Weltexpresso

ELISA Y MARCELA

Details
Veröffentlicht: 14. Februar 2019
berl18 18BERLINALE 2019: Der Wettbewerb, Teil 18

Claudia Schulmerich

Berlin (Weltexpresso) – Gibt es denn so was? Nämlich daß man einen Film, der in Schwarzweiß eine vergangene Zeit beschwört, lange für die wunderbarste Verfilmung eines für die damalige Zeit unerhörten Sujets hält und einen dann, noch mitten im Film, eine Ahnung überkommt, daß vor unseren Augen alles zu schön, zu nostalgisch, zu abgepackt erscheint. Ja, sind wir denn übermütig, arrogant und fies anspruchsvoll geworden oder zu abgefüllt der guten Dinge, daß wir handwerklich Gutes nicht mehr würdigen wollen?

Weiterlesen: ELISA Y MARCELA

VARDA PAR AGNÈS

Details
Veröffentlicht: 14. Februar 2019
berl17 vardaBERLINALE 2019: Der Wettbewerb, Teil 17

Claudia Schulmerich

Berlin (Weltexpresso) – Vermächtnis zu Lebzeiten, das ging mir beim 115 Minuten langen Film durch den Kopf, in dem Agnes Varda das macht, was meistens erst nach dem Tode von wichtigen Menschen über ihr Lebenswerk festgehalten und räsoniert wird. So weit ist es hoffentlich noch lange nicht, denn Agnès Varda ist nicht nur im Film eine konzentrierte Erzählerin, sondern konnte auch auf der Pressekonferenz zeigen, daß ihre Sehkraft zwar schwächer geworden sein mag, aber ihr Verstand, ihr Gefühl und ihre Möglichkeit, diese auszudrücken uneingeschränkt vorhanden sind, ja sie war sogar alterswitzig mit tiefgründigem Humor.

Weiterlesen: VARDA PAR AGNÈS

Trotz Netzflix...

Details
Veröffentlicht: 14. Februar 2019
hwk frauenZwei weitere starke Frauenfilme im Berlinale-Wettbewerb (Tagebuch 7)

Hanswerner Kruse

Berlin (Weltexpresso) - Jetzt bin ich aber wirklich aufgeregt! Soeben komme ich aus der Pressekonferenz zu „Elisa Y Marcela“. Ein melancholischer Schwarz-weiß Film aus Spanien. Zwei Frauen versuchen zum Ende des 19. Jahrhundert ihre Liebe zu leben. Sicher eine bereits oft erzählte Geschichte, aber durch die großartige, auf die starken, mutigen Frauen konzentrierte S/W-Kamera, hat mich der Wettbewerbsbeitrag sehr berührt. Er ist für mich einer der besten Streifen des Festivals.

Weiterlesen: Trotz Netzflix...

Armes Berlin

Details
Veröffentlicht: 14. Februar 2019
berl19 kino rbbBerlinale-Impressionen II

Jacqueline Schwarz

Berlin (Weltexpresso) - Berlin ist arm, aber sexy, heißt es. Zunehmend stärker merkt man das auch der Berlinale an. Postfächer für akkreditierte Journalisten und gedruckte Kataloge gibt es schon seit Jahren nicht mehr. Das lässt sich noch verschmerzen. Dass mittlerweile allerdings auch sämtliches Material, also Übersichten der Pressevorführungen, -konferenzen sowie Pressehefte nur noch online abgerufen werden können, lässt doch einigen Unmut aufkommen.

Weiterlesen: Armes Berlin

„Wir hören dich“

Details
Veröffentlicht: 14. Februar 2019
kpm Wir horen dich. Aktion des HRZu einer Kampagne des Hessischen Rundfunks

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – „Sind wir ein gespaltenes Land? Brauchen wir ein neues Wir-Gefühl? Was trennt uns?“

Weiterlesen: „Wir hören dich“

ANKE ENGELKE IM GESPRÄCH MIT GUILLAUME MAIDATCHEVSKY

Details
Veröffentlicht: 14. Februar 2019
f ailoneuSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 14. Februar 2019, Teil 4

Anke Engelke

Berlin (Weltexpresso) -Wann und auf welche Weise kam Ihnen die Idee zu AILO? Das war vor drei Jahren zu Weihnachten. Da fragten mich meine beiden Kinder, die damals vier und sechs Jahre alt waren, warum ich eigentlich noch keinen Film über die Rentiere des Weihnachtsmanns gemacht hätte. Und sie wollten auch wissen, wie die Rentiere das eigentlich machen: fliegen ...

Weiterlesen: ANKE ENGELKE IM GESPRÄCH MIT GUILLAUME MAIDATCHEVSKY

DIE CHARAKTERE

Details
Veröffentlicht: 14. Februar 2019
Bildschirmfoto 2019 02 14 um 01.40.29Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 14. Februar 2019, Teil 3

N.N.

Berlin (Weltexpresso) - AILO UND SEINE MUTTER:  Eigentlich hätte Ailo – wie die meisten seiner Artgenossen – mitten in einer idyllischen Landschaft voller frischer Wiesen auf die Welt kommen sollen. Doch weil er zu früh geboren wurde, sieht er nur Felsen und dichten Schnee um sich herum. Das kleine Rentier hat einzig seine Mutter als Schutz vor den vielen Raubtieren. Aber nach und nach gewinnt er an Stärke und Selbstvertrauen.

Weiterlesen: DIE CHARAKTERE

AILOS REISE

Details
Veröffentlicht: 14. Februar 2019
Ailos ReiseSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 14. Februar 2019, Teil 2

Margarete Ohly-Wüst

Frankfurt (Weltexpresso) - Das kleine Rentier Ailo wird etwas zu früh geboren. Deshalb muss seine Mutter die Herde verlassen, die im April in Lappland von den Gipfeln in die Täler zieht. Im Gegensatz zu anderen zu früh geborenen Kälbern, nimmt sie allerdings ihr Junges an und versucht mit ihm zusammen zur Herde zurückzukehren.

Weiterlesen: AILOS REISE

ALITA: BATTLE ANGEL

Details
Veröffentlicht: 14. Februar 2019
AlitaSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 14. Februar 2019, Teil 1

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Im 23. Jahrhundert ist es auf der Erde durch einen verheerenden Krieg zu einem technologischen Stillstand gekommen. Jetzt in der Mitte des 26. Jahrhundert leben in den Trümmern der größten Stadt Iron City normale und kybernetisch verbesserte Menschen sowie Androiden auf engstem Raum zusammen.

Weiterlesen: ALITA: BATTLE ANGEL

Nicht alles neu

Details
Veröffentlicht: 14. Februar 2019
rita hessenempfangBeim Hessenempfang auf der 69. Berlinale, Teil 2/2

Rita Kratzenberg

Es war wie in jedem Jahr und doch ein bisschen anders. Dies war der hessischen Politik geschuldet. In der Hessischen Landesvertretung trafen sich Politiker, Filmschaffende, Künstler, Kinobetreiber und Journalisten. Lucia Puttrich, die alte und neue Hausherrin, begrüßte in dieser Funktion zum ersten Mal die Gäste. Danach übergab der Moderator Knut Elstermann an die ebenfalls neue grüne Ministerin für Wissenschaft und Kunst  Angela Dorn.

Weiterlesen: Nicht alles neu

  1. Hessen als Land der Filmkultur...
  2. L' ADIEU À LA NUIT
  3. LA PARANZA DEI BAMBINI – PIRANHAS

Seite 2001 von 3460

  • 1996
  • 1997
  • 1998
  • 1999
  • ...
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso