Weltexpresso

DRECKSAU

Details
Veröffentlicht: 20. Oktober 2013

Serie: Die angelaufenen Filme in deutschen Kinos vom 17. Oktober 2013, Teil 3

Romana Reich

 

Berlin (Weltexpresso) – Ob der Film von Niko von Glasow MEIN WEG NACH OLYMPIA nun wie angekündigt bundesweit angelaufen ist oder nicht, haben wir nicht herausbekommen, hatten ihn schon einmal rezensiert und werden diesen sehenswerten Film auf jeden Fall noch einmal würdigen, wenn wir Genaueres wissen. So lange bleibt's bei DRECKSAU.

Weiterlesen: DRECKSAU

FRAU ELLA

Details
Veröffentlicht: 20. Oktober 2013

Serie: Die angelaufenen Filme in deutschen Kinos vom 17. Oktober 2013, Teil 2

Romana Reich

 

Berlin (Weltexpresso) – Die deutsche Komödie hat es schwer. Von der Kritik wird sie verrissen und von den Besuchern mal geliebt, mal links liegen gelassen. Die Gründe für die unterschiedliche Aufnahme kann man schwer ausmachen. Sicher gehört Matthias Schweighöfer zu den Beliebtesten, der in Doppelfunktion als Regisseur und Hauptdarsteller von SCHLUSSMACHER in die Schlagzeilen kam, weil er eine hohe hessische Filmförderung zurückzahlen konnte – und dies öffentlichkeitswirksam tat.

Weiterlesen: FRAU ELLA

Emil und die Wortmaler

Details
Veröffentlicht: 20. Oktober 2013

Ein Unterstützungsaufruf des Literaturhauses zur Begleitung der kommenden NOLDEausstellung des Städel Frankfurt

 

Felicitas Schubert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Vom 5. März bis zum 9. Juni wird es im Frankfurter Städel eine Retrospektive auf EMIL NOLDE geben, einen Maler, der durch seine Farbenfreudigkeit die Menschen anspricht. Auch die Kinder und Jugendlichen. Erstmals richtet das Literaturhaus Frankfurt dazu mit dem Lyriker Arne Rautenberg Dichterworkshops für Schüler aus.

Weiterlesen: Emil und die Wortmaler

Haltlos im Leben zwischen Wirklichkeit und Wahrheit

Details
Veröffentlicht: 20. Oktober 2013

TABU von Ferdinand von Schirach aus dem Verlag Piper

 

Claudia Schulmerich

 

München (Weltexpresso) – Tja, was ist denn nun der Unterschied zwischen Wahrheit und Wirklichkeit, auf dem der erst spät in der Geschichte des - des Mordes angeklagte - Sebastian von Eschburg auftretende Anwalt Konrad Biegler beharrt? Wahrheit und Wirklichkeit auf jeden Fall ist es, daß derzeit die TV-Serie VERBRECHEN mit den Geschichten des Autors von Schirach die asiatische Fernsehwelt erobert.

Weiterlesen: Haltlos im Leben zwischen Wirklichkeit und Wahrheit

Trübe Gesichter

Details
Veröffentlicht: 20. Oktober 2013

Eintracht Frankfurt verschenkt erneut, diesmal an Nürnberg ein 1:1

 

Claudia Schubert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Unerklärlich ist es, wenn eine Mannschaft in der ersten Halbzeit spielerisch gut dabei ist, leider trotz guter Leistung kein Tor erzielt, aber dann, wenn das in der 50. Minute durch die Kombination Meier auf Kadlec endlich fällt, das Spiel und das Siegenwollen einstellt.

Weiterlesen: Trübe Gesichter

Veranstalter des Reklamefilmpreis ziehen Zwischenbilanz in Frankfurt am Main

Details
Veröffentlicht: 19. Oktober 2013

Preisverleihung am 30. November und Reklamewerkstatt am 1./2. November im Deutschen Filmmuseum

 

Roman Herzig und pia

 

Frankfurt am Main (Welexpresso) - Die Einreichfrist für den Reklamefilmpreis 2013 ist abgelaufen. Erneut beteiligten sich sowohl selbständig Filmschaffende und Studenten als auch Werbefilmproduktionen wie Tempomedia, Wanda Germany, Partizan oder Big Fish am Wettbewerb um die insgesamt 15 Auszeichnungen, mit denen am 30. November bei der Preisverleihung besondere kreative Leistungen bei der Produktion von Werbefilmen gewürdigt werden.

Weiterlesen: Veranstalter des Reklamefilmpreis ziehen Zwischenbilanz in Frankfurt am Main

430 Stunden O-Ton des 1. Frankfurter Auschwitz-Prozesses im Internet

Details
Veröffentlicht: 19. Oktober 2013

Fritz Bauer Institut stellt die Öffentlichkeit zum Prozeß von 1963 her

 

 

Werner Renz

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der 50. Jahrestag der »Strafsache gegen Mulka u.a.« ist dem Fritz Bauer Institut Anlass, ein einmaliges zeithistorisches Dokument einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen: der Mitschnitt der Zeugenvernehmungen im Auschwitz-Prozess vor dem Landgericht Frankfurt am Main.

Weiterlesen: 430 Stunden O-Ton des 1. Frankfurter Auschwitz-Prozesses im Internet

Mit Photovoltaik und Batteriespeicher eigenen Strom produzieren und auch selbst nutzen

Details
Veröffentlicht: 19. Oktober 2013

Neuausgabe des ZVEI-Tablet-Magazins ,Best of Battery‘

 

Gerhard Wiedemann

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit dem Titelthema ‚Solarstromspeicher‘ zeigt die zweite Ausgabe des ZVEI-Tablet-Magazins, das der Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie herausgibt, wie Betreiber von Solarstrom-Anlagen Energie speichern und selbst nutzen können, anstatt sie ins öffentliche Netz einzuspeisen.

Weiterlesen: Mit Photovoltaik und Batteriespeicher eigenen Strom produzieren und auch selbst nutzen

„Die Spieluhr“ aus dem Ullstein Verlag

Details
Veröffentlicht: 19. Oktober 2013

Schauspieler Ulrich Tukur liest am 22. Oktober aus seiner Novelle im Frankfurter Literaturhaus

 

Hanswerner Kruse

 

Berlin (Weltexpresso) - Tukur ist nicht nur ein ausgezeichneter Schauspieler und Musiker, sondern auch ein preisgekrönter Literat. Soeben erschien sein neues Buch „Die Spieluhr“, das er ganz im Stil der Schwarzen Romantik schrieb. Der Schauspieler hatte 2008 „sonderbare Erfahrungen“ am Set des Films „Séraphine“ und fabulierte danach diese Novelle. „Die hat natürlich nur noch in Maßen mit den wirklichen Dreharbeiten zu tun“, erzählt er im Gespräch mit unserer Zeitung.

Weiterlesen: „Die Spieluhr“ aus dem Ullstein Verlag

Die große Wunderkammer wird wieder geöffnet

Details
Veröffentlicht: 19. Oktober 2013

Die hr-Bigband mit Michael Wollny beim Enjoy Jazz Festival am 1. November in Mannheim

 

Anna von Stillmark

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Doch, das stimmt, inzwischen sind wir in der Redaktion alle Fans von Michael Wollny, was ja nicht schwer fällt, denn auch beim Deutschen Jazzfestival 2012 gab es Jubel und Trubel und die begeisterten Zuschauer erhoben sich von den Plätzen, was die Presse begeistert kommentierte, genauso wie die "Wunderkammer XXL", die Pianist Michael Wollny zusammen mit Cembalistin Tamar Halperin und der hr-Bigband auf die Bühne brachte.

Weiterlesen: Die große Wunderkammer wird wieder geöffnet

  1. Ein neuer Film von Fassbinder aufgrund seines Drehbuchs aus dem Nachlaß?
  2. Interview mit der Präsidentin der Fassbinder Foundation in Berlin
  3. Sanfter Schrecken

Seite 2469 von 2668

  • 2464
  • ...
  • 2466
  • 2467
  • 2468
  • 2469
  • ...
  • 2471
  • 2472
  • 2473
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2023 Weltexpresso