Der Bund setzt auf Frankfurts Pioniergeist
- Details
Klimaschutz-Förderung für innovative Projekte geht weiter
Heinz Haber und kus
Frankfurt am Main(Weltexpresso) - Frankfurt am Main bleibt ein besonders kreatives Pflaster im Klimaschutz. Nach Mitteilung von Umweltdezernentin Rosemarie Heilig werden wegweisende Klimaschutzprojekte und -maßnahmen für zwei weitere Jahre durch das Förderprojekt „Masterplan 100% Klimaschutz“ der Bundesregierung unterstützt.
Nachfrage ungebremst, Preise steigen
- Details
Immobilienmarkt 2016 in Frankfurt am Main
Hans Weißhaar und kus
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Gutachterausschuss für Immobilienwerte für den Bereich der Stadt Frankfurt am Main hat am 19. Januar bei einer Pressekonferenz gemeinsam mit Planungsdezernent Mike Josef die wichtigsten Entwicklungen auf dem Frankfurter Immobilienmarkt im Jahr 2016 vorgestellt.
‚Frankfurt meets Davos‘ zum neunten Mal beim Weltwirtschaftsforum
- Details
Oberbürgermeister Peter Feldmann warb vor internationalen Vertretern aus Wirtschaft und Politik für die Region FrankfurtRheinMain
Eric Fischling und kus
Davos (Weltexpresso) - Bereits zum neunten Mal lud die FrankfurtRheinMain GmbH International Marketing of the Region (FRM GmbH) zahlreiche Spitzenvertreter internationaler Unternehmen zu dem inzwischen traditionellen Empfang „Frankfurt meets Davos“. Das Grußwort sprach, wie schon in den vergangenen Jahren, Oberbürgermeister Peter Feldmann.
Weiterlesen: ‚Frankfurt meets Davos‘ zum neunten Mal beim Weltwirtschaftsforum
Freistatt
- Details
Starker Film heute, am 20. Januar 2017 um 20:15 Uhr auf Arte
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Im Sommer 1968 wird der freiheitsliebende 14-jährige Wolfgang (Louis Hofmann) gegen den Willen seiner Mutter (Katharina Lorenz) von seinem Stiefvater (Uwe Blohm) von Osnabrück in ein Heim für schwer erziehbare Jungen nach Freistatt (Kreis Diepholz) geschickt - einer Außenstelle der v. Bodelschwinghschen Anstalten in Bethel (jetzt ein Stadtteil von Bielefeld).
Ein fast normales Leben mit der Niere des Partners
- Details
Zahl der Lebendspenden nimmt zu/ Dank immunologischer Forschung weniger Abstoßungsreaktionen durch gezielte Prävention
Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In Deutschland beträgt die Wartezeit für eine Spenderniere durchschnittlich sieben Jahre. Es besteht ein großer Mangel an postmortal gespendeten Nieren hirntoter Patienten, auf die die Mehrzahl der Empfänger auf der Warteliste angewiesen sind.
Weiterlesen: Ein fast normales Leben mit der Niere des Partners
Jan Böhmermann gleich zweimal
- Details
Grimme-Preis Nominierungen für ZDF-Produktionen
Helga Faber
Hamburg (Weltexpresso) - Jan Böhmermann gleich zweimal mit „NEO MAGAZIN ROYALE", der Dreiteiler „Ku'damm 56“, die Miniserie „Morgen hör ich auf“, Horst Lichters Flohmarkt-Schätzchen „Bares für Rares“, die Reihe „Sketch History“ – das sind nur einige der ZDF-Produktionen, die für den 53. Adolf-Grimme-Preis 2017 nominiert sind.
Ultraschall kann Röntgen oft ersetzen
- Details
Lungenentzündung bei Kindern sicher diagnostizieren
Heinz Haber
Berlin (Weltexpresso) - Bei Kindern unter fünf Jahren gehören Lungenentzündungen zu einer der weltweit häufigsten Todesursachen. Wenn ein Verdacht auf die Erkrankung besteht, kann die Ultraschalldiagnostik in vielen Fällen eine strahlenfreie und schonendere Alternative zur Röntgenuntersuchung sein.
Vier Nominierungen
- Details
für funk beim Grimme-Preis
Cordula Passow
Köln (Weltexpresso) - Gleich mit vier Produktionen ist funk, das Content-Netzwerk von ARD und ZDF, für den diesjährigen Grimme-Preis nominiert.
Der Film als Medium des Fremden, des Eigenen und der kulturellen Indifferenz
- Details
Vinzenz Hediger analysiert Entwicklung von den ersten Reisefilmen bis zu den Blockbustern – Beitrag im aktuellen „Forschung Frankfurt“
Susanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Der Film als mobiles Medium der Moderne produziert unablässig Erfahrungen von Eigenem und Fremdem, von Identität und Differenz“, betont der Filmwissenschaftler Prof. Dr. Vinzenz Hediger in seinem Beitrag in der aktuellen Ausgabe von Forschung Frankfurt (2/2016), dem Wissenschaftsmagazin der Goethe-Universität.
Weiterlesen: Der Film als Medium des Fremden, des Eigenen und der kulturellen Indifferenz
Zweckopportunismus ersetzt Verfassungsnorm
- Details
Zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts gegen ein NPD-Verbot
Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Bundesverfassungsgericht hat mit seiner Entscheidung, die NPD nicht zu verbieten, dem politischen Zweckopportunismus einen Verfassungsrang eingeräumt.
Seite 2471 von 3326