlesen: Überraschender Kantersieg für Bibi

EU investiert weitere 10 Millionen Euro in Strukturbiologie

Details
Veröffentlicht: 28. Dezember 2019
f.unixGoethe-Universität ist mit Zentrum für Biomolekulare Magnetresonanz als einer von 23 europäischen Partnern am Projekt iNEXT-Discovery beteiligt

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Struktur von großen Biomolekülen zu entschlüsseln, ist entscheidend für viele Innovationen im Bereich Gesundheit, Umwelt und nachhaltige Technologien. Da die Strukturforschung teure Apparate wie NMR-Spektrometer benötigt, fördert die Europäische Union spezialisierte Zentren. Von Februar 2020 an fließen weitere 10 Millionen Euro in das Projekt iNEXT-Discovery. Das Zentrum für Biomolekulare Magnetresonanz (BMRZ) an der Goethe-Uni ist wieder dabei.

Weiterlesen: EU investiert weitere 10 Millionen Euro in Strukturbiologie

Elektromobilitätskonzept und seine Umsetzung

Details
Veröffentlicht: 28. Dezember 2019
mm elektromoDer Magistrat der Stadt Frankfurt hatte direkt vor Weihnachten  Umsetzungsstrategie zur intensiven Anwendung der Elektromobilität bis zum Jahr 2030 vorgeschlagen

Roswitha Cousin

Frankfurt am Main (Weltexpresso)  - Frankfurt am Main als Deutschlands Pendlerhochburg steht vor großen Herausforderungen rund um das Thema Mobilität. In der letzten Woche erst hat der hessische Verwaltungsgerichtshof der Stadt ein stärkeres Engagement in Sachen Luftreinhaltung in das Pflichtenheft geschrieben. Die Elektromobilität ist dabei ein wichtiger Baustein, wenn es darum geht, die Mobilitätswende in Frankfurt am Main zu vollziehen.

Weiterlesen: Elektromobilitätskonzept und seine Umsetzung

JAM I

Details
Veröffentlicht: 27. Dezember 2019
Bildschirmfoto 2019 12 26 um 13.22.17Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 26. Dezember 2019, Teil 12

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Solch fulminanten Beginn sah ich noch nie! Daß ein junger Mann, hier in Japan, in einem Schlitten extrem schnell und gefährlich über die Straßen und vor allem die Straßenkreuzungen brettert, das wäre für Filme ja eher normal. Aber dann beugt sich vom Rücksitz die dort liegende verwundete Frau unter lautem Schreien nach vorne, zieht den Fahrer nach hinten, so daß er nicht mehr steuern kann, der Wagen rast führerlos durch belebtes Gebiet, ein Mensch geht auf die Straße, man befürchtet schon das Schlimmste,

Weiterlesen: JAM I

Über den Regisseur SABU

Details
Veröffentlicht: 27. Dezember 2019
Bildschirmfoto 2019 12 26 um 13.40.35Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 26. Dezember 2019, Teil 11

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Regisseur  SABU, mit bürgerlichem Namen Hiroyuki Tanaka, ist ein gern gesehener Gast auf internationalen Festivals. Seine Filme zeichnen sich durch tiefe Sympathie für seine Protagonisten aus, denen er gleichzeitig mit sozialer Experimentierfreude begegnet. Oft sind es ganz einfache und normale Menschen, die durch den Zufall geführt in persönliche Extremsituationen geraten.

Weiterlesen: Über den Regisseur SABU

"Bauhaus lebt!"

Details
Veröffentlicht: 27. Dezember 2019
zdf bauhaus zdf peter twiehaus da7b858ef8ZDF-Doku zum Ende des Jubiläumsjahres am Sonntag, 29. Dezember

Felicitas Schubert

Weimar (Weltexpresso) - Zum Ende des Jubiläumsjahres rückt noch einmal die wegweisende Kunstschule in den Blick, die von Walter Gropius 1919 in Weimar gegründet worden war: "Bauhaus lebt! – Eine Kunstschule wird 100" heißt es am Sonntag, 29. Dezember 2019, 19.10 Uhr im ZDF. Peter Twiehaus, Film- und Kulturexperte des "ZDF-Morgenmagazins", ist in Mittel- und Ostdeutschland unterwegs, um Orte vorzustellen, an denen das Bauhaus-Erbe von engagierten Menschen bewahrt oder neu interpretiert wird.

Weiterlesen: "Bauhaus lebt!"

  1. Wie viele Neueinwanderer sind nicht jüdisch?
  2. DER GEHEIME ROMAN DES MONSIEUR PICK
  3. Das geheime Leben des Monsieur Pick. Roman von David Foenkinos

Seite 1663 von 3385

  • 1658
  • 1659
  • ...
  • 1661
  • 1662
  • 1663
  • 1664
  • ...
  • 1666
  • 1667
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso