Weltexpresso

"Zu Anfang haben wir ein sehr gutes Spiel gemacht."

Details
Veröffentlicht: 23. Dezember 2018
js pkbayernEintracht Frankfurt belohnt sich nicht und verliert unverdient hoch gegen Bayern München 0:3, Stimmen zum Spiel

Jürgen Schneeberger

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Frankfurt schien, den Rekordmeister förmlich überrollen zu wollen. Sie zündeten in der Anfangsphase ein Angriffsfeuerwerk, mit dem die Bayern nicht recht klargekommen sind. Nach zwanzig Minuten, liegt die Eintracht mit 70 Prozent an Ballbesitz und auch mit Torchancen vorne.

Weiterlesen: "Zu Anfang haben wir ein sehr gutes Spiel gemacht."

Schade!

Details
Veröffentlicht: 23. Dezember 2018
E hallerEintracht Frankfurt belohnt sich nicht und verliert unverdient hoch gegen Bayern München 0:3, Spielbericht

Claudia Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Daß Spiele gegen den lange Zeit in der Bundesliga einsamen Spitzenreiter Bayern München immer besonderes Interesse fanden, ist das eine. Daß diese Spiele, seit andere Vereine an der Spitze mitmischen dürfen und können, noch interessanter geworden sind, das andere. Aber das Dritte ist das spezielle Verhältnis, das die Eintracht in diesem Jahrhundert zu den Münchnern gewonnen hat, seit sie 2006 im Kampf um den Pokal in Berlin unterlagen und 2018 die Bayern schlagen konnten.

Weiterlesen: Schade!

„Dadurch wird man niemals dümmer als man hingeht!“

Details
Veröffentlicht: 23. Dezember 2018
hwk aaDritte Süd-Ostasienreise (8): Kambodscha

Hannah Wölfel & Hanswerner Kruse

Battambang/Kambodscha (Weltexpresso) - Morgens brüllen sich die Mönche des nahen Klosters ins Nirwana, nachmittags hört man dröhnende kambodschanische Populärmusik mit viel HuäHuäHuä und dazu erstaunlicherweise schräger Minimalmusik auf Blockflöten oder Bambushölzern. Die Hälfte unserer Reise ist bald herum, heute fliegen wir nach Bangkok zurück, dafür müssen wir dann noch mal über die holprige Strecke nach Siem Reap zurück rumpeln.

Weiterlesen: „Dadurch wird man niemals dümmer als man hingeht!“

Römische Weihnachten?

Details
Veröffentlicht: 23. Dezember 2018
F Jupitersaeulen copyright Archaeologisches Museum Frankfurt Uwe DettmarEinem christlichen Fest und seinen antiken Wurzeln geht Carsten Wenzel im Archäologischen Museum Frankfurt nach

Konrad Daniel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Adventskranz, Weihnachtsbaum, Santa Claus, Geschenke, Weihnachtsgans – das Weihnachten der Moderne ist voller Traditionen. Fast alle haben mit dem ursprünglichen christlichen Fest zur Feier der Geburt Christi wenig zu tun, sind vielmehr neuzeitliche Zutaten. Die Ursprünge des Festes liegen weit zurück in der Antike.

Weiterlesen: Römische Weihnachten?

DIE POESIE DER LIEBE II

Details
Veröffentlicht: 23. Dezember 2018
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 20. Dezember 2018, Teil 3

f poesiebeideClaus Wecker

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Warum gehen wir ins Kino? Oft weil wir neugierig sind und uns die Lust auf Geschichten, auf andere Lebenswelten ins Kino treibt. Und wenn uns dort eine originelle Liebesgeschichte mit faszinierenden Figuren erzählt wird, wissen wir, dass wir im richtigen Film gelandet sind. »Die Poesie der Liebe«, dieser französische Film par excellence, erzählt die Geschichte einer 45-jährigen Beziehung, in der von Anfang an die Frau die Führung übernommen hat.

Weiterlesen: DIE POESIE DER LIEBE II

Zum Tod von F. W. Bernstein

Details
Veröffentlicht: 23. Dezember 2018
a komFrankfurt trauert um den Vater der "Hauptstadt der Satire", besonders schmerzt sein Tod das Caricatura Museum

Felicitas Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zum Tod von F. W. Bernstein kondoliert die Kulturdezernentin der Stadt Frankfurt am Main Ina Hartwig seiner Familie und drückt ihre tief empfundene Anteilnahme aus. Sie würdigt ihn als großen Zeichner und Lyriker, der der Kulturstadt Frankfurt am Main sehr fehlen wird: „Unsere Stadt hat F.W. Bernstein sehr viel zu verdanken: Frankfurt wurde durch seinen kritischen Zeitgeist nicht nur zur ‚Hauptstadt der Satire‘, sondern zu einem Zentrum des geistigen und politischen Aufbruchs. Seine Arbeiten schärfen unseren Blick auf gesellschaftliche Vorgänge und so bildet sein Schaffen nur zu recht das Herz der Sammlung im Caricatura Museum Frankfurt. F. W. Bernstein war eine Epoche lang Ideengeber und Kritiker unserer Gesellschaft. Sein scharfer Witz wird uns fehlen.“

Weiterlesen: Zum Tod von F. W. Bernstein

Bodo Kirchhoff und Effie Rolfs-Wrobel

Details
Veröffentlicht: 23. Dezember 2018
a bodoK effie rolfswerden die Goetheplakette der Stadt Frankfurt erhalten

Katharina Klein

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Direktorin vom Theater „Die Schmiere“ Effie Rolfs-Wrobel und Schriftsteller Bodo Kirchhoff werden im kommenden Jahr mit der Goetheplakette der Stadt Frankfurt ausgezeichnet. Der Magistrat hat beiden Vorschlägen zugestimmt.

Weiterlesen: Bodo Kirchhoff und Effie Rolfs-Wrobel

Wiederentdeckt

Details
Veröffentlicht: 23. Dezember 2018
f mosaikeMosaike in der Frankfurter Liebfrauenkirche zeigen den Kreuzweg

Eric Fischling

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Seit Juni 2017 wird die beliebte Frankfurter Innenstadtkirche, die Liebfrauenkirche, saniert. Im ersten Bauabschnitt war sie noch bedingt nutzbar. Seit Juli 2018, während des zweiten Bauabschnittes, ist die Kirche geschlossen. Bei diesen Sanierungsarbeiten wurden Mosaike des Frankfurter Künstlers Ludwig Becker gefunden. Die freigelegten Mosaike zeigen die 14 Kreuzwegstationen von Ost nach West in vier Feldern.

Weiterlesen: Wiederentdeckt

Wissen und Nichtwissen in der Pränatalen Diagnostik

Details
Veröffentlicht: 23. Dezember 2018
mm pranatale DisgnostikWie Ärzte und Eltern sich über Fehlbildungen des Ungeborenen verständigen

Roswitha Cousin

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  In der Pränataldiagnostik kann man heute schon im ersten Schwangerschaftsdrittel Fehlbildungen erkennen, die früher nicht behandelbar waren. Die Eltern müssen sich dann mit Fragen auseinandersetzen, die sie sich zuvor nie gestellt haben. Die Soziologin Prof. Claudia Peter und der Mediziner Prof. Rolf Schlößer untersuchen, wie Eltern mit den Ungewissheiten der Situation während und nach der Schwangerschaft umgehen. Über ihr gemeinsames Forschungsprojekt berichten sie in der aktuellen Ausgabe des Forschungsmagazins „Forschung Frankfurt“.

Weiterlesen: Wissen und Nichtwissen in der Pränatalen Diagnostik

Telemedizin-Projekt soll Versorgung auf hessischen Intensivstationen verbessern

Details
Veröffentlicht: 23. Dezember 2018
Das Land Hessen fördert Universitätsklinikum Frankfurt und Klinikum Kassel mit knapp 900.000 Euro

Hubertus von Bramnitz -  Im Rahmen der E-Health Initiative Hessen erhalten das Universitätsklinikum Frankfurt und das Klinikum Kassel eine Förderung zur Verbesserung der Versorgung von Intensivpatienten. Ihre Expertise in der Behandlung von schwerkranken Patienten wollen die beiden Hauptversorger künftig mit zuweisenden Krankenhäusern und Rehakliniken über Telemedizin teilen. Für den Aufbau eines Telemedizin-Systems hat das hessische Sozialministerium in den nächsten drei Jahren insgesamt 897.900 Euro bewilligt.

Weiterlesen: Telemedizin-Projekt soll Versorgung auf hessischen Intensivstationen verbessern

  1. Frankfurter Tourismuszahlen weiter auf Erfolgskurs
  2. Transformationen der Subjektivität und Individualität
  3. Kann die Beschreibung: Paradoxien der Gegenwart reichen, um Brechungen bislang erwartbarer Entwicklungen zu klären?

Seite 1923 von 3339

  • 1918
  • 1919
  • ...
  • 1921
  • 1922
  • 1923
  • 1924
  • ...
  • 1926
  • 1927
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso