„Paris, Frankfurt am Main und die 1968er Generation. Fotografien von Inge Werth“.
- Details

Roswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Ausstellung mit rund 100 Schwarzweiß-Fotografien zeigt, wie die Fotografin Inge Werth mit ihrer Kamera eine bewegte Zeit gesellschaftlicher Umbrüche festhielt. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Rebellion der 1968er Generation gegen die bestehenden Verhältnisse, die in Frankfurt vor allem im Häuserkampf zum ausdruck kamen.
Weiterlesen: „Paris, Frankfurt am Main und die 1968er Generation. Fotografien von Inge Werth“.
Interview mit Andreas Dresen
- Details

Hanswerner Kruse
Schlüchtern (Weltexpresso) - In Potsdam treffe ich den Regisseur und Gitarristen Andreas Dresen (55), der gut zehn Jahre lang immer wieder an seinem Film über den ostdeutschen Singer-Songwriter Gerhard („Gundi“) Gundermann arbeitete. Er freut sich, mit mir zu sprechen, dem ersten Journalisten aus dem Westen, der die Rohfassung des Films gesehen hat, ihn gut und gar nicht ostalgisch findet.
„Gundermann“ – Film-Hommage an den leidenschaftlichen Singer-Songwriter
- Details

Hanswerner Kruse
Schlüchtern (Weltexpresso) - Neun Tage vor dem offiziellen Bundesstart präsentiert das Kino- und Kulturprojekt KUKI in Schlüchtern-Steinau den Film von Andreas Dresen über die ostdeutsche Singer-Songwriter-Legende Gerhard „Gundi“ Gundermann. Regisseur Dresen gibt mit seiner Band und seinem Hauptdarsteller Alexander Scheer als Sänger vor der Filmvorführung ein Open-Air-Konzert mit Gundermann-Songs.
Weiterlesen: „Gundermann“ – Film-Hommage an den leidenschaftlichen Singer-Songwriter
Holocaust: Leugnen verboten, verharmlosen erlaubt?
- Details

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Auch höchstrichterliche Entscheidungen müssen von Fall zu Fall begründet angezweifelt werden. Vor allem dann, wenn davon Grundrechte wie Menschenwürde und Meinungsfreiheit berührt sind.
Weiterlesen: Holocaust: Leugnen verboten, verharmlosen erlaubt?
Das Wahlgespenst geht wieder mal um
- Details

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Der Beschluss des Obersten israelischen Gerichtshofs, wonach die Knesset bis zum 2. Dezember ein neues Gesetz zur Rekrutierung von Jeschiwastudenten in die Armee verabschieden müsse, erhöht die Wahrscheinlichkeit von vorgezogenen Parlamentswahlen bereits anfangs 2019, konkret zwischen Ende Januar und Ende Februar.
„hr1 – Koschwitz am Morgen“.
- Details

Hans Weißhaar
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Moderator: neu. Das Team im Studio: neu. Die Sendung: neu. Die Uhrzeit. neu. Am Montag,13. August, um 5 Uhr früh geht es los mit „hr1 – Koschwitz am Morgen“. Zugegeben: Der Moderator ist nicht ganz „neu“. Denn Thomas Koschwitz kommt nach Hause, kehrt zurück zum Hessischen Rundfunk und nach Hessen. Viele Hörer werden ihn noch „im Ohr“ haben. Jetzt können sie sich wieder jede Woche auf ihn freuen.
Wiesbadener Autos gesucht!
- Details

Roswitha Cousin
Wiesbaden (Weltexpresso) - Kann ein Staatstheater Parkhaus sein? Oder doch nur Parkhaus spielen? Nach monatelangen Planungen und Vorbereitungen stellt sich heraus: Wir alle können aufatmen! Das Hessische Staatstheater kann so einfach kein Parkhaus werden, Brandschutz und Garagenverordnung stellen sich in den Weg. Nur jahrelange Umbauten könnten das Theater in ein voll funktionsfähiges Parkhaus verwandeln.
LUCAS - Internationales Festival für junge Filmfans
- Details

Roman Herzig
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Internationales Filmschaffen für ein junges Publikum im Alter von vier Jahren bis 18plus präsentiert LUCAS - Internationales Festival für junge Filmfans eine ganze Woche lang, von Donnerstag, 20., bis Donnerstag, 27. September. Neben den Sektionen 8+ und 13+ gibt es im Wettbewerb die neue Sektion 16+ | Youngsters - mit Werken für Kinobesucher/innen von 16 Jahren an.
Weiterlesen: LUCAS - Internationales Festival für junge Filmfans
"Geniale Rivalen"
- Details

Katharina Klein
Mainz (Weltexpresso) - Erfinder und Pioniere, die den Lauf der Geschichte beeinflusst haben, rückt die achtteilige Doku-Reihe "Geniale Rivalen" (Originaltitel: "American Genius") in den Fokus. Die ersten drei Folgen sind am Montag, 13. August 2018, von 20.15 bis 22.30 Uhr in ZDFinfo zu sehen.
Land Hessen fördert Kinofilm „Crescendo“ mit 350.000 Euro
- Details

Siegrid Püschel
Wiesbaden (Weltexpresso) - Der Hessische Minister für Kunst und Wissenschaft Boris Rhein, dem Film ein großes Anliegen ist, hat gestern die Dreharbeiten zum Kinofilm „Crescendo“ im RheinMain CongressCenter in Wiesbaden besucht. Die Hallen sind neben der Goethe-Universität und dem Flughafen in Frankfurt sowie dem Theater Rüsselsheim Drehorte in Hessen für das Drama um ein israelisch-palästinensisches Jugendorchester. Weitere Schauplätze sind in Südtirol und Israel.
Weiterlesen: Land Hessen fördert Kinofilm „Crescendo“ mit 350.000 Euro
Seite 2087 von 3387