Weltexpresso

Die Berlinale spiegelt die Welt...

Details
Veröffentlicht: 07. Februar 2018
kpm kosslick 2Vorstellung des Programms der 68. Berlinale mit 385 Filmen. Vor der Berlinale (4)

Hanswerner Kruse und Hannah Wölfel

Berlin (Weltexpresso) - „Wahrscheinlich kommt Ed Sheeran auch“, meinte Festspielleiter Dieter Kosslick betont beiläufig bei der Vorstellung des Berlinale-Programms 2018. „Wer?“, riefen die Kolleginnen und Kollegen aus dem dicht besetzten Saal der Bundespressekonferenz. „Na, ja, die Älteren von Euch kennen ihn wohl nicht, aber er ist der derzeit bekannteste Musiker der Welt und wird seinen Film ‚Songwriter’ vorstellen“, rief Kosslick dann doch recht stolz. Vorher hatte er schon Isabelle Huppert, Joaquin Phoenix, Emily Watson, Bill Murray sowie viele weitere in- und ausländische Filmschaffende angekündigt.

Weiterlesen: Die Berlinale spiegelt die Welt...

Gäste und Debatten der Woche der Kritik 2018

Details
Veröffentlicht: 07. Februar 2018
f hyde2Godard, Sargnagel, Arslan, Bonnefoy, Löbau, Bekolo, Szymanski, Meilicke, Nazzaro, Angerer, Seibel, Mendonça Filho, Knörer: Das Wer und das Was parallel zur BERLINALE

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - An sieben Abenden vom 15. bis 22. Februar debattieren bei der Woche der Kritik Filmschaffende mit KünstlerInnen verschiedener Gewerke, TheoretikerInnen und KritikerInnen über kulturpolitische, ästhetische und gesellschaftliche Fragen. Einige Schlaglichter auf die Debatten:

Weiterlesen: Gäste und Debatten der Woche der Kritik 2018

Olympischer Sisyphos

Details
Veröffentlicht: 07. Februar 2018
S sisyphosKommentar aus dem neuesten, der  DOSB-PRESSE Nr. 6/2018

Hans-Jürgen Schulke

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Olympische Bewegung ist eine der bemerkenswertesten Erscheinungen der Neuzeit: Sie besteht seit über 130 Jahren, ist überall in der Welt bekannt, sie hat mehr Mitgliedsländer als die UNO, ihre alle zwei Jahre stattfindenden Spiele sind die größten von der Menschheit jemals gefeierten Weltfeste, Milliarden verfolgen sie auf den heimischen Bildschirmen, hunderte Millionen regen sie zum eigenen Sporttreiben und ihrer persönlichen Weiterentwicklung an, sie finden wachsende Ergänzungen durch kontinentale Spiele oder solche für besondere Gruppen (Para-lympics, Special Olympics, Deaflympics, Universiaden, Makkabiaden, World Games nichtolympischer Sportarten).

Weiterlesen: Olympischer Sisyphos

Der nächste Fünf-Freunde-Film kommt

Details
Veröffentlicht: 07. Februar 2018
f funffreundeDAS TAL DER DINOSAURIER läuft ab 15. März in den Kinos

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - Hier und dort kann man das Drumherum schon in Anzeigen sehen. Denn das war früher mal, daß Filme nur Filme in den Kinos waren. Gerade bei Filmen, die für Kinder und Jugendliche gedacht sind, gibt es eine Menge von Begleitmateralien, die den Verleihern oft genauso viel oder sogar mehr Geld bringen als die Zuschauer bei den Filmen.

Weiterlesen: Der nächste Fünf-Freunde-Film kommt

ZDFmediathek

Details
Veröffentlicht: 07. Februar 2018
zdf mediathekHohe Zufriedenheitswerten gerade bei Jüngeren

Hanno Lustig

München (Weltexpresso) - 81 Prozent der Nutzer der ZDFmediathek sind mit dem Angebot zufrieden oder sogar sehr zufrieden. Das zeigt eine aktuelle Nutzerbefragung, die das Marktforschungsinstitut Phaydon im Auftrag des ZDF durchgeführt hat. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zufriedenheit mit der ZDFmediathek um 17 Prozentpunkte gestiegen.

Weiterlesen: ZDFmediathek

Bestickt, gewebt, gewalkt

Details
Veröffentlicht: 07. Februar 2018
arch Stamnos mit Manade und Satyr Bildausschnitt etruskisch rotfigurig.jpgStoffe und Kleidung in der antiken Welt: Themenführung mit Angelika Schmidt-Herwig am kommenden Sonntag, 11 Februar, 11 Uhr

Eric Fischling

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Bei einem Rundgang in den Dauerausstellungen des Museums stellt die Archäologin Angelika Schmidt-Herwig  ausgewählte und besondere archäologische Objekte vor, die Hinweise auf die Gestaltung und Herstellung von Stoffen und Kleidung geben. Was können wir bei der Betrachtung von ihnen ablesen – was tragen sie zu einer Textilgeschichte der Menschheit bei?

Weiterlesen: Bestickt, gewebt, gewalkt

Wer war er?

Details
Veröffentlicht: 06. Februar 2018
hwk cesamanrique01César Manrique - der Künstler, der Lanzarote prägte, Teil 2/2

Hanswerner Kruse

Schon als Junge fiel der 1919 auf Lanzarote geborene César Manrique durch seine intensive Wahrnehmung auf, die er mit Zeichnungen ausdrückte; er träumte von weiten Reisen und liebte das Kino. Das Entsetzen über die Grausamkeit im spanischen Bürgerkrieg, in dem er kurze Zeit bei den Faschisten kämpfte, ließ ihn sein ganzes Leben lang nicht mehr los.

Weiterlesen: Wer war er?

"Im gleichen Geist..."

Details
Veröffentlicht: 06. Februar 2018
hwk Manrique 8645César Manrique - der Künstler, der Lanzarote prägte, Teil 1/2

Hanswerner Kruse

Vor einem Vierteljahrhundert starb César Manrique, der als Künstler, Architekt und Umweltaktivist das Antlitz der kanarischen Insel Lanzarote gestaltete und dessen Einfluss immer noch allgegenwärtig ist.

Weiterlesen: "Im gleichen Geist..."

Gewürze für Torten und Backwaren

Details
Veröffentlicht: 06. Februar 2018
sz Tiestiner Torte 2018 Sabine ZollerReise in die Genussregion Fichtelgebirge, Teil 3/5

Sabine Zoller

Weißenstadt und Fichtelberg im Fichtelgebirge (Weltexpresso) - Lebkuchen sind ein kräftig gewürztes Gebäck, das lange haltbar ist und üblicher Weise zur Weihnachtszeit gebacken wird. Nicht so im Fichtelgebirge. Hier hat ein findiger Konditor 1905 einen Lebkuchen entwickelt der Dank seiner Haltbarkeit als Gewürz ganzjährig für die Küche verwendet werden kann und daher den Namen „Soßenkuchen“ trägt.

Weiterlesen: Gewürze für Torten und Backwaren

Kräutervielfalt bei Desserts und Destillaten

Details
Veröffentlicht: 06. Februar 2018
sz Bernhard Raab Wildkrauterkoch Sabine ZollerReise in die Genussregion Fichtelgebirge, Teil 2/5

Sabine Zoller

Mehlmeisel und Weißenstadt im Fichtelgebirge (Weltexpresso) - Dass Kräuter in der Küche Verwendung ist mittlerweile auch bei Städtern zum Ritual geworden. Mediterrane Gewächse wie Basilikum und Schnittlauch machen hier das Rennen als Balkonpflanzen vor dem Küchenfenster. In ländlichen Gegenden wird der hauseigene Kräutergarten genutzt und im Fichtegebirge geht man auf die Wiesen und in den Wald. „Pirsch“.

Weiterlesen: Kräutervielfalt bei Desserts und Destillaten

  1. Aziz Shokhakimov und Behzod Abduraimov
  2. 1000 Jahre Wormser Dom
  3. Olympia live im ZDF

Seite 2340 von 3498

  • 2335
  • 2336
  • 2337
  • 2338
  • 2339
  • 2340
  • 2341
  • 2342
  • 2343
  • 2344
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso