TAD STONES UND DAS GEHEIMNIS VON KÖNIG MIDAS
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 11. Januar 2018, Teil 1Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Tad Stones arbeitet zwar wieder als Bauarbeiter, aber er ist dabei seinen Lebenstraum zu verwirklichen und hat begonnen, Archäologie zu studieren. Denn eigentlich möchte er als Archäologe Abenteuer erleben und die Welt sehen.
Den Schmerz besser verstehen
- Details
Mit maschinellem Lernen komplexe Schmerzdaten strukturieren / Titelgeschichte in der Fachzeitschrift „Pain“Manfred Schröder
Frankfurt am Main (Weltexpreso) - Jeder kennt Schmerzen, aber aus Sicht des Schmerzforschers ist das Phänomen wegen seiner Komplexität schwer zu erfassen. In der Titelgeschichte der weltweit führenden Fachzeitschrift „Pain“ präsentieren Forscher der Goethe-Universität, der Philips-Universität Marburg und der Fraunhofer-Projektgruppe für „Translationale Medizin und Pharmakologie“ (TMP) einen neuen methodischen Ansatz: Sie haben an gesunden Probanden eine Fülle von Schmerzdaten gesammelt und mithilfe von maschinellem Lernen erfolgreich strukturiert.
Wissenschafts- und Meinungsfreiheit im Fokus
- Details
Die Goethe-Universität debattiert im Rahmen der Bürgeruni am 19. Januar über DiskurskulturKatharina Klein
Fran kfurt am Main (Weltexpresso) - Die Goethe-Universität veranstaltet im Rahmen der Bürgeruniversität am 19. Januar 2018 ein Forum mit dem Titel: „Diskurskultur im Zwielicht – Wie viel Meinungsfreiheit verträgt die Uni?“. Teilnehmende des Podiums, das vom früheren HR-Fernsehmoderator Meinhard Schmidt- Degenhard moderiert wird, sind Universitätspräsidentin Prof. Birgitta Wolff, die den Abend auch eröffnet, der Philosoph Prof. Rainer Forst, die Ethnologin Prof. Susanne Schröter, der Humangeograf Prof. Bernd Belina sowie der Jurist Maximilian Pichl.
Das brasilianische Cinema Marginal und die Revolution des Kinos
- Details
LECTURE & FILM: Tropical Underground heute im Deutschen Filmmuseum FrankfurtHelga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Traum ist ausgeträumt. Die Revolution findet nicht statt. Im Sterben rekapituliert ein Intellektueller die Prozesse, die zum Militärputsch 1964 in Brasilien führten.
Weiterlesen: Das brasilianische Cinema Marginal und die Revolution des Kinos
Nominierungen Max Ophüls Preis
- Details
Bester Schauspielnachwuchs Hauptrolle / Bester Schauspielnachwuchs NebenrolleRomana Reich
Saarbrücken (Weltexpresso) - Für herausragende Leistungen im Bereich Schauspiel spricht die Festivalleitung zusammen mit der Gesamtleitung Programm die Nominierungen in zwei Kategorien aus: Bester Schauspielnachwuchs in einer Haupt- sowie in einer Nebenrolle. Die Jury Wettbewerb Spielfilm entscheidet sich für je einen Gewinner. Das Preisgeld beträgt jeweils 3.000 Euro.
„Sterne des Sports“
- Details
Start frei für den Publikumspreis am 24. Januar, Ehrung durch den BundespräsidentenHartwig Handball
Wiesbaden (Weltexpresso) - Die Zahl ist beeindruckend: In mehr als 90.000 Sportvereinen treiben mehr als 20 Millionen Deutsche Sport. Sie messen sich aber nicht nur im sportlichen Wettkampf, sondern engagieren sich zigtausendfach darüber hinaus mit unzähligen Projekten für unsere Gesellschaft. Jährlich zeichnen der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die Volksbanken Raiffeisenbanken beim Bundesfinale der „Sterne des Sports“ besonders engagierte Vereine aus. 2018 werden sie am 24. Januar von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier geehrt.
„Ich mag jeden Tag ein Rätsel erleben“
- Details
Ein Gespräch mit dem Hamburger Maler Jens RauschHanswerner Kruse
Fulda / Hamburg (Weltexpresso) - Ende letzten Jahres, beim „Kunstspaziergang“ in Landenhausen (Osthessen), stellte der einst in Fulda, nun in Hamburg lebende Maler Jens Rausch (41) seine Werke aus. Auf den ersten Blick wirken seine Bilder mit Astwerk oder trockenen Sonnenblumen wie realistisch gemalte oder idealisiert dargestellte Natur. Doch die Motive sind nicht zwangsläufig abbildhaft.
2 975 Unternehmen präsentieren Designneuheiten
- Details
Heimtextil. Internationale Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien Frankfurt am Main, 9. bis 12. Januar 2018Manfred Schröder
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Heimtextil fährt mit erneutem Ausstellerplus auf. So geht es jeder Frankfurter Messe, die zum Bereich der Konsumgütermessen gehört. Einer Vielzahl von Menschen geht es hierzulande gut und das drückt sich aus in: Die textile Inneneinrichtung steht von heute an im internationalen Rampenlicht der Heimtextil in Frankfurt am Main. Vom 9. bis 12. Januar 2018 versammelt die weltweite Leitmesse für Wohn- und Objekttextilien Vertreter aus Industrie, Handel, Design, Architektur und Hotellerie, damit das Heim schöner werde.
Weiterlesen: 2 975 Unternehmen präsentieren Designneuheiten
Soziale oder asoziale Medien
- Details
Am 15. Januar diskutiert die Frankfurter Bürger-Uni die Technologien und Geschäftsfelder der ManipulationSiegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Fake-News, Hetze, Hasskommentare – wie ‚sozial‘ sind Netzwerke wie Facebook, Twitter und Co. wirklich? Ende Juni 2017 verabschiedete der Bundestag das Netzwerkdurchsetzungsgesetz. Ein Erlass, der Betreiber von sozialen Plattformen nach einer Übergangsfrist seit Anfang des Jahres verpflichtet, strafbare Inhalte nach Nutzermeldung zu löschen.
Bilanz eines spektakulären Erfolgs
- Details
365 Tage Elbphilharmonie Hamburg Roman Herzig
Hamburg (Weltexpresso) - Die Elbphilharmonie Hamburg liefert ein Jahr nach ihrer Eröffnung eine beeindruckende Erfolgsbilanz ab. Rund 850.000 Gäste besuchten über 600 Konzerte, weit über 4,5 Millionen genossen den Panoramablick von der öffentlich zugänglichen Plaza, nahezu 70.000 Personen nahmen an Konzerthausführungen teil, und die Musikvermittlungs-Angebote der Elbphilharmonie verzeichnen über 60.000 Menschen jeden Alters als Mitwirkende.
Seite 2344 von 3477