Weltexpresso

"Das war dann mal weg"

Details
Veröffentlicht: 26. Dezember 2018
zdf das war dann mal weg zdf werwiewas medienproduktion 8f899f6ac9Zwei neue Teile der ZDFinfo-Reihe heute!

Hanno Lustig

Mainz (Weltexpresso) - Vom Testbild nach TV-Sendeschluss, über das Tamagotchi bis zum Bonanzarad: Am  Dienstag, 25. Dezember 2018, ab 20.15 Uhr, nehmen zwei neue Folgen von "Das war dann mal weg" die ZDFinfo-Zuschauer mit auf Zeitreise. Die Doku-Reihe widmet sich auf unterhaltsame und informative Weise ausgestorbenen Alltagsdingen aus den unterschiedlichsten Lebensbereichen. Cherno Jobatey, Babette von Kienlin und Sven Deutschmanek steuern ihre persönlichen Anekdoten zu den Kultgegenständen der Vergangenheit bei, Animationen sorgen für so manchen Aha-Effekt.

Weiterlesen: "Das war dann mal weg"

"das aktuelle sportstudio"

Details
Veröffentlicht: 26. Dezember 2018
zdf aktuelle sportstudio zdf ralph orlowski 225a5edce6ist im ZDF 2018 auf Erfolgskurs. Die Hintergründe und die Geschichte

Hartwig Handball

Mainz (Weltexpresso) - "das aktuelle sportstudio“ im ZDF steigerte in diesem Jahr Zuschauerzahl und Marktanteil.Beste Jahresbilanz seit 2013: "das aktuelle sportstudio" erreicht 2018 einen Marktanteil von 12,6 Prozent. Im Schnitt sahen 2,18 Millionen Zuschauer die bisherigen 40 Sendungen des Jahres. Der ZDF-Klassiker am Samstagabend, der in diesem Jahr seinen 55. Geburtstag feiern konnte, legte 2018 auch in der Gruppe der 14- bis 49-Jährigen zu: auf 8,9 Prozent Marktanteil.

Weiterlesen: "das aktuelle sportstudio"

Douglas Sirk

Details
Veröffentlicht: 26. Dezember 2018
fm MagnificentObsession originalFilmreihe im Januar im Deutschen Filminstitut & Filmmuseum Frankfurt

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Douglas Sirk (1897-1987) wurde als Detlef Sierck in Hamburg geboren. Nach einer erfolgreichen Karriere beim Theater kam er 1934 bei der Ufa unter, wo er drei kurze und sieben lange Filme realisierte, bevor er 1937 emigrierte. 1942 fasste er unter dem Namen Douglas Sirk in Hollywood zunächst als Drehbuchautor, dann als Regisseur allmählich Fuß. Seine Hauptwerke drehte er in den 1950er Jahren vor allem für Universal.

Weiterlesen: Douglas Sirk

Warte, warte nur ein Weilchen

Details
Veröffentlicht: 25. Dezember 2018
kpm Reichsprasident Ebert und die Vertreter der alten MachtExkurse in den literarischen Untergrund (2/3)

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Volkspoesie kann bewusst oder unbewusst dokumentieren, dass sich das Volk mit den Verhältnissen arrangiert hat.

Weiterlesen: Warte, warte nur ein Weilchen

US-ABZUG AUS SYRIEN

Details
Veröffentlicht: 25. Dezember 2018
Bildschirmfoto 2018 12 25 um 02.49.25«Israel wird Irans Präsenz in Syrien unabhängig bekämpfen»

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Israels Generalstabschef: Abzug ist bedeutend, aber nicht zu übertreiben.

Weiterlesen: US-ABZUG AUS SYRIEN

Bewusstsein schaffen und Prävention verstärken

Details
Veröffentlicht: 25. Dezember 2018
uni t online.deGoethe-Universität startet Kampagne „laut*stark sexualisierter Diskriminierung und Gewalt entgegentreten“

Susanne Sonntag

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit der Kampagne „laut*stark“ richtet die Goethe-Universität die Aufmerksamkeit auf das Thema der sexualisierten Diskriminierung und Gewalt, das auch an der Goethe-Universität intensiv diskutiert wird. Sie nimmt damit ihre Verantwortung wahr, für Betroffene einzustehen und aktiv das Leitbild der Universität mit Leben zu füllen. Denn nur mit einem gemeinsamen „laut*stark“ gegen sexualisierter Diskriminierung und Gewalt ist eine Universität der Offenheit, Vielfalt, Chancengleichheit und Wertschätzung möglich.

Weiterlesen: Bewusstsein schaffen und Prävention verstärken

Spielfilmprojekte „Le Prince“ und „Nr. 10“ starten im Herbst 2019

Details
Veröffentlicht: 25. Dezember 2018
H filmLand Hessen fördert zwei Filmprojekte mit über einer Million Euro

Roman Herzig

Wiesbaden (Weltexpresso) - Boris Rhein, Hessischer Minister für Wissenschaft und Kunst,  hatte im Dezember bekannt gegeben, dass das Land Hessen im kommenden Jahr zwei Spielfilmprojekte mit über einer Million Euro fördert. Komplizen Film erhält für Lisa Bierwirths Debütfilm „Le Prince“ 450.000 Euro. Das Projekt „Nr. 10“ des niederländischen Regisseurs Alex van Warmerdam wird mit 600.000 Euro unterstützt. Dies ist das Ergebnis intensiver Beratungen der aus Fachleuten zusammengesetzten Jury unter der Leitung des Geschäftsführers der HessenFilm und Medien GmbH, Hans Joachim Mendig.

Weiterlesen: Spielfilmprojekte „Le Prince“ und „Nr. 10“ starten im Herbst 2019

Merz-Stiftungsgastprofessur um fünf Jahre verlängert

Details
Veröffentlicht: 25. Dezember 2018
uni friedrich merz web jpg„Beitrag zur Entwicklung unserer Gesellschaft und zum Wohlergehen der Gemeinschaft“ in Frankfurt

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die traditionsreiche Friedrich-Merz-Stiftungsgastprofessur wird um weitere fünf Jahre verlängert. Sie ermöglicht es der Goethe-Universität, jedes Jahr einen besonders angesehenen Wissenschaftler aus den Bereichen Pharmazie oder Humanmedizin für eine Woche nach Frankfurt einzuladen. Mit der Vertragsverlängerung unterstreicht Merz sein Engagement, die medizinische und pharmazeutische Forschung an der Goethe-Universität zu bereichern sowie neue Kontakte zu Forschern und Forschergruppen zu ermöglichen.

Weiterlesen: Merz-Stiftungsgastprofessur um fünf Jahre verlängert

Bisherige Planung zu Generation 2019

Details
Veröffentlicht: 25. Dezember 2018
berl18 Une colonie kleinSerie: DIE BERLINALE 2019. Die 69. Internationalen Filmfestspiele von Berlin vom 7.-17. Februar 2019, Teil 18

Roman Herzig

Berlin (Weltexpresso) - Das Motto der diesjährigen Filme in der Sektion GENERATION heißt: Wild entschlossene Frauen – vor und hinter der Kamera. Dazu sind die ersten Filme unten aufgelistet. Bei der 42. Ausgabe von Generation sind aktuell in die beiden Wettbewerbe Kplus und 14plus bereits 16 Langfilme aus 16 Produktions- und Koproduktionsländern eingeladen.

Weiterlesen: Bisherige Planung zu Generation 2019

Festivalplakate zur Berlinale 2019

Details
Veröffentlicht: 25. Dezember 2018
berl18 HauptplakatSerie: DIE BERLINALE 2019. Die 69. Internationalen Filmfestspiele von Berlin vom 7.-17. Februar 2019, Teil 17

Roman Herzig

Berlin (Weltexpresso) - Wie kam es dazu, daß der Bär das Wappentier Berlins ist. Auf jeden Fall gehört Berlin wieder den Bären, wenn vom 7.-17. Februar 2019 die Internationalen Filmfestspiele Berlin stattfinden. 

Weiterlesen: Festivalplakate zur Berlinale 2019

  1. Durchhalten und Widerstehen
  2. Illegal, unmoralisch oder effizient?
  3. Man soll, man muß, man kann gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken

Seite 1921 von 3339

  • 1916
  • 1917
  • 1918
  • 1919
  • ...
  • 1921
  • 1922
  • 1923
  • 1924
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso