Zu den Vorgängen in Limburg
- Details
»Das Verfahren von moralisch Anspruchslosen«
Conrad Taler
Bremen (Weltexpresso) - Was Klaus Philipp Mertens unter der Überschrift „Zwischen Kreuz und Hakenkreuz“ über die Vorgänge in Limburg an der Lahn schreibt, ruft die Erinnerung wach an die Bagatellisierung des Rechtsextremismus auf allerhöchster Ebene, als sich CDU und CSU vehement dagegen wehrten, die Leugnung des Massenmordes an den Juden zu verbieten. An das Geschehen von damals erinnert Conrad Taler in einem Kapitel seines Buches „Der braune Faden“. Die Redaktion
Heidi in Hessen
- Details
Schulkinowochen Hessen: Der Film erzählt die Geschichte einer unerschütterlichen Freundschaft
Suse Rabel-Harbering
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im Rahmen der 11. hessischen Schulkinowochen kommt Heidi wieder mal nach Hessen, genauer gesagt, nach Frankfurt. Sie ist keine Unbekannte hier in der Stadt. Somit können wir gleich in die Handlung des 2015 entstandenen Films, die schnell erzählt ist, einsteigen.
60 Jahre Kuratorium Kulturelles Frankfurt
- Details
Podiumsdiskussion – Ehrenamt gegen Kulturverlust? Am 23. März in Frankfurt
Katharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Was passiert, wenn Kultur verschwindet, dafür fand Alison Louise Kennedy die schottische Heine-Preis-Trägerin im vergangenen Dezember deutliche Worte: "Zuerst wird die Kunst ermordet, dann der Mensch. Immer. Immer", sagte die Schriftstellerin bei der Preisverleihung in Düsseldorf.
Frust am 9. November
- Details
Thomas Brussig beschwört in hr2-kultur ein anderes „Wendegefühl“
Eric Fischling
Kassel (Weltexpresso) - Thomas Brussig („Am kürzeren Ende der Sonnenallee") wollte mit seinem neuen Buch „Beste Absichten" einen Kontrapunkt zur allgemeinen Begeisterung über die Nacht des Mauerfalls 1989 setzen.
Weltrekordversuch im Grüne Soße-Essen
- Details
Gru?ne Soße Tag in Frankfurt am 22. Juni 2017
Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der 22. Juni 2017 wird erstmals im Zeichen der Gru?nen Soße stehen. An diesem Tag feiert Frankfurt sich und sein Kultgericht: die Grie Soß!
JOSEF HADER vor und hinter der Kamera
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 9. März, Teil 3
Filmheft
Wien (Weltexpresso) - DIRECTOR ?S NOTE: Meine Ausbildung ist in jeder Hinsicht mangelhaft. Nach INDIEN war ich auf einmal Drehbuchautor und Filmschauspieler, ohne wirklich gelernt zu haben, wie das geht. Zusammen mit Wolfgang Murnberger habe ich von einer Wolf Haas-Verfilmung zur nächsten versucht, dem Drama in der Komödie immer näher zu kommen.
DIE WILDE MAUS
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 9. März, Teil 2
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - WILDE MAUS war einer der wenigen deutschsprachigen Filmen im Wettbewerb der BERLINALE. Und obwohl der Oberösterreicher JOSEF HADER schon in so vielen Filmen mitgespielt hat und in Österreich Kult ist, kann er hier immer noch entdeckt werden. Als Darsteller und hier zum ersten Mal als Regisseur.
MARIJA
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 9. März, Teil 1
Kirsten Liese
Berlin (Weltexpresso) - „Wenn du sie nicht abziehst, ziehen sie dich ab“, begründet Cem (Sahin Eryilmaz) seine Machenschaften mit illegalen Einwanderern. Ungerührt knöpft der Türke einem verzweifelten Vater dreihundert Euro dafür ab, dass er ihm hilft, einen Kindergeldantrag auszufüllen.
Dem Einfluß des Souveräns entzogen
- Details
Die Aktionskonferenz 2017: ‚Stoppt den Waffenhandel‘ („Aktion Aufschrei“), Teil 2/2
Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Nach dem Artikel 26, Absatz 2 des Grundgesetzes untersteht die Entscheidung über Rüstungsexporte letztlich allein der Genehmigung durch die Bunderegierung. Sie braucht sich auf keine sonstigen Regelungen, Zusätze oder institutionelle Instanzen herauszureden.
Widerstandsnester im Park gegen Goldene Nasen des Rüstungsgeschäfts
- Details
Die Aktionskonferenz 2017: ‚Stoppt den Waffenhandel‘ („Aktion Aufschrei“), Teil 1/2
Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es war ein großes Aufgebot für eine dringliche Sache im Park der Philosophisch-Theologischen Hochschule St. Georgen in Frankfurt am Main, nahe Oberrad. Die Aktion Aufschrei, Stoppt den Waffenhandel, „Den Opfern Stimme – den Tätern Name und Gesicht“, hatte zur Aktionskonferenz zusammengerufen.
Weiterlesen: Widerstandsnester im Park gegen Goldene Nasen des Rüstungsgeschäfts
Seite 2421 von 3312