Weltexpresso

Bereits mehr als 30.000 Besucher

Details
Veröffentlicht: 06. Juni 2017
voelk urb17 "4. UrbanArt Biennale® 2017" im Weltkulturerbe Völklinger Hütte übertrifft die Erwartungen

Roman Herzig

Saarbrücken (Weltexpresso) - Wenn Frankfreich und die kunstinteressierten Franzosen nicht wären, dann könnte die Völklinger Hütte nicht so klotzen. Denn leider liegt Saarbrücken für viel zu viele Bundesdeutschen ganz weit weg. Was ein Fehler ist und behoben werden kann!

Weiterlesen: Bereits mehr als 30.000 Besucher

„hr3-Lieblingssongs – die Show“

Details
Veröffentlicht: 06. Juni 2017
hr alicemertonDer hr holt die Stars nach Rüsselsheim zum HESSENTAG

Werner Thala

Rüsselsheim (Weltexpresso) - Zuerst scheint es noch ganz weit weg, der jährliche Hessentag. Und dann plötzlich ist er da und beginnt Ende der Woche, wobei hier jeder weiß, das Hessentag doch eigentlich Hessenwoche meint.

Weiterlesen: „hr3-Lieblingssongs – die Show“

Swingend Niederländisch lernen

Details
Veröffentlicht: 06. Juni 2017
c ein teich vollMit „Lennaert Maes & De Bonski’s“ in der Frankfurter Universität

Cordula Passow

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Außerdem organisiert das Lektorat Niederländisch der Goethe-Universität auch einen Theaterabend für Kinder und Erwachsene: „Ein Teich voll mit Tinte“ von Annie M.G. Schmidt. Zwei Veranstaltungen hat das Lektorat also im Monat Juni organisiert.

Weiterlesen: Swingend Niederländisch lernen

Warum verliert man bei der Narkose das Bewusstsein?

Details
Veröffentlicht: 06. Juni 2017
Narkosemittel bewirken, dass manche Hirnareale weniger Informationen produzieren

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Bisher gingen Forscher davon aus, dass Narkosemittel die Signalübertragung zwischen verschiedenen Hirnarealen unterbrechen und man deshalb bewusstlos wird.

Weiterlesen: Warum verliert man bei der Narkose das Bewusstsein?

Der Kurgast

Details
Veröffentlicht: 06. Juni 2017
K ripkenSzenische Lesung mit Bernd Ripken am 24.Juni, 20 Uhr im Hessischen Staatstheater Wiesbaden, Studio

Roswitha Cousin

Wiesbaden (Weltexpresso) - Das paßt doch gut, ein Stück über einen Kurgast in einer Kurstadt. Allerdings geht es nicht um Wiesbaden, sondern um das Allgmeinmenschliche solcher Situationen, die Herrmann Hesse selbst erlebt hatte und in Kunstform brachte.

Weiterlesen: Der Kurgast

Brenda Rae

Details
Veröffentlicht: 06. Juni 2017
o verabschiedung brenda rae barbara aumueller 02Abschied vom Frankfurer Opernhausensemble

Felicitas Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Nach der gestrigen letzten Vorstellung der Serie von Strauss‘ Arabella hat Opernintendant Bernd Loebe im Beisein des Publikums die amerikanische Koloratursopranistin Brenda Rae aus dem Ensemble verabschiedet.

Weiterlesen: Brenda Rae

BANKROTT DES JOURNALISTISCHEN ETHOS

Details
Veröffentlicht: 05. Juni 2017
kn philippmuller1Anatomie eines Lügenkomplotts, Teil 4/8

Conrad Taler

Bremen (Weltexpresso) - Selten gab es mehr Grund zu »Ungewissheit und Unruhe« als in den Tagen nach dem 11. Mai 1952, doch keiner der von Jaspers so bezeichneten großen Journalisten hielt es damals für notwendig, die von ihm angemahnte öffentliche Wahrhaftigkeit zu erzeugen.

Weiterlesen: BANKROTT DES JOURNALISTISCHEN ETHOS

„Pfingsten, das liebliche Fest, war gekommen...“

Details
Veröffentlicht: 05. Juni 2017
k taubeEin guter Anlaß, zwischen Religion und Kultur zu unterscheiden, Teil 3/3

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Natürlich können wir auch Goethe, in Frankfurt erst recht. In Reineke Fuchs heißt es im Ersten Gesang: Pfingsten, das liebliche Fest, war gekommen! Es grünten und blühten Feld und Wald; auf Hügeln und Höhn, in Büschen und Hecken übten ein fröhliches Lied die neuermunterten Vögel; jede Wiese sproßte von Blumen in duftenden Gründen, festlich heiter glänzte der Himmel und farbig die Erde.“

Weiterlesen: „Pfingsten, das liebliche Fest, war gekommen...“

Pfingsten - der Gründungstag der Kirche

Details
Veröffentlicht: 05. Juni 2017
kpm Pfingsten c EKDEin guter Anlaß, zwischen Religion und Kultur zu unterscheiden, Teil 2/3

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das altgriechische Wort „pentecoste“ (der fünfzigste) datiert ein wichtiges Ereignis in der Apostelgeschichte des Neuen Testaments.

Weiterlesen: Pfingsten - der Gründungstag der Kirche

"Pfingsten, sind die Geschenke am geringsten“

Details
Veröffentlicht: 05. Juni 2017
k pfingstenEin guter Anlaß, zwischen Religion und Kultur zu unterscheiden, Teil 1/3

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Dieser herrliche Spruch für und von Kindern aus Bertolt Brechts EIN KINDERBUCH lautet im Ganzen: "Pfingsten, sind die Geschenke am geringsten, während Ostern, Geburtstag und Weihnachten was einbrachten.“

Weiterlesen: "Pfingsten, sind die Geschenke am geringsten“

  1. WONACH MOSKAU SICH ANGEBLICH SEHNTE
  2. Diese Kirche reformiert sich nie
  3. Free Deniz Yücel

Seite 2464 von 3418

  • 2459
  • ...
  • 2461
  • 2462
  • 2463
  • 2464
  • ...
  • 2466
  • 2467
  • 2468
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso