Wissen und Nichtwissen in der Pränatalen Diagnostik
- Details

Roswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In der Pränataldiagnostik kann man heute schon im ersten Schwangerschaftsdrittel Fehlbildungen erkennen, die früher nicht behandelbar waren. Die Eltern müssen sich dann mit Fragen auseinandersetzen, die sie sich zuvor nie gestellt haben. Die Soziologin Prof. Claudia Peter und der Mediziner Prof. Rolf Schlößer untersuchen, wie Eltern mit den Ungewissheiten der Situation während und nach der Schwangerschaft umgehen. Über ihr gemeinsames Forschungsprojekt berichten sie in der aktuellen Ausgabe des Forschungsmagazins „Forschung Frankfurt“.
Weiterlesen: Wissen und Nichtwissen in der Pränatalen Diagnostik
Telemedizin-Projekt soll Versorgung auf hessischen Intensivstationen verbessern
- Details
Hubertus von Bramnitz - Im Rahmen der E-Health Initiative Hessen erhalten das Universitätsklinikum Frankfurt und das Klinikum Kassel eine Förderung zur Verbesserung der Versorgung von Intensivpatienten. Ihre Expertise in der Behandlung von schwerkranken Patienten wollen die beiden Hauptversorger künftig mit zuweisenden Krankenhäusern und Rehakliniken über Telemedizin teilen. Für den Aufbau eines Telemedizin-Systems hat das hessische Sozialministerium in den nächsten drei Jahren insgesamt 897.900 Euro bewilligt.
Weiterlesen: Telemedizin-Projekt soll Versorgung auf hessischen Intensivstationen verbessern
Frankfurter Tourismuszahlen weiter auf Erfolgskurs
- Details

Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexprsso) - Man staunt ob der ständigen Erfolgsmeldungen. Gerade war doch alles groß angekündigt und dann im nächsten Moment noch mal. Gemacht. Das liegt daran, daß verschiedene Organisationen über Tourismuszahlen in der Bundesrepublik berichten. Die folgende ist vom Tourismusbüro der Stadt selbst.
Transformationen der Subjektivität und Individualität
- Details

Heinz Markert
Mit ‚Schein und Sein‘ bewegen uns weiter auf dem Gebiet der Paradoxien der Gegenwart. Andreas Reckwitz knüpft an die Subjektformen der Kulturphilosophie wie sie bei Max Weber, Georg Simmel, der Frankfurter Schule und Norbert Elias herausgearbeitet wurden, an.
Weiterlesen: Transformationen der Subjektivität und Individualität
Kann die Beschreibung: Paradoxien der Gegenwart reichen, um Brechungen bislang erwartbarer Entwicklungen zu klären?
- Details

Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Institut für Sozialforschung veranstaltete eine gegliederte Vortragsreihe zum Aufkommen disruptiver Entwicklungen im Gefüge etlicher Staaten, die von möglicherweise geschichtsmächtig wirkenden ’Paradoxalen‘ umgeformt werden.
„Der Cellospieler“
- Details

Hanswerner Kruse
Fulda (Weltexpresso) - Vor einiger Zeit las Hartmut Krüpe-Silbersiepe im Fuldaer Kunstverein Erzählungen aus seinem neuen Buch „Der Cellospieler“. Sein cooler Auftritt erinnerte eher an einen Poetry-Slam als an die brave Lesung eines Heimatdichters: Dramatisch, extrovertiert und mit eindringlicher Körpersprache trug der Autor seine Geschichten vor und zog dadurch das Publikum in den Bann. So wie er vorliest, sind auch seine Texte.
Forum Expanded: Neue Räume, mehr Zeit
- Details

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Das 14. Forum Expanded bezieht sein neues Zuhause: Im silent green Kulturquartier wird mit der seit 2006 jährlich stattfindenden Gruppenausstellung ein neuer Berliner Ausstellungsort eröffnet. Die 1600 qm große, unterirdisch gelegene Betonhalle auf dem Gelände des ehemaligen Krematoriums Wedding dient in Zukunft vorrangig Film- und Videoausstellungen sowie Konzerten und Konferenzen.
Hommage und Goldener Ehrenbär für Charlotte Rampling
- Details

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Das ist ein gutes Marketing, wie vor den Festspielen die Informationen über den Ablauf und die Inhalte nach und nach eintrudeln und somit das Ereignis im Gespräch zu halten. Aber das ist kein geschicktes Verhalten, sondern einfach Ausdruck der täglich fester werdenden Programmpunkte. Jetzt also haben die 69. Internationalen Filmfestspiele Berlin der britischen Film- und Theaterschauspielerin Charlotte Rampling den Goldenen Ehrenbären für ihr Lebenswerk verliehen und widmen ihr die Hommage.
Weiterlesen: Hommage und Goldener Ehrenbär für Charlotte Rampling
"Amerikas neue Nazis"
- Details

Hanno Lustig
Köln (Weltexpresso) - In Charlottesville im US-Bundesstaat Virginia eskalierte am 12. August 2017 eine rechtsextreme Demonstration der Vereinigungsbewegung "Unite the Right". Die PBS-Frontline-Doku "Amerikas neue Nazis – Aufmarsch in Charlottesville" (Originaltitel: "Documenting Hate: Charlottesville") sendet ZDFinfo erstmals am Donnerstag, 27. Dezember 2018, 20.15 Uhr.
Die Humboldt-Pinguine sind da!
- Details

Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - 19 neue Pinguine sind im Exotarium eingezogen. Aber nur übergangsweise! Denn im Frühjahr werden sie ihre neue Außenanlage in Besitz nehmen. Die Arbeiten dort gehen in die letzte Runde. Bevor die Humboldt-Pinguine kommen konnten, mussten die Eselspinguine allerdings nach 61 Jahren den Zoo verlassen.
Seite 2000 von 3415
Sommerurlaub 2025
Liebe Leserinnen und Leser,
auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.
Wir wünschen allen einen guten Sommer.