Bis zur 74. Minute ein Bollwerk aus Darmstadt
- Details
Eintracht Frankfurt kämpft SV Darmstadt 98 mit 2:0 nieder, Spielbericht
Claudia Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Lilien heißen sie, die Fußballer aus Darmstadt, Lilien, die ja schön aussehen, elegant dazu, mit vielen etymologischen Bedeutungen. Wenn Lilien allerdings Fußball spielen, kommen neue Bedeutungsinhalte dazu: Robustheit, Bollwerk, Mauer, Ende der Fahnenstange.
Liebe zwischen den Meeren
- Details
Neu auf DVD und Blu-ray ab dem 2. Februar 2017
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Tom Sherbourne (Michael Fassbender) sucht 1919 in Westaustralien als traumatisierter Kriegsveteran einen Job als Leuchtturmwärter auf der einsamen Insel Janus Rock eine halbe Tagesreise entfernt von der Insel Point Partageuse.
Panem et circenses
- Details
Über Martin Schulz, Donald Trump, Martin Luther King und Bertolt Brecht
Kurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) - Liebe Leute, damit wir uns richtig verstehen: Ich werfe Martin Schulz nicht vor, dass er sich um die kleinen Leute kümmern will, um die Familien, um die Zurückgebliebenen; daran hat es ja bei der SPD seit Gerhard Schröder gemangelt.
Am 19.2. feiert „Ganz Wien“ den Weltstar Falco
- Details
Graphic Novel über Falco rechtzeitig zu seinem 60. Geburtstag im Amalthea Signum Verlag
Anna von Stillmark
Wien (Weltexpresso) - Er war Superstar, er war so populär: Als am 19. Februar 1957 Johann Hölzel in Wien geboren wird, kann niemand ahnen, dass dies eine Sternstunde der österreichischen Musikwelt ist.
Gerhard Richter zum 85. Geburtstag
- Details
Benjamin Katz fotografiert Gerhard Richter, Staatliche Kunstsammlungen Dresden vom 31. Januar bis 21. Mai 2017
Felicitas Schubert
Dresden (Weltexpresso) - Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden zeigen anlässlich des 85. Geburtstages von Gerhard Richter zwei Ausstellungen. Die Kabinettausstellung „Benjamin Katz fotografiert Gerhard Richter“ präsentiert eine Auswahl an Arbeiten des renommierten Fotografen Benjamin Katz (*1939) aus den Jahren 1964 bis 2016.
KINOHIGHLIGHTS 2016 Teil 2
- Details
Filmreiheim Deutschen Filmmuseum Frankfurt bis Dienstag, 28. Februar
Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit einer Auswahl herausragender Filme aus dem Kinojahr 2016 startet das Kino des Deutschen Filmmuseums ins Programm des neuen Jahres. Die beliebte Reihe bietet im Januar und Februar Gelegenheit, verpasste Kino-Erlebnisse nachzuholen oder einen neugewonnenen Lieblingsfilm erneut auf der großen Leinwand zu genießen natürlich in der Originalfassung mit Untertiteln.
DER VERGEWALTIGER von Les Edgerton bei Pulp Master auf Platz 10
- Details
Die KrimiBestenliste der FAS und von Deutschlandradio Kultur von heute: JANUAR II
Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) – Schau an, gleich zwei Vorarlberger, gleich zwei 1972 dort Geborene, nehmen die Plätze 5 und 6 ein. Bernhard Aigner ist aber im Gegensatz zum Neuling André Pilz schon ein auch als Krimiautor nicht nur von der Kritik gelobter, sondern von den Lesern geradezu verschlungener Autor.
Weiterlesen: DER VERGEWALTIGER von Les Edgerton bei Pulp Master auf Platz 10
Tanja Frenchs DER GEFRORENE SCHREI, Scherz Verlag auf Platz 1
- Details
Die KrimiBestenliste der FAS und von Deutschlandradio Kultur von heute: JANUAR I
Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) – Die Umstellung haben Sie mitbekommen? Daß also die monatliche KrimiBestenListe, die wir einst aus der WELT kannten, die dann jahrelang jeden ersten Donnerstag im Monat in der ZEIT erschien, nun zum Monatsanfang seit 2017 in der Sonntagszeitung der FAZ, der FAS, erscheint.
Weiterlesen: Tanja Frenchs DER GEFRORENE SCHREI, Scherz Verlag auf Platz 1
Teheran - Eine Stadt im Umbruch
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 2. Februar 2017, Teil 11
Filmheft
Paris (Weltexpresso) - Die Aussagen über Teheran im vorangegangenen Interview mit dem Regisseur von THE SALESMAN - FORUSHANDE sind verblüffend. Er beschreibt eine völlig Veränderung des Stadtbildes und vergleicht das heutige Teheran mit dem New York zu Zeiten des Handlungsreisenden von Arthur Miller. Abgesehen davon, daß einem wieder auffällt, daß wir wohl nur noch in die USA starren und jeden Trump-Pieps vorgesetzt bekommen, aber so wenig von der übrigen, der vielschichtigen und großen Welt wissen.
INTERVIEW MIT ASGHAR FARHADI
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 2. Februar 2017, Teil 10
Filmheft
Paris(Weltexpresso) - Auch ohne die Oscarnominierung für THE SALESMAN - FORUSHANDE wäre ein Interview mit dem erfolgreichen iranischen Filmregisseur Farhadi interessant. Erfolgreich ist er in vielen Bereichen. Er darf im Iran kritische Filme machen, die Publikumslieblinge sind - und auch noch die Zustimmung der internationalen Filmkritik erhalten und viele Preise dazu.
Seite 2466 von 3332