Weltexpresso

Beethoven!

Details
Veröffentlicht: 05. April 2017

Serie: DIE ELBPHILHARMONIE IN HAMBURG, Teil 6

Helmut Marrat

Weltexpresso (Hamburg) - Dieses Stück Wolfgang Rihms war interessant, vor allem in seinem Bezug auf Jahnn, der eine schwer greifbare und gar einzuordnende widersprüchliche Persönlichkeit war, die man letztlich am sichersten auf den Nenner der Kunst-, Menschen- und Tierliebe konzentrieren könnte.

Weiterlesen: Beethoven!

Der große Arbeiterverräter meldet sich zurück

Details
Veröffentlicht: 05. April 2017

Die Frankfurter Rundschau titelte: „Schröder giftet gegen Lafontaine“ (03.04.2017)

Heinz Markert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Dass Gerhard Schröder, der größte Arbeiterverräter aller Zeiten in Deutschland, sich wie ein Übervater der SPD - der er machomäßig zu sein beansprucht - sich in den gesellschaftlichen Diskurs zurückmeldet, nachdem er ein soziales und ziviles Zerstörungswerk hinterlassen hat, ist eine Dreistigkeit sondergleichen.

Weiterlesen: Der große Arbeiterverräter meldet sich zurück

Buchtipp „Ostfriesen Tod“

Details
Veröffentlicht: 05. April 2017

Der neue Kriminalroman von Klaus-Peter Wolf


Hanswerner Kruse

Fulda (Weltexpresspo) - „Ostfriesen Tod“ erschien zum Jahresbeginn und ist der elfte Band des Schriftstellers Klaus-Peter Wolf, dessen in Ostfriesland spielende Krimis allesamt überaus erfolgreiche Bestseller wurden.

Weiterlesen: Buchtipp „Ostfriesen Tod“

LEA, Frankfurter Musikpreis und….

Details
Veröffentlicht: 05. April 2017

Von den beiden Messen zur MUSIKMESSE vom 4./5. bis 6./7. April und ihren Preisen

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es ist eine geölte Maschinerie, die diese Messen stemmt, wobei die Brüche nicht verniedlicht werden. Ursprünglich gab es Jahre seit 1980 nur die Musikmesse, die wir – nicht die Messe selbst – als Oberbegriff beibehalten.

Weiterlesen: LEA, Frankfurter Musikpreis und….

Flandern feiert Flämische Meister mit Themenjahren

Details
Veröffentlicht: 05. April 2017

Rubensstadt Antwerpen macht mit dem Barockjahr 2018 den Anfang

Susanne Sonntag

Aachen (Weltexpresso) - Über 250 Jahre brachten Flämische Meister wie Rubens, van Eyck oder Bruegel die schönsten Kunstwerke Westeuropas hervor. Vom 15. bis zum späten 17. Jahrhundert prägten sie die berühmtesten Kunstströmungen dieser Zeit: die Altniederländische Malerei,  die Renaissance und den Barock.

Weiterlesen: Flandern feiert Flämische Meister mit Themenjahren

Die Loffenauerin

Details
Veröffentlicht: 05. April 2017

Kunstwerk des Karlsruher  Bildhauers Emil Sutor

Sabine Zoller

Bad Herrenalb (Weltexpresso) - Mit strahlenden Augen streichelt Hildegard Lazar (76) die liegende Frauenfigur im Kurpark von Bad Herrenalb. „Das ist mein Fundstück und ich bin glücklich, dass die Loffenauerin nun wieder einen Ehrenplatz bekommt.“

Weiterlesen: Die Loffenauerin

ZDFsport.de und ZDF-Experte Oliver Kahn auf Platz 1

Details
Veröffentlicht: 05. April 2017

ZDF mit vier Auszeichnungen beim Deutschen Sportjournalistenpreis 2017

Hartwig Handball

Hamburg (Weltexpresso) - ZDFsport.de wurde bei der Verleihung des Deutschen Sportjournalistenpreises 2017 am 3. April 2017 in Hamburg als bester Sportinternetauftritt ausgezeichnet. Seinen Preis als bester Experte konnte Oliver Kahn verteidigen, der diesen bereits 2015 erhalten hatte.

Weiterlesen: ZDFsport.de und ZDF-Experte Oliver Kahn auf Platz 1

Aufführungen in Darmstadt und Wiesbaden

Details
Veröffentlicht: 04. April 2017

Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“ im Hessischen Staatsballett

Hanswerner Kruse

Fulda (Weltexpresso) - Ganz im Geiste Shakespeares präsentiert das Hessische Staatsballett mit „Ein Sommernachtstraum“ choreografisch herausforderndes und dennoch unterhaltsames Tanztheater.

Weiterlesen: Aufführungen in Darmstadt und Wiesbaden

Vom Klang

Details
Veröffentlicht: 04. April 2017

Serie: DIE ELBPHILHARMONIE IN HAMBURG, Teil 5

Helmut Marrat

Weltexpresso (Hamburg) - Und ist auch der Innenraum des großen Konzertsaales unverkennbar ein Zitat der Hans Scharounschen Philharmonie, so ist doch die Hamburger Elbphilharmonie in ihren Formen weicher ausgefallen als die Philharmonie am Kemperplatz in Berlin.

Weiterlesen: Vom Klang

Ein schwimmender Eisberg?

Details
Veröffentlicht: 04. April 2017

Serie: DIE ELBPHILHARMONIE IN HAMBURG, Teil 4

Helmut Marrat

Weltexpresso (Hamburg) - Bernd Alois Zimmermanns (1918 – 1970) "Photoptosis / Prélude für großes Orchester" von 1968 brachte einen dann wieder in die dissonanten Klänge einer Studio-Aufnahme zurück. Solo-Instrument war hier die Orgel des Konzert-Saales, die ziehend, zischend, röhrend und kräftig klangvoll sich bemerkbar machte; gespielt von Iveta Apkalna (*1976 in Lettland).

Weiterlesen: Ein schwimmender Eisberg?

  1. Saša Stanišić liest aus „Fallensteller“
  2. Wohin kann man noch reisen?
  3. Jede vierte Frau wäre gerne Buchhändlerin

Seite 2475 von 3385

  • 2470
  • 2471
  • 2472
  • 2473
  • 2474
  • 2475
  • 2476
  • 2477
  • 2478
  • 2479
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso