Eine Bildungsstätte für Jugendliche wie Erwachsene – vor allem aber Neuankömmlinge
- Details
Serie: FRANKFURT LIEST EIN BUCH: Mirjam Pressler, „Grüße und Küsse an alle“ vom 13. bis 26. April, Teil 13
Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wer etwa glaubt, immer schon genug zum Thema Nationalsozialismus zu wissen, erfährt in der Bildungsstätte Anne Frank, dass die Facetten des menschlichen Abgrunds keine Schranken haben könnten, der Unmensch kann immer noch etwas weiter wissenschaftlich und damit gewinnbringend für Erkenntnis ausgelotet werden.
Weiterlesen: Eine Bildungsstätte für Jugendliche wie Erwachsene – vor allem aber Neuankömmlinge
Bildung ohne Drill – das Bildungskonzept des aufgeschlossenen Bürgertums mit jüdischen Wurzeln als Ausstellung
- Details
Serie: FRANKFURT LIEST EIN BUCH: Mirjam Pressler, „Grüße und Küsse an alle“ vom 13. bis 26. April, Teil 12
Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Damit die Angebote rund um das Lesefest von 'Frankfurt liest ein Buch' nicht zum Event herabkommen ist es nötig, auch die Berichterstattung einzuhegen - etwas zu verknappen. Vor vielen Jahren schaltete der längst verstorbene Moderator eines Fernsehmagazins sich jedesmal selbst zwischen seine journalistischen Kinder und merkte didaktisch an, was ihm als „Hintergrundanalyse“ zu formulieren nötig erschien.
Kein Denkmal für den Störenfried
- Details
Die F.A.Z. stellt klar, was eh alle wissen
Kurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) - Intern scheint es rumort zu haben bei der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung", nachdem Hans Riebsamen in der Ausgabe vom 10. April 2015 geschrieben hatte, man dürfe bezweifeln, ob Frankfurt ein Fritz-Bauer-Denkmal brauche. Riebsamen reagierte damit auf einen entsprechenden Vorschlag der Frankfurter Freien Demokraten, den Oberbürgermeister Peter Feldmann, begrüßt hatte.
ANNES COUSIN von Hanna Laura Klar als Filmpremiere
- Details
Serie: FRANKFURT LIEST EIN BUCH: Mirjam Pressler, „Grüße und Küsse an alle“ vom 13. bis 26. April, Teil 11
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Es gab am Abend also zwei Filme zu sehen: Der Film ANNE FRANK- EIN MÄDCHEN AUS DEUTSCHLAND, ist ein Dokumentarfilm von 45 Minuten Länge über DIE FAMILIE FRANK. Er ist von Gabriela Hermer, produziert vom Hessischen Rundfunk aus dem Jahr 2004 und war uns neu.
Weiterlesen: ANNES COUSIN von Hanna Laura Klar als Filmpremiere
Ein Anne Frank-Sonntag im Filmmuseum
- Details
Serie: FRANKFURT LIEST EIN BUCH: Mirjam Pressler, „Grüße und Küsse an alle“ vom 13. bis 26. April, Teil 10
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Der Sonntag im Filmmuseum stand ganz im Licht von Anne Frank und ihrer Familie. Nach der mittäglichen Matinee folgten um 18 Uhr gleich zwei Filme, denen sich ein Gespräch mit der Regisseurin und Gerti Elias sowie Mirjam Pressler anschloß, das einen lange in den Kinosesseln hielt.
Gewinner ist Yekwon Sunwoo
- Details
Internationaler Deutscher Pianistenpreis 2015 im Rahmen der Musikmesse Frankfurt, Teil 6
Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Yekwon Sunwoo aus Südkorea und in New York lebend, wurde vom International Piano Forum im Anschluss an das Konzert der vier Nominierten in der Alten Oper Frankfurt als Preisträger des 5. Internationalen Deutschen Pianistenpreises am 18. April 2015 verkündet.
Ein Unentschieden, das wie ein Sieg daherkommt
- Details
Eintracht Frankfurt trotzt Borussia Mönchengladbach mit 0:0
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – In der 70. Minute war es dann so weit. Endlich der verdiente Treffer für eine Eintrachtmannschaft, die vor der Pause ansehnlich und danach auf Sieg spielte. Doch als Stefan Aigner, eine Säule im Spiel der Frankfurter, das erhoffte Siegestor mit seinem linken Fuß schoß, da pfiff der Ball knallhart direkt am Tor vorbei.
Der Satourday lädt zu einer Zeitreise in die Welt der Romantik
- Details
Frankfurter Kultureinrichtungen zeigen des Tags und diesmal auch des Nachts wundersame Dinge und mystische Geheimnisse
Lona Berlin und pia
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Da kommt am kommenden Samstag, 25. April aber wirklich einiges zusammen. Wie gut, daß es auf den Tag und den Abend verteilt ist und die Museen also erst schließen und dann wieder öffnen, ist doch auch die NACHT DER MUSEEN hier am Samstag angesagt.
Weiterlesen: Der Satourday lädt zu einer Zeitreise in die Welt der Romantik
Vom Designhotel auf die Luxusyacht
- Details
Hotel Cort in Palma de Mallorca
Robert Matta
Palma de Mallorca (Weltexpresso) – Wer sich die älteren Berichte über Reisen anschaut, der wird finden, daß der Deutschen liebste Urlaubsinsel auch unsere ist – so oft schreiben wir darüber. Jedesmal etwas Neues: Erst Städtetrip, dann Segeltörn heißt es nämlich jetzt für Gäste des Hotel Cort in Palma de Mallorca.
FLUX und TUSCH
- Details
136.000 Euro für Theater- und Schulprojekte in Hessen
Günther Winckel
Wiesbaden (Weltexpresso) - Das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst unterstützt die Projekte „FLUX - Theater in Hessen unterwegs“ und „TUSCH Frankfurt RheinMain“ mit 136.000 Euro. Die Förderung ermöglicht die Zusammenarbeit von insgesamt rund 80 Schulen und 40 Theatern aus ganz Hessen.
Seite 2461 von 2914