Von der Uni ins Unternehmertum
- Details
„Gut unterstützt?“: Goethe-Universität lädt zur Diskussion über gute StartbedingungenSusanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wie kann der Weg von der Universität in die Wirtschaft auf Anhieb gelingen, und was können die Hochschulen dazu beitragen? Mit dieser Frage befasst sich eine Veranstaltung an der Goethe-Universität mit dem Titel „Gut unterstützt?“, zu der das Präsidium am 20. Februar einlädt. Zu Gast bei der Podiumsdiskussion ist Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir.
Schreiben, Denken, Tanglen
- Details
Die „Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten” an der Goethe-Universität steht 2018 ganz im Zeichen der Handschrift am 1. MärzKatharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Seit 2010 findet jedes Jahr am ersten Donnerstag im März die „Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten” statt, die von Schreibzentren mittlerweile weltweit veranstaltet wird. Mit dabei sind am 1. März auch wieder rund 200 Studierende der Goethe-Universität Frankfurt, darunter erstmals auch Studierende aus den Naturwissenschaften. Ab 20 Uhr machen sie die Nacht zum (Schreib-)Tag und werden zeitgleich mit vielen anderen an ihren Schreibprojekten arbeiten.
Ein Museum zum Anfassen und Mitmachen
- Details
Aus dem Frankfurter Kindermuseum wird das Junge Museum FrankfurtRoswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Über die Umbenennung des Museums könnte man sich viele Gedanken machen. Es stimmt: der Begriff 'Kinder' ist für jüngere Jugendliche schon nicht mehr passend. Eigentlich will man in dem Alter immer älter sein, orientiert sich nach oben. Es wäre interessant, einmal zu erforschen, ab wann sie das ändert. Ab wann die Menschen insgeheim stolz sind, wenn sie für jünger gehalten werden, sogar viel dafür tun, jünger auszusehen, als ihr Geburtsdatum beweist.
Frankfurter feiern Höhepunkt der Fassenacht
- Details
Oberbürgermeister übergibt Rathausschlüssel bis Aschermittwoch an die NarrenManfred Schröder und kus
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Frankfurt‘s Leut‘ e‘ Freud‘ zu mache, bringt unser Narrenherz zum lache“, lautet das Motto der diesjährigen Frankfurter Fassenachts-Kampagne. Den traditionellen Höhepunkt bildeten die Rathauserstürmung am Samstag und der große Umzug am Sonntag.
„Frankenstein“ als Musiktheater
- Details
Mary Shellys Roman als Aufführung in der Deutschen Oper BerlinHanswerner Kruse
Berlin (WEltexpresso) - Vor 200 Jahren erschien Mary Shelleys Roman „Frankenstein - oder der moderne Prometheus.“ Die Deutsche Oper Berlin präsentiert das Problem der Erschaffung künstlicher Menschen als klamaukiges Musiktheater.
Darmkrebs: Anzahl der Betroffenen unter 55 Jahren nicht rückläufig
- Details
DGVS empfiehlt früheren Beginn der Vorsorge-DarmspiegelungHubertus von Bramnitz
Berlin (Weltexpresso) - Die Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) plädiert dafür, die Darmspiegelung zur Vorsorge von Darmkrebs bereits ab dem Alter von 50 Jahren durchzuführen, da die Häufigkeit des kolorektalen Karzinoms ab diesem Alter deutlich ansteigt.
Weiterlesen: Darmkrebs: Anzahl der Betroffenen unter 55 Jahren nicht rückläufig
Risikofaktoren erkennen und gegensteuern
- Details
So kann das Herz selbst im Alter jung bleiben, sagt die DGIMRoswitha Cousin
Berlin (Weltexpresso) – Viele Beschwerden, die als „normale“ Alterserscheinungen gelten, sind in Wahrheit Endpunkte eines schleichenden Krankheitsprozesses: Übergewicht und Bewegungsmangel bringen die Blutfettwerte in Schieflage und erhöhen das Diabetesrisiko. Damit einher gehen oft Bluthochdruck, Schäden an den Gefäßwänden und Arteriosklerose, die letztlich auch das Risiko für einen Herzinfarkt oder Schlaganfall in die Höhe treiben.
...wir hätten auch noch etwas mehr Tore schießen können."
- Details
Jürgen Schneeberger
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Mit einer tollen Mannschaftsleistung besiegt die Frankfurter Eintracht zur Karnevalszeit den zweiten Karnevalsverein in einer Woche. Nach Mainz 05 im DFB-Pokal, besiegt die Eintracht auch den 1. FC Köln völlig verdient mit 4:2.
Weiterlesen: ...wir hätten auch noch etwas mehr Tore schießen können."
Heimspielflaute ausgesetzt: auch auf eigenem Platz souverän
- Details
Eintracht Frankfurt beschert letztplazierten Kölnern ein 4.2, SpielberichtClaudia Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Heute kann man es wirklich kurzmachen. Die Eintracht lernt aus ihren Fehlern. Nicht alles auf einmal, aber jedesmal mehr. Insofern war das nachmittägliche Samstagspiel ein echtes Lehrspiel.
Weiterlesen: Heimspielflaute ausgesetzt: auch auf eigenem Platz souverän
Wenn wir schreiten Seit‘ an Seit‘...
- Details
... und die alten Irrtümer wiederholenKlaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Einige Kommentatoren halten derzeit eine neue Große Koalition für das Gebot der Stunde. Andernfalls drohten eine instabile Regierung, letztlich gar Neuwahlen mit erheblichen politischen Verwerfungen. In der „Frankfurter Rundschau“ stellt Arno Widmann bei der SPD gar einen Willen zur Ohnmacht fest.
Seite 2336 von 3498