Türsteher ließ Bourani nicht ins Voice-Studio
- Details
Bourani: „Ich hätte halt den Ausweis mitnehmen sollen“
Roswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Andreas Bourani scheiterte am Türsteher von „Voice of Germany“. Bourani erzählte die Geschichte im hr3-Talk mit Bärbel Schäfer: „Ich hatte meinen Juryausweis vergessen, da hat mich der Türsteher nicht ins Studio reingelassen. Man kann aber auch nicht davon ausgehen, dass jeder jeden kennt. Ich hätte halt den Ausweis mitnehmen sollen.“
Der beste Krimi: BITTER WASH ROAD von Garry Disher aus dem Unionsverlag
- Details
Die zehn besten Kriminalromane des Jahres in der KrimiZEIT-Bestenliste 2016, Teil 1/4
Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) – Wie jedes Jahr hat die Jury der KrimiZEIT im Dezember eine Auswahl aus den Kriminalromanen getroffen, die sie im Laufe des Jahres monatlich empfohlen hatte: KrimiZEIT - Die zehn besten Kriminalromane des Jahres 2016.
Weiterlesen: Der beste Krimi: BITTER WASH ROAD von Garry Disher aus dem Unionsverlag
Elyas M’Barek spricht „Paddington“ im ZDF
- Details
Erste Realverfilmung nach den Büchern von Michael Bond am 20. Dezember
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - „Bitte kümmern Sie sich um diesen Bären. Danke!“ Mit diesem Schild um den Hals beginnen die Abenteuer des Bären „Paddington“. Das ZDF zeigt die erste Realverfilmung der Geschichte um die berühmte Bärenfigur nach den Büchern von Michael Bond am Dienstag, 20. Dezember 2016, 20.15 Uhr, als Free-TV-Premiere.
„Eigen“ und „fremd“ zu unterscheiden, ist oft überlebenswichtig
- Details
Neueste Ausgabe des Wissenschaftsmagazins Forschung Frankfurt thematisiert Facetten des Umgangs mit dem Fremden
Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wir bringen sehr oft Hinweise auf Publikationen oder Veranstaltungen der Goethe-Universität, die als Schriftzug auf ihrem schönen Gebäude, dem ehemaligen IG Hochhaus immer noch stehen hat: Johann Wolfgang Goethe-Universität. Wem Goethe Uni weniger gefällt, dem sei gesagt, daß das nur aus Marketinggründen verwendet wird. Man könne es sich leichter merken.
Weiterlesen: „Eigen“ und „fremd“ zu unterscheiden, ist oft überlebenswichtig
"Time"
- Details
Holiday on Ice stellt die neue Show, Im Januar in der Festhalle Frankfurt in "MyZeil" vor
Iris G. Schmidt
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Was für ein Motto für die brandneue Holiday on Ice Show, die im kommenden Januar in der Frankfurter Festhalle gastiert? Sehr gut gewählt, denn "Zeit" ist für jeden von uns in anderer Weise wichtig.
Reiner Kießler ist „DOSB-Trainer des Jahres“
- Details
Chefcoach der Rennkanuten betreute in Rio erfolgreichstes Team
Lona Berlin
BAden-Baden (Weltexpresso) - Reiner Kießler, Chefbundestrainer der deutschen Rennkanuten, wurde vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) als Trainer des Jahres 2016 ausgezeichnet. Der 65-Jährige aus Nünchritz-Roda wurde am Sonntag bei der Gala „Sportler des Jahres“ in Baden-Baden von DOSB-Vizepräsident Leistungssport, Ole Bischof, und dem dreimaligen Olympiasieger und achtmaligen Weltmeister im Canadier, Andreas Dittmer, geehrt.
„DOMINOES“ - die Gier nach Wohlstand
- Details
Neue Produktion der Chaincourt Theatre Company hat am 27. Januar in Frankfurt Premiere
Roman Herzig
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zwei Königreiche, deren Herrscher nicht unterschiedlicher regieren könnten, zwei junge, naive Nachkommen, ein gekränkter Liebender und eine unermesslich wertvolle goldene Schatulle, über deren künftigen Verbleib zu entscheiden ist – dies ist der Stoff, aus dem Märchen gemacht sind.
Generation What?
- Details
Abschluß-Doku in ZDF und ZDFinfo am Mittwoch, 21. Dezember
Eric Fischling
Köln (Weltexpresso) - Wie tickt Europas Jugend? Die Ergebnisse der „Generation What?"-Umfrage fasst eine Abschluß-Dokumentation zusammen, die am Mittwoch, 21. Dezember 2016, um 20.15 Uhr in ZDFinfo und um 24.00 Uhr im ZDF zu sehen ist.
Sich und andere schützen
- Details
Nach Norovirus-Erkrankung nicht zu früh in den Alltag starten !
Heinz Haber
Berlin (Weltexpresso) - Wem sagen wir das? Am allermeisten uns selber, der Redaktion von Weltexpresso, die durch Erkältungsviren durch und durch geschüttelt wurde und deren Redaktionsmitglieder so ungefähr alles falsch gemacht hatten, was man da falsch machen kann. Zuerst nicht ins Bett, wo Kranke hingehören und dann auch noch zu früh wieder raus und ran an die Arbeit. Falsch! Auch wenn es bei uns um einen anderen Virus ging.
FAKE
- Details
Die kuriosesten Fälschungen aus Kunst, Wissenschaft, Literatur und Geschichte von Peter Köhler bei C.H. Beck, Teil 1/2
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Im Ernst, dieses Buch ist eine der Grundlagen für Familien von heute, damit die Eltern ihren Kindern einen Schritt voraus sind – oder, damit die Kinder ihren Eltern zeigen können, wie clever und gescheit sie sind. Und auch für Paare findet sich hier viel Gesprächsstoff und durchaus auch intellektuelle Konkurrenz.
Seite 2466 von 3302