WENDY - DER FILM
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 26. Januar 2017, Teil 9
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Die 12jährige Wendy Thorsteeg (Jule Hermann) und ihr älterer Bruder Tom (Julius Hotz) sind sauer. Weil ihr Großvater verstorben ist, müssen sie zusammen mit ihren Eltern Gunnar (Benjamin Sadler) und Heike (Jasmin Gerat) die Sommerferien bei der Großmutter Herta (Maren Kroymann) auf dem etwas heruntergekommenem Reiterhof Rosenborg verbringen.
INTERVIEW MIT REGISSEUR, DREHBUCHAUTOR & PRODUZENT ROBERT THALHEIM
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 26. Januar 2017, Teil 8
Filmheft
Berlin (Weltexpresso) - Wie kamen Sie auf die Idee zu KUNDSCHAFTER DES FRIEDENS?
Weiterlesen: INTERVIEW MIT REGISSEUR, DREHBUCHAUTOR & PRODUZENT ROBERT THALHEIM
KUNDSCHAFTER DES FRIEDENS
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 26. Januar 2017, Teil 7
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Sicherlich läßt sich gegen diese Geschichte um die Aufarbeitung der Spionage und Gegenspionage zwischen BRD und DDR im Jahre 2016 einiges Kritisches sagen, aber uns hat's gefallen. Zumal der Kundschafter des Friedens nun eine gesamtdeutsche Erklärung erhält.
RESIDENT EVIL: THE FINAL CHAPTER
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 26. Januar 2017, Teil 6
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Nachdem in "Resident Evil: Retribution" (2012) Alices (Milla Jovovich) Armee vernichtend geschlagen wurde, erfährt sie zu Beginn des neuen Films vom Hologramm Red Queen, dem Supercomputer der Umbrella Corporation, dass von der Firma ein Antiserum gegen das T-Virus entwickelt worden ist. Der T-Virus kann zwar totes Gewebe wiederbeleben, lässt die Menschen aber auch zu Zombies mutieren.
SPLIT
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 26. Januar 2017, Teil 3
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Schaurige Geschichte. Nächtliches Grauen bringt M. Night Shyamalans neuester Thriller SPLIT im Übermaß. Und neunmal ein und denselben Schauspieler in seinen dissoziativen Identitäten zu erleben, ist wahrlich eine Herausforderung für James McAvoy, der er gewachsen ist.
MEIN BLIND DATE MIT DEM LEBEN
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 26. Januar 2017, Teil 2
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Saliya "Sali" Kahawatte (Kostja Ullmann), der Sohn eines singhalesischen Vaters und einer deutschen Mutter, ist 14 Jahre alt, als er während eines Betriebspraktikums den Beruf seines Lebens entdeckt: Er möchte nach dem Abitur Hotelfachwirt werden.
MONSTER TRUCKS
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 26. Januar 2017, Teil 1
Roman Herzig
Köln (Weltexpresso) – Ich befürchte fast, wir Erwachsene sind einfach die falsche Zielgruppe, um über einen überdrehten Film zu urteilen, in denen Jugendliche wahrscheinlich ihre pubertären Allmachtsphantasien verwirklicht sehen: stärker, besser, moralisch den korrupten Erwachsenen gegenüber und auf der Siegerseite dazu.
Filme bei den Filmfestivals Max Ophüls Preis und Rotterdam
- Details
ERFOLGREICHER JAHRESAUFTAKT FÜR DIE Deutsche Film- und Fernsehakademie (DFFB)
Roman Herzig
Berlin (Weltexpresso) - Die DFFB startet stark ins neue Festivaljahr. Darüber freut sich die Akademie und gibt bekannt, daß sie beim diesjährigen 38. Filmfestival Max Ophüls Preis (23. – 29.1.2017) in Saarbrücken mit insgesamt fünf Filmen vertreten sein wird: VANATOARE, SEVINCE, MILCH KAPUTT 3 PAPIER und
LIEBES ICH konkurrieren im Wettbewerb. Mit VIKTORIA läuft außerdem ein Film in der Reihe der Kooperation mit dem Filmfestival Cottbus.
Weiterlesen: Filme bei den Filmfestivals Max Ophüls Preis und Rotterdam
Siegeszug eines Dokumentarfilms
- Details
Ilona Zioks „Fritz Bauer – Tod auf Raten“ heute Abend im SWR um 23.30 Uhr
Alexander Martin Pfleger
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es gehört zu den wenigen wirklich erfreulichen Erfahrungen in einem Menschenleben, daß sich Qualität bisweilen doch durchzusetzen vermag. Jede neuerliche Ausstrahlung des international mehrfach preisgekrönten, aber vom Frankfurter Fritz-Bauer-Institut konsequent boykottierten und bekämpften Dokumentarfilms „Fritz Bauer – Tod auf Raten“ von Ilona Ziok aus dem Jahre 2010 bestätigt diesen Eindruck.
Aslı Erdoğan aus dem Gefängnis entlassen
- Details
Neuigkeit zur Petition des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels und ein neues türkisch-deutsches Nachrichtenportal
Felicitas Schubert
Hamburg (Weltexpresso) - Man konnte schon in der ZDF Sendung ASPEKTE ein Interview mit Asl? Erdo?an nach ihrer Freilassung sehen und in Tageszeitungen davon hören. Es ist wichtig, den potentiellen Kontext zwischen der Freilassung und den fast 111 000 Unterzeichnern der Petition des Börsenvereins herzustellen. Denn nur wenn eine kritische Öffentlichkeit sich äußert, besteht überhaupt die Chance auf Rechtstaatlichkeit in der Türkei.
Seite 2473 von 3332