Auch noch ABC mit Frontman Martin Fry
- Details

Roswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das paßt ja wirklich :Wer auf der Suche nach dem „Look of Love“ ist, wird ihn in diesem Jahr auf dem LOVEBALL-Frankfurt finden. Am 2. Oktober wird erneut im Namen der Liebe im Gesellschaftshaus Palmengarten gefeiert. Neben der Dänischen Pop-Folk-Sängerin AURA wird auch die 80er Kult-Band „ABC“ auf der Bühne stehen und mit ihren größten Hits die Gäste zum Feiern bringen.
«Magritte, Dietrich, Rousseau. Visionäre Sachlichkeit»
- Details

Konrad Daniel
Zürich (Weltexpresso) - Mit der beliebten Ausstellung aus Sammlungsbeständen erinnert das Kunsthaus an eine Strömung, die für die Malerei der Klassischen Moderne neben der Abstraktion unentbehrlich war – die gegenständliche Kunst. Den von Sammlungskonservator Philippe Büttner ausgewählten Positionen ist das Visionär-Sachliche gemein – aufzuspüren am Vorabend der Moderne bei Böcklin und Vallotton, dann bei den sogenannten «Naiven», den Vertretern der Neuen Sachlichkeit sowie in surrealistischen Werken von Dalí und Magritte.
Weiterlesen: «Magritte, Dietrich, Rousseau. Visionäre Sachlichkeit»
Brief an Ludwig Baumann
- Details

Kurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) - Lieber Ludwig Baumann, es ist 18 Uhr. Um diese Zeit beginnen jeden Tag die Glocken des Bremer Doms zu läuten; bei Westwind höre ich sie so gut, als käme das Geläut vom benachbarten Deich am Werdersee. Wie lange noch? Die Reihe der Gräber, die meinen Lebensweg säumen, wird immer länger und bald wird niemand mehr da sein, mit dem ich Erinnerungen austauschen kann an Begebenheiten, von denen die meisten nur eine vage Ahnung haben.
Am Puls der Zeit
- Details

Hanno Lustig
München (Weltexpresso) - Eine eigene Sprache zu finden, sich selbst treu zu bleiben, Widerstand zu leisten. All das verbindet die vier kompromisslosen Ehrengäste des 36. FILMFEST MÜNCHEN: Emma Thompson, Terry Gilliam, Lucrecia Martel und Philip Gröning wie auch die zahlreichen weiteren internationalen Gäste – unter ihnen etwa Jia Zhang-ke, Jennifer Fox, Margarethe von Trotta und Alice Rohrwacher, die mit ihren Filmen nach München kamen.
„Shoplifters“ gewinnt den Hauptpreis
- Details

Romana Reich
München (Weltexpresso) - Mit einer feierlichen Preisverleihung ging das 36. Internationale FILMFEST MÜNCHEN am Samstag, den 7. Juli 2018 zu Ende. Zum Abschluss des Filmfests wurde nach der Preisverleihung der Science-Fiction-Thriller „Anon“ von Andrew Niccol als Deutschlandpremiere im ausverkauften Carl-Orff-Saal gezeigt.
Palermo: „Hauptstadt der Menschenrechte“
- Details

Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ein seltener Moment stellte sich unvermutet im Morgenmagazin vom Dienstag, 03.07.2018 ein; kurz, nachdem Palermos Bürgermeister und Preisträger Leoluca Orlando mit einem Preis zur Freundschaft der Völker ausgezeichnet wurde, war er im ZDF-Morgenmagazin zu Gast.
Skeptische Israeli
- Details

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Obwohl das eigentliche Werk das Licht der Öffentlichkeit noch gar nicht erblickt hat, ist der Nahost-Friedensplan von US-Präsident Donald Trump erstaunlicherweise bereits in aller Munde. Ganz besonders gilt dies für Israel. Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht irgendeine wichtige oder sich wichtig nehmende Person oder Organisation sich in Spekulationen ergeht über die Chancen des Plans, das embryonale Stadium zu überleben, ohne Existenz bedrohenden Schaden zu nehmen.
Carl Orff: „Carmina Burana“
- Details

Eva Mittmann
Kloster-Eberbach (Weltexpresso) - Das Kloster Eberbach ist seit jeher ein wunderbares Ambiente zur Inszenierung musikalischer Glanzleistungen. Diesmal beweisen Chor, Orchester und Solisten der Frankfurter Hochschule für Musik und Darstellende Kunst (HfMDK) ihr außergewöhnliches Können.
Zum Tod von Oleg Jurjew (1959-2018)
- Details

Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zum plötzlichen Tod von Oleg Jurjew drückt offiziell die Kulturdezernentin der Stadt Frankfurt am Main, Ina Hartwig, seiner Ehefrau und seinem Sohn ihre tief empfundene Anteilnahme aus. Die, die ihn kannten, trauern mit Olga Martynova, mit der Oleg Alexandrowitsch 1991 nach Frankfurt kam und im Ostend lebte und arbeitete, beide beseelt von Literatur, der Liebe zu Rußland und dem Dazwischen, hier im Westen.
"Shoah" heute Abend
- Details

Hanno Lustig
Saarbrücken (Weltexpresso) - Elf Jahre reiste Claude Lanzmann durch Europa und sprach mit Zeitzeugen des Holocaust - mit Opfern und Tätern. Entstanden ist ein eindringlicher Dokumentarfilm (1985), der bis heute als wichtigste Auseinandersetzung mit der Judenvernichtung gilt. Sein Lebenswerk “Shoah” gilt als Meilenstein in der filmischen Auseinandersetzung mit dem Genozid an den Juden. Nicht vergessen soll werden, daß Lanzmann auch in der Résistance gegen die Nazis kämpfte.
Seite 2101 von 3385