SOLO: A STAR WARS STORY
- Details

Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Han (Alden Ehrenreich) wächst auf einem Schrottplaneten namens Corellia auf. Er ist in Qi'ra (Emilia Clarke) verliebt. Die beiden suchen nach einer Chance den Planeten und seine despotische Herrscherin Lady Proxima (Linda Hunt) zu verlassen.
Kleine Fragen an EVA GREEN (Emilie) und mehr Fragen an CHARLOTTE RAMPLING (Marina)
- Details

N.N.
London/N.Y. (Weltexpresso) - Eva Green, wie war es, mit einer Autorin und Regisseurin aus Schweden zu arbeiten?
Weiterlesen: Kleine Fragen an EVA GREEN (Emilie) und mehr Fragen an CHARLOTTE RAMPLING (Marina)
Interview mit ALICIA VIKANDER (Ines / Produktion)
- Details

N.N.
London/N.Y. (Weltexpresso) - Wie war es, zum dritten Mal mit Lisa Langseth zu arbeiten?
Weiterlesen: Interview mit ALICIA VIKANDER (Ines / Produktion)
Interview mit LISA LANGSETH (Regie /Drehbuch)
- Details

N.N.
London/N.Y. (Weltexpresso) - Sie haben nicht nur Regie geführt, sondern auch das Drehbuch geschrieben. Wie kamen Sie auf diese Geschichte?
EUPHORIA
- Details

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wenn man nicht der Meinung wäre, daß die Überästhetisierung, die den Film durchzieht, ja durchwabert, daß diese also durchaus dramaturgische, also inhaltliche Gründe hat, dann würde man das Ganze als Hochglanzkitsch abtun.
Jury-Begründung Prädikat besonders wertvoll
- Details

Filmbewertungsstelle Wiesbaden
Frankfurt am Main/Wiesbaden (Weltexpresso) - 25 Jahre nach dem Tod des Filmemachers Martin Kirchberger hat Thomas Frickel diesen Film über seinen Freund und Kollegen gemacht. Diese Zeit brauchte er, um eine Form zu finden, die zugleich Nähe und Distanz möglich macht. Denn WUNDER DER WIRKLICHKEIT ist offensichtlich ein Freundschaftsdienst, und dies macht Frickel gleich von Anfang an dadurch deutlich, dass er in der Ich-Form beginnt zu erzählen und so sein eigenes Verhältnis zu seinem Protagonisten offenbart.
Hessischer Filmpreis 2017 in der Kategorie Dokumentarfilm
- Details

Susanne Sonntag
Frankfurt am Main/Wiesbaden (Weltexpresso) - Ja, es geht um WUNDER DER WIRKLICHKEIT. Der Film wurde schon im Oktober in der Alten Oper bei der Verleihung der Hessischen Filmpreise ausgezeichnet. Damals hieß es seitens der Jury:
Weiterlesen: Hessischer Filmpreis 2017 in der Kategorie Dokumentarfilm
WUNDER DER WIRKLICHKEIT
- Details

Claus Wecker
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es sollte der Höhepunkt eines satirischen Kurzfilms zum Thema Sicherheit werden und wurde eine Katastrophe. Das für den Dreh gecharterte Flugzeug stürzte am 22. Dezember 1991 bei Heidelberg ab. 28 Menschen starben und drei überlebten mit schweren Verletzungen. Der Film »Bunkerlow« blieb unvollendet.
LUIS UND DIE ALIENS
- Details

Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Luis Sonntag ist gerade 12 Jahre alt geworden. Da seine Mutter gestorben ist, lebt er allein mit seinem Vater Armin, der sich als Ufologe nur um seine Forschungen kümmert. Er will nachweisen, dass es Außerirdische wirklich gibt. Denn er behauptet steif und fest, dass er in seiner Kindheit einem bösartigen Alien begegnet sei. Luis wünscht sich einen ganz normalen Vater, denn er muss nicht nur allein den ganzen Haushalt schmeißen, sondern wird auch regelmäßig in der Schule gehänselt.
"Sprich leise, wenn du Liebe sagst"
- Details

Wolfgang Mielke
Weltexpresso (Hamburg) - Die von Olaf Dittmann pressemäßig begleiteten Hamburger Symphoniker traten im Kleinen Saal der Laeiszhalle auf. Sie ist im Stil der 1950er bis frühen 1960er Jahre ausgestattet. Gelegentlich kursiert die Idee, sie wieder in ihr neobarockes Ursprungsaussehen zurückzuverwandeln. Keine gute Idee! Denn ihre Nachkriegsausstattung ist auch schon wieder ein historisches Kunstwerk geworden, das man für ein nachgemachtes Neobarock nicht rausreißen und wegwerfen sollte.
Seite 2096 von 3344