Weltexpresso

Fortbildungsprogramm Buch- und Medienpraxis lädt zum Infoabend ein

Details
Veröffentlicht: 02. Mai 2017
Neuer Kurs: Abendprogramm für Einsteiger in die Kultur- und Medienarbeit an der Goethe-Universität

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  Im Wintersemester 2017/18 startet ein neuer zweisemestriger Kurs des Fortbildungsprogramms Buch- und Medienpraxis. Über das Konzept und die Möglichkeiten zur Teilnahme informieren die Koordinatorinnen

Weiterlesen: Fortbildungsprogramm Buch- und Medienpraxis lädt zum Infoabend ein

Im Stil der 50er-Jahre

Details
Veröffentlicht: 02. Mai 2017
Führungen, Modenschau, Live- Jazz und kulinarische Köstlichkeiten: Die Nacht der Museen 2017 im MUSEUM GIERSCH der Goethe-Universität

Roswitha Cousin

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  Die Besucherinnen und Besucher der Nacht der Museen am 6. Mai 2017 erwartet im MUSEUM GIERSCH der Goethe-Universität von 19 bis 2 Uhr ein Abend ganz im Stil der 50er Jahre. Die 1950er Jahre stellten eine Zeit des Aufbruchs dar. In der Kunst der 1949 gegründeten Bundesrepublik dominierte die Abstraktion.

Weiterlesen: Im Stil der 50er-Jahre

Stiftung Lesen zum morgigen Tag der Pressefreiheit

Details
Veröffentlicht: 02. Mai 2017
Schüler mit großem Bewusstsein für zentrale Rolle der Presse- und Meinungsfreiheit

Hartwig Sander

Berlin/Mainz (Weltexpresso) - Die Stftung Lesen hat ein in ihrem Lehrerclub ein Meinungsbild von 1 589 Schülern hergestellt. Kurzfassung: Schüler mit hohem Bewusstsein für Nachrichtenqualität - 91 Prozent kennen die Begriffe „Fake News“ und „alternative Fakten“ - Nur 4 Prozent finden soziale Medien besonders glaubwürdig.

Weiterlesen: Stiftung Lesen zum morgigen Tag der Pressefreiheit

Zwischen Telemedizin und Smartphone-App: Wie digitale Technik die Patientenversorgung verändert

Details
Veröffentlicht: 02. Mai 2017
123. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin e.V. bis 2. Mai 2017, Congress Center Rosengarten in Mannheim

Susanne Sonntag

Mannheim  (Weltexpresso) -  Die Möglichkeiten zur telemedizinischen Überwachung sind gekoppelt an die Entwicklung von Messgeräten, die einfach zu handhaben sind und zuverlässige Messwerte liefern. Solche Geräte stehen inzwischen für eine Vielzahl von Messungen zur Verfügung, etwa um Blutdruck, Gewicht, Blutzucker, Puls oder den Peak-Flow zu erfassen.

Weiterlesen: Zwischen Telemedizin und Smartphone-App: Wie digitale Technik die Patientenversorgung verändert

„Wann wir schreiten Seit‘ an Seit‘“

Details
Veröffentlicht: 01. Mai 2017
Tag der Arbeit und Kundgebung des DGB zum 1. Mai auf dem Frankfurter Römerberg

Heinz Haber und kus

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Oberbürgermeister Peter Feldmann auf dem Römerberg zum Tag der Arbeit am 1.Mai: „Unsere Demokratie steht nicht vor dem Umkippen ins Totalitäre, denn unsere Demokratie und unser Frankfurt sind stark. Aber wir dürfen nicht die Augen verschließen vor den Tendenzen unserer Zeit: Das bewegt uns, noch aktiver für ein soziales, freies Europa, für unsere Demokratie zu streiten. Dabei sind unsere Gewerkschaften von zentraler Bedeutung. Demokratie darf nicht an Betriebs- und Bürotüren enden.“

Weiterlesen: „Wann wir schreiten Seit‘ an Seit‘“

Schöner 1. Mai

Details
Veröffentlicht: 01. Mai 2017
Laßt Blumen und Gedichte sprechen

Conrad Taler

Bremen (Weltexpresso) -


Ach, wie war es ehedem
doch am 1. Mai so schön.
Rote Fahnen und Schalmei
und am Rand die Polizei.

Weiterlesen: Schöner 1. Mai

Angst vor heißen Eisen

Details
Veröffentlicht: 01. Mai 2017
Die Rolle der Gewerkschaften in der Gegenwart

Kurt Nelhiebel

Bremen (Weltexpresso) – Am 2. April hat Claudia Schulmerich an dieser Stelle kurz und knapp, aber grundsätzlich gefragt, welche Rolle die Kirche heute noch spielt. Die Frage lässt sich erweitern: Welche Rolle spielt die Gewerkschaft heute noch für den Einzelnen und für die Gesellschaft?

Weiterlesen: Angst vor heißen Eisen

Ungereimtheiten der Religion

Details
Veröffentlicht: 30. April 2017
Die Religion mit ihrer exzessiven Gewalt im Namen Gottes war Thema im Historischen Museum Frankfurt Teil 2/2

Heinz Markert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der gewalttätige Jünger der Religion meine mit seinem Morden durchaus die Arbeit der Ewigkeit zu tun, erkennt Khorchide. Er meine die Ewigkeit nur vorzuziehen. Dennoch, es gebe externe und psychologische Lagen sowie handfeste Faktoren und Ausgangssituationen für die Exzesse der Religionen im Namen Gottes.

Weiterlesen: Ungereimtheiten der Religion

Das Geschäft mit der Religion

Details
Veröffentlicht: 30. April 2017
Die Religion mit ihrer exzessiven Gewalt im Namen Gottes war Thema im Historischen Museum Frankfurt Teil 1/2

Heinz Markert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Religion, ist sie nicht ein Reservoir für falsche Hoffnungen und großspurig verbreitete Versprechen? - Wer nimmt denn vorzugsweise führend Bezug auf das angeblich so robuste religiöse Bedürfnis? - Priester, Imame, Autokraten und Gewalttäter.

Weiterlesen: Das Geschäft mit der Religion

PEN-Jahrestagung in Dortmund

Details
Veröffentlicht: 30. April 2017
Erfolgreich beendet mit  Literatur, Politik und intensiven Debatten

Hubertus von Bramnitz

Dortmund (Weltexpresso) -  Mit der Matinee „Poetische Schlagwetter. Literatur und Arbeit“ geht heue, am Sonntag in Dortmund, die diesjährige Jahrestagung des PEN-Zentrums Deutschland zu Ende. Die Tagung stand unter dem Motto „Bleib erschütterbar und widersteh.“ (Peter Rühmkorf).

Weiterlesen: PEN-Jahrestagung in Dortmund

  1. Auftaktveranstaltung für die "Tourmaker"
  2. Das Museumsquartier ist fertig!
  3. Jan Hus

Seite 2456 von 3385

  • 2451
  • 2452
  • 2453
  • 2454
  • ...
  • 2456
  • 2457
  • 2458
  • 2459
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso