Weltexpresso

hr4 verschenkt Premium-Autowäschen in ganz Hessen

Details
Veröffentlicht: 01. September 2018
hr uwe becker bei der auowaesche 100 t 1535710764931 v 16to7 retinaDie „hr4-Wischwasch-Woche“ bringt Autos zum Glänzen

Roswitha Cousin

Kassel (Weltexpresso) - Hessen aufgepasst: hr4-Hörerinnen und -Hörer bekommen in der nächsten Woche an 15 Standorten Premium-Autowäschen geschenkt. Bei der „hr4-Wischwasch-Woche“ öffnen vom 3. bis 7. September täglich drei Autowaschstraßen aus ganz Hessen für je eine Stunde gratis ihre Tore. Die Termine sind jeweils um 9, 12 und 15 Uhr. Auch die Letzten bekommen eine Chance: „Die Hörer müssen nichts weiter tun, als hinzufahren.

Weiterlesen: hr4 verschenkt Premium-Autowäschen in ganz Hessen

Die LeseEule 2018 macht sich stark für Kinderrechte

Details
Veröffentlicht: 01. September 2018
F LeseEule 2018 Copyright Stadt Frankfurt am MainDas Programmheft zur Kinder- und Jugendbuchausstellung Frankfurter LeseEule ist ab sofort erhältlich

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zur 58. Kinder- und Jugendbuchausstellung Frankfurter LeseEule 2018 ist das Programmheft erschienen. Die kostenfreie Ausstellung im Frankfurter Römer wird von einem umfangreichen Rahmenprogramm rund um das Thema „Starke Kinder – Wir haben Rechte!“ begleitet. Für Familien, Gruppen und Schulklassen finden an vielen Orten in Frankfurt Lesungen, Theaterstücke, Märchenerzählungen und Workshops statt.

Weiterlesen: Die LeseEule 2018 macht sich stark für Kinderrechte

Medikamentenentwicklung in Frankfurt

Details
Veröffentlicht: 01. September 2018
F aidCure Stadtrat Markus Frank Copyright Stadt Frankfurt am MainWirtschaftsdezernent Markus Frank besucht das aidCURE-Team des Fraunhofer-Instituts für Molekularbiologie und Angewandte Oekologie IME

Manfred Schröder

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Stadtrat Markus Frank und die Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH haben das aidCURE-Team des Fraunhofer-Instituts für Molekularbiologie und Angewandte Oekologie IME, Institutsteil Translationale Medizin und Pharmakologie in Niederrad besucht.

Weiterlesen: Medikamentenentwicklung in Frankfurt

Wie haben Frankfurts Landwirte den Hitze-Sommer erlebt?

Details
Veröffentlicht: 01. September 2018
F Nekrotischer Apfel Copyright Salome RoesslerSo heiß und trocken wie in diesem Jahr war es selten – Dennoch sehen Frankfurts Landwirte keinen Grund zu klagen

Mirco Overländer,

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Während Landwirte in weiten Teilen Deutschlands über die große Dürre des diesjährigen Sommers klagen, ist die Lage auf Frankfurts Äckern deutlich entspannter. Kreislandwirt Matthias Mehl baut auf rund 50 Hektar Zuckerrüben und weiteren 100 Hektar Getreide an. „Wir spüren die Klimaveränderung und merken, dass es keine ausgeprägten Winter mehr gibt und es im Sommer oft sehr trocken ist“, sagt Mehl, der seit seiner Kindheit im seit 1850 existierenden Nieder-Erlenbacher Familienbetrieb arbeitet und sich auf die Produktion von Saatgut spezialisiert hat.

Weiterlesen: Wie haben Frankfurts Landwirte den Hitze-Sommer erlebt?

Buster Keaton und die Binnenschiffer

Details
Veröffentlicht: 31. August 2018
ff keatonInternationale Stummfilmtage 2018 in Bonn

Claus Wecker

Bonn (Weltexpresso) - Als in den 60er und 70er Jahren des vergangenen Jahrhunderts die Stummfilme wiederentdeckt wurden, musste man sich oft mit verblichenen, unvollständigen Kopien zufriedengeben, die in der Regel auch zu schnell abgespielt wurden. Das tat allerdings der Begeisterung keinen Abbruch. Die umfangreiche Buster-Keaton-Retrospektive im Dezember 1971 in Frankfurt wurde ein großer Erfolg. Ausverkaufte Vorstellungen, nächtliche Wiederholungen, die Besucherschlange wand sich um das Volksbildungsheim, das man später zum CineStar Metropolis umbaute.

Weiterlesen: Buster Keaton und die Binnenschiffer

Ein Kommen und Gehen

Details
Veröffentlicht: 31. August 2018
ta shelter 3. martha Eine Ausstellung der Videoarbeit von Katrin Heydekamp im Gerhard-Marcks-Haus, Bremen, Teil 2/2

Thomas Adamczak

Bremen (Weltexpresso) - Das Hotel als Ort des Kommens und Gehens, eines Zwischenaufenthalts sozusagen, als Verkörperung der ungezügelten Mobilitätssucht unserer auf schnelle Ortswechsel fixierten Gesellschaft. Eine Mobilität, die so lange gesellschaftlich akzeptiert wird, wie die Reisenden kurzzeitig bleiben und nicht aus Orten der Zuflucht einen dauerhaften Aufenthaltsort machen wollen.

Weiterlesen: Ein Kommen und Gehen

»Shelter“ - Zufluchtsort Hotelzimmer

Details
Veröffentlicht: 31. August 2018
ta shelter 1. tadabhEine Ausstellung der Videoarbeit von Katrin Heydekamp im Gerhard-Marcks-Haus, Bremen, Teil 1/2

Thomas Adamczak

Bremen (Weltexpresso) - Diese Idee der Bildhauerin Katrin Heydekamp passt in unsere Zeit. »Shelter« meint einen Ort der Zuflucht, bedeutet auch Obdach, Herberge. Es geht demnach um einen Ort, der - vermeintlich - Schutz und Sicherheit bietet.

Weiterlesen: »Shelter“ - Zufluchtsort Hotelzimmer

Dirigent und Pianist Yannick Nézet-Séguin

Details
Veröffentlicht: 31. August 2018
a yannickerhält den Rheingau-Musik-Preis 2018 am 1. September in Kloster Eberbach

Felicitas Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Rheingau-Musik-Preis geht in diesem Jahr an den kanadischen Dirigenten und Pianisten Yannick Nézet-Séguin. Die Auszeichnung ist mit 10.000 Euro dotiert und Teil des Rheingau-Musik-Festivals, das mit der Verleihung und einem Preisträgerkonzert seinen Abschluss findet. Das Preisgeld stellt das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst zur Verfügung. Dessen Staatssekretär Patrick Burghardt überreicht den Preis und spricht ein Grußwort.

Weiterlesen: Dirigent und Pianist Yannick Nézet-Séguin

Vortrag + Gespräch

Details
Veröffentlicht: 31. August 2018
k vom nutzen der AngstPeggy Buth. Kritik als eine Form der Empathie in der ehemaligen Kirche St. Barbara in  Duisburg

Konrad Daniel

Duisburg (Weltexpresso) - Der Vortrag "Peggy Buth. Kritik als eine Form der Empathie" von Florian Ebner wird im Rahmen der Ausstellung Vom Nutzen der Angst – The Politics of Selection der Künstlerin Peggy Buth stattfinden.

Weiterlesen: Vortrag + Gespräch

Meine negative Erfahrung mit Carglass

Details
Veröffentlicht: 31. August 2018
Bildschirmfoto 2018 08 31 um 03.16.48Wie man trotz einer Rechnung von 0 Euro zur Kasse gebeten wird

Jürgen Schneeberger

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  Als mir auf der Autobahn bei einer Geschwindigkeit von ca. 120 km/h ein kleiner Stein, der vom Vordermann hochgeschleudert wurde, gegen meine Frontscheibe fliegt, bin ich zunächst furchtbar erschrocken. Als ich mich dann vom Schreck ein wenig erholt hatte, sah ich den Steinschlag an meiner Scheibe. Es handelte sich um einen relativ kleinen Einschlag, der aber so wie es aussah in Form eines Sprunges, immer größer wurde.

Weiterlesen: Meine negative Erfahrung mit Carglass

  1. Kurzinterview mit Hauptdarsteller Elmar Wepper
  2. Interview mit Regisseur Gallenberger und Produzent Herrmann
  3. GRÜNER WIRD‘S NICHT SAGTE DER GÄRTNER UND FLOG DAVON

Seite 2104 von 3422

  • 2099
  • ...
  • 2101
  • 2102
  • 2103
  • 2104
  • ...
  • 2106
  • 2107
  • 2108
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso