Weltexpresso

YOU‘LL NEVER WALK ALONE III

Details
Veröffentlicht: 29. Mai 2017
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 18. Mai 2017, Teil 8

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wir waren von den musiktheoretischen Aussagen im Einführungsvortrag des Frankfurter Historikers Alfons Maria Arns so angetan, daß wir ihn um seine Worte im Zitat baten.

Weiterlesen: YOU‘LL NEVER WALK ALONE III

YOU‘LL NEVER WALK ALONE II

Details
Veröffentlicht: 29. Mai 2017
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 18. Mai 2017, Teil 7

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das war eine gute Idee, die wie von selbst in den Frankfurter E-Kinos einen Abend vor dem Anlaufen des Films YOU‘LL NEVER WALK ALONE in deutschen Kinos, Frankfurter Zuschauer zu einer Filmpremiere zusammenbrachte, die gleich mindestens drei unterschiedliche Themen anspricht: Jüdisch sein, Musikgeschichte, Fußballfan.

Weiterlesen: YOU‘LL NEVER WALK ALONE II

YOU‘LL NEVER WALK ALONE I

Details
Veröffentlicht: 29. Mai 2017
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 18. Mai 2017, Teil 6

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Nein, nach Liverpool konnten wir nicht reisen, und in Dortmund diesen Film zu sehen, das gefiele zwar sicher Joachim Krò , der als BVB-Fan durch diesen Dokumentarfilm führt, ein Film, der allen erklärt, was es mit dem Lied auf sich hat, das heute als Fußballhymne gefeiert wird, aber eine völlig andere Vergangenheit hat.

Weiterlesen: YOU‘LL NEVER WALK ALONE I

Ein tapferer Verlierer

Details
Veröffentlicht: 29. Mai 2017
Borussia Dortmund siegt im Pokalfinale gegen Eintracht Frankfurt 2.1, Spielbericht

Hartwig Handball und Claudia Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Es war Kaiserwetter und man durfte gute Laune haben und gespannt sein, weil national kein großes Unglück geschehen war und auch der internationale Terror an diesem Tag Ruhe gab, abgesehen davon, daß die stattfindenden Kriege keine Feiertage und Wochenenden haben.

Weiterlesen: Ein tapferer Verlierer

Auf Augenhöhe

Details
Veröffentlicht: 29. Mai 2017
Borussia Dortmund siegt im Pokalfinale gegen Eintracht Frankfurt 2.1, Das Darumherum

Hartwig Handball und Claudia Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Nein, wir waren diesmal nicht direkt dabei im Olympiastadion, anders als 2006, wo wir damals zum Bericht über das 1:0 der Bayern gegen Eintracht Frankfurt die Überschrift wählten: „Siegen heißt nicht, guten Fußball spielen.“

Weiterlesen: Auf Augenhöhe

Sagen und Märchen aus meiner Region

Details
Veröffentlicht: 29. Mai 2017
Schreib- und Erzählwerkstatt in Fünfkirchen/Pécs (Ungarn)

Roswitha Cousin

Berlin (Weltexpresso) - Am Dienstag, dem 6. Juni 2017, und Mittwoch, dem 7. Juni 2017, finden im Valeria-Koch-Schul- Bildungszentrum zwei Schreib- und Erzählwerkstätten mit Jugendlichen und ein Multiplikatoren-Workshop für Lehrer, Erzieher, Pädagogen und Dozenten statt.

Weiterlesen: Sagen und Märchen aus meiner Region

Vergessene Welten

Details
Veröffentlicht: 29. Mai 2017
 ZDFinfo auf Spurensuche in Italien

Konrad Daniel

Köln (Weltexpresso) -   Florenz, Venedig und Neapel – drei faszinierende Städte. Mittels innovativer Technologien will der britische Historiker Michael Scott ihre verborgenen Seiten aufdecken. In den ZDFinfo-Dokus "Das unsichtbare Florenz", "Das unsichtbare Venedig" und "Das unsichtbare Neapel" geht er am Montag, 29. Mai 2017, ab 20.15 Uhr, der 2000-jährigen Geschichte der italienischen Metropolen auf den Grund.

Weiterlesen: Vergessene Welten

Gibt es abstrakte Musik?

Details
Veröffentlicht: 29. Mai 2017
Die kompositorischen Neuentwicklungen der musikalischen Avantgarden der 1950er Jahre . Vortrag mit Klangbeispielen von Prof. Marion Saxer am 1. Juni im Museum Giersch Frankfurt

Felicitas Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  Die Musik gilt gemeinhin als die abstrakteste aller Künste. Bei näherer Betrachtung ist diese Überzeugung jedoch nicht haltbar. In einigen der kompositorischen Neuentwicklungen der 1950er Jahre in Europa und Amerika scheinen die abstrakten Qualitäten von Musik besonders erkennbar zu werden.

Weiterlesen: Gibt es abstrakte Musik?

Anti-Zionismus – der Ausnahmefall

Details
Veröffentlicht: 29. Mai 2017
1967: Warum wollte Nasser Israel zerstören? Zur Vorgeschichte des Sechs-Tage Krieges, Teil IV

Matthias Küntzel

Hamburg (Weltexpresso) - Antisemitische Agitation war in den arabischen Ländern nichts Neues, wie jüngere Studien über die Nazi-Propaganda in der arabischen Welt belegen.[56] So riefen zwischen April 1939 und April 1945 arabischsprachige Radiosendungen aus Berlin tagtäglich dazu auf, einen jüdischen Staates zu verhindern und die in Palästina lebenden Juden zu töten.

Weiterlesen: Anti-Zionismus – der Ausnahmefall

WARUM WOLLTE NASSER ISRAEL ZERSTÖREN?

Details
Veröffentlicht: 28. Mai 2017
1967: Warum wollte Nasser Israel zerstören? Zur Vorgeschichte des Sechs-Tage Krieges, Teil III

Matthias Küntzel

Hamburg (Weltexpresso) - “Es ist Zeit, die Demagogien zu beenden – Krieg mit Israel ist unmöglich!” So lautete im März 1965 die Botschaft des tunesischen Präsidenten Habib Bourguiba an die arabische Welt.

Weiterlesen: WARUM WOLLTE NASSER ISRAEL ZERSTÖREN?

  1. Anhörung im Bundestag am 29. Mai
  2. Bilder als Spuren einer untergehenden Epoche
  3. Die Kontinuität von Römischen Verträgen

Seite 2469 von 3418

  • 2464
  • ...
  • 2466
  • 2467
  • 2468
  • 2469
  • ...
  • 2471
  • 2472
  • 2473
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso