Weltexpresso

Ein amerikanisches Monster: GET OUT nimmt Gestalt an

Details
Veröffentlicht: 04. Mai 2017
Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 4. Mai 2017, Teil 6

Filmheft

Berlin (Weltexpresso) - ÜBER DIE PRODUKTION: Jordan Peele, der seinen Einstand als Autor und Darsteller bei „Mad TV“ gab, ist seit langem ein Fan von Horrorfilmen und überzeugt davon, dass Horror und Komödie aus der gleichen Quelle schöpfen, denn beide wurzeln in unserem Bedürfnis, die Absurditäten des menschlichen Daseins zu erforschen.

Weiterlesen: Ein amerikanisches Monster: GET OUT nimmt Gestalt an

GET OUT

Details
Veröffentlicht: 04. Mai 2017
Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 4. Mai 2017, Teil 5

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wenn Sie spannende Filme mögen, wirklich solche Filme, die schon mehr als Spannung erzeugen, nämlich einem unheimlich werden, das was weithin als Horrorfilm gilt, dann sollten Sie in GET OUT hineingehen. Wenn Sie intelligente Filme lieben, dann erst recht.

Weiterlesen: GET OUT

Produktionsnotizen

Details
Veröffentlicht: 04. Mai 2017
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 4. Mai 2017, Teil 4

Filmheft

Berlin (Weltexpresso) - "Geschichten sind wilde Wesen. Wer weiß, was für Unheil sie anrichten können, wenn
man sie loslässt." – Das Monster

Weiterlesen: Produktionsnotizen

SIEBEN MINUTEN NACH MITTERNACHT

Details
Veröffentlicht: 04. Mai 2017
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 4. Mai 2017, Teil 3

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Conor O'Malley (Lewis MacDougall) ist 12 Jahre alt und lebt allein mit seiner krebskranken Mutter Lizzie (Felicity Jones), die jetzt wieder ins Krankenhaus muss. Conor soll deshalb zu seiner unnahbaren und verwitweten Großmutter (Sigourney Weaver) ziehen, die ihm andeutet, dass er wohl auf Dauer bei ihr wohnen muss. Conor dagegen ist fest davon überzeugt, dass seine Mutter wieder gesund wird.

Weiterlesen: SIEBEN MINUTEN NACH MITTERNACHT

INTERVIEW MIT DER REGISSEURIN JUSTINE TRIET

Details
Veröffentlicht: 04. Mai 2017
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 4. Mai 2017, Teil 2

Filmheft

Paris (Weltexpresso) - Da es sich hier nicht um eine der 08/15 Komödien des französischen Kinos handelt, sondern um ein exquisites Stück Gegenwartsfilm, veröffentlichen wir das Interview mit der französischen Regisseurin, deren zweiter Film dies ist.

Weiterlesen: INTERVIEW MIT DER REGISSEURIN JUSTINE TRIET

VICTORIA – MÄNNER UND ANDERE MIßGESCHICKE

Details
Veröffentlicht: 04. Mai 2017
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 4. Mai 2017, Teil 1

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) – Die Zuschreibung ‚französische Komödie‘ hatte ja in den letzten Jahren Hochkonjunktur, auch was die Qualität anging, bis der Zenit überschritten war und allerhand Seichtes mit ins Kinogeldgeschäft geschwommen kam. Dieser Film nicht. Dieser Film ist hervorragend.

Weiterlesen: VICTORIA – MÄNNER UND ANDERE MIßGESCHICKE

Was wären wir ohne Musik?

Details
Veröffentlicht: 04. Mai 2017
Serie: Frankfurt liest ein Buch: Benjamin und seine Väter von Herbert Heckmann, Teil 14

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Nein, dieses Lied KANN DENN LIEBE SÜNDE SEIN kam nicht, denn jeder Komponist war nur mit einer Komposition dabei. Nach dem Vorlesen der Passagen über die Zubereitung und das frühzeitige Verspeisen der Pfefferkuchen durch Benjamin, war wieder so eine süffige Melodie fällig. ICH WEIß NICHT, ZU WEM ICH GEHÖRE ist einer der Hits von Friedrich Hollaender (1896-1976).

Weiterlesen: Was wären wir ohne Musik?

Was wären wir ohne den Durst?“

Details
Veröffentlicht: 04. Mai 2017
Serie: Frankfurt liest ein Buch: Benjamin und seine Väter von Herbert Heckmann, Teil 13

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – „Kulinarische Poesie und Texte von Herbert Heckmann mit Tafelmusik“ sind für diesen Abend in der Oper Frankfurt angekündigt. Die Abende in der Oper mit der Verbindung von Text und Musik gehören zu den spannendsten der Leseaktion.

Weiterlesen: Was wären wir ohne den Durst?“

Luther trifft Papst Franziskus bei Oberbürgermeister Peter Feldmann

Details
Veröffentlicht: 04. Mai 2017
Auch in Frankfurt am Main ist im Lutherjahr so einiges los: hier auf dem Römerberg

Eric Fischling und kus

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Als erster kommt Marin Luther ins Amtszimmer von Oberbürgermeister Peter Feldmann, gefolgt von Papst Franziskus. Es ist das erste gemeinsame „öffentliche Auftreten“ dieser beiden am Mittwoch, 3. Mai.

Weiterlesen: Luther trifft Papst Franziskus bei Oberbürgermeister Peter Feldmann

Leitkultur oder Das Leiden an einer Kultur, die man nicht versteht

Details
Veröffentlicht: 03. Mai 2017
Zu den jüngsten Äußerungen Lothar de Maizières

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Kultur gestaltet sich als ein dynamischer Prozess, der sich im Spannungsverhältnis zwischen geistesgeschichtlicher und politisch-historischer Entwicklung vollzieht.

Weiterlesen: Leitkultur oder Das Leiden an einer Kultur, die man nicht versteht

  1. Der Film „Im Exil“ – Weltpremiere
  2. JEAN-MARIE STRAUB
  3. Schlagzeuger Steven Schick

Seite 2454 von 3385

  • 2449
  • ...
  • 2451
  • 2452
  • 2453
  • 2454
  • ...
  • 2456
  • 2457
  • 2458
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso