NETANYAHUS GIPFEL-POKER
- Details

Jacques Ungar
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es herrscht Nervosität wegen Fusionsgesprächen zwischen politischen Rivalen. Eigentlich hätte Premier Binyamin Netanyahu am Donnerstag zu einem mit Spannung erwarteten Gespräch (unter anderem über die Lage in Syrien) mit dem russischen Präsidenten Putin nach Moskau reisen sollen. Am Mittwoch gab Netanyahu aber einigermassen überraschend die Verschiebung des Treffens «um einige Tage» bekannt.
Schon über 100 000 Besucher
- Details

Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) -Das ist eine große Freude und so etws wie Wiedergutmachung auch. Künstlerisch und menschlich. Seit Eröffnung ist das Interesse an der umfangreichen Einzelausstellung über die Malerin Lotte Laserstein (1898–1993) ungebrochen. Bereits mehr als 100.000 Besucherinnen und Besucher haben die Ausstellung „Lotte Laserstein. Von Angesicht zu Angesicht“ im Städel Museum gesehen.
Sagen und Märchen aus meiner Region
- Details

Anna von Stillmark
Wien (Weltexpresso) - Am Dienstag, dem 5. März 2019, und Mittwoch, dem 6. März 2019, finden am Garay János Gymnasium in Seksard/Szekszárd zwei Schreib- und Erzählwerkstätten mit Jugendlichen und ein Multiplikatoren-Workshop mit Lehrern, Erziehern, Pädagogen sowie interessierten Erwachsenen statt.
Der Pendler-Rechner: Mit Auto oder Bahn zur Arbeit?
- Details

Heinz Haber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Hunderttausende Menschen in Hessen pendeln jeden Tag zur Arbeit. Ob dafür das Auto oder Bus und Bahn der bessere Weg sind, zeigt ein Rechner auf hessenschau.de. Er ist Teil eines Thementages: Den ganzen Tag über berichtet der hr im Radio, online und im Fernsehen über das Thema Pendeln.
Weiterlesen: Der Pendler-Rechner: Mit Auto oder Bahn zur Arbeit?
Offizielle Stellungnahme von Eintracht Frankfurt
- Details
Eintracht Frankfurt
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Pressekonferenz des Innenministers bestätigt Eintracht Frankfurt in der Überzeugung, dass die polizeilichen Maßnahmen rund um das gestrige Spiel ausschließlich auf Basis der wirklichkeitsfernen Auslegung eines Fernseh-Interviews veranlasst wurden.
Weiterlesen: Offizielle Stellungnahme von Eintracht Frankfurt
Nach einem sensationellen 4:1 Sieg
- Details
Jörg Dachstein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Es scheint so, als wäre Frankfurts Traum vom Gewinn der Europa League noch lange nicht ausgeträumt. Der mehrfache Ukrainische Meister ist seit mehreren Jahren fester Bestand der Champions League und geht als großer Favorit in das Sechzehntelfinale mit Eintracht Frankfurt. Nach den 2:2 beim Hinspiel in der Ukraine und das sogar lange Zeit in Unterzahl, machte sich Shakhtar noch große Hoffnung, auf den Einzug ins Achtelfinale.
Nach einem draufgängerischen 4:1 Sieg
- Details

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – So ein Spiel, das einfach gute Laune macht, die hoffentlich lange anhält. Im klassischen Dreiklang: These, Antithese, Synthese, lief Eintracht Frankfurt zu Beginn groß auf, sicherte sich die Führung 2:0 , baute dann ab, nach der Pause überließ sie sogar Donezk das Meisterspiel einschließlich des 2:1, kam wieder zu sich und legte einen so fulminanten Schlußstart hin, daß das 4:1 noch höher hätte ausfallen können.
Wandern entlang der Levadas
- Details
Thomas Adamczak
Otzberg/Odenwald (Weltexpresso) - Madeira ist eine botanische Schatztruhe. Alle botanischen Hingucker auch nur zu erwähnen würde den Rahmen eines solchen Berichts sprengen. Verwiesen sei deshalb auf das Buch »Madeira: Was hier wächst« (Botanischer Reiseführer mit 166 ausgewählten und typischen Pflanzen auf Madeira) von Susanne Lipps.
Tandem Gantz-Lapid perfekt
- Details

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Während die Verhandlungen zwischen Benny Gantz, Moshe Yaalon und Yair Lapid um eine Listenverbindung für die kommenden Knessetwahlen am Donnerstagmorgen laut Radio Israel «im Interesse der nationalen Verantwortung» erfolgreich abgeschlossen werden konnten, gab die Partei «Das Jüdische Haus» dem um Stimmen für sein rechts-nationales Lager bangenden Likud-Chef Netanyahu nach: Man wird mit «Ozmat Jehudit» (Jüdische Macht) zusammengehen.
Noch mal: Wenn alle alle lieben
- Details

Kurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) - Für den CDU-Politiker Ludwig Erhard waren es – wie im ersten Teil dieses Beitrages erwähnt - die „geschichtlichen Erfahrungen unseres Volkes mit der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft, (die) das Bewusstsein der Abhängigkeit aller von allen geweckt und bestärkt“ haben. Angesichts der Trümmerlandschaft nach dem Zweiten Weltkrieg kam das bei den Menschen gut an. In abgewandelter Form begleitet uns Erhards These bis heute.
Seite 1924 von 3392