Weltexpresso

„Ich bin dann schon ein bisschen angegriffen und beleidigt“

Details
Veröffentlicht: 19. Mai 2017
Johannes Oerding spricht im hr3-Interview über Kritik an seiner Musik

Konrad Daniel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Singer und Songwriter Johannes Oerding verriet im hr3-Interview, wie er mit Kritik umgeht: „Ich bin echt schlecht darin, Kritik zu verarbeiten. Ich bin dann schon ein bisschen angegriffen und beleidigt, weil man auch wirklich seine komplette Persönlichkeit in so einen Song hereinlegt.“

Weiterlesen: „Ich bin dann schon ein bisschen angegriffen und beleidigt“

‚Wer, wenn nicht wir?‘

Details
Veröffentlicht: 19. Mai 2017
Oberbürgermeister Peter Feldmann eröffnet 1. Frankfurter SchülerInnen-Kongress an der IGS Nordend

Eric Fischling

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wer weiß das noch, die Schlachten um die Hessischen Integrierten Gesamtschulen (IGS), die von der CDU in Hessen als Teufelswerk bekämpft, heute von (fast) allen liebgehabt werden.

Weiterlesen: ‚Wer, wenn nicht wir?‘

JAHRHUNDERTFRAUEN

Details
Veröffentlicht: 18. Mai 2017
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 18. Mai 2017, Teil 1

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Dorothea Fields (Annette Bening) wurde 1964 mit 40 Jahren zum ersten und einzigen Mal Mutter. Sohn Jamie (Lucas Jade Zumann) ist jetzt - 1979 - 15 Jahre alt. Dorothea ist seit vielen Jahren geschieden.

Weiterlesen: JAHRHUNDERTFRAUEN

Mittelmaß wohin man blickt

Details
Veröffentlicht: 18. Mai 2017
Eine Analyse des NRW-Wahlergebnisses

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Signale in NRW stehen auf Schwarz-Gelb.

Weiterlesen: Mittelmaß wohin man blickt

Erwin Wurm

Details
Veröffentlicht: 18. Mai 2017
"Performative Skulpturen" als Ausstellung im 21er Haus in WIEN

Anna von Stillmark

Wien (Weltexpresso) - Seit über 35 Jahren lotet Erwin Wurm (* 1954 in Bruck an der Mur) die Grundbedingungen der Skulptur wie Masse, Volumen, Gewicht, Statik und Proportion aus. Es gibt keinen vergleichbaren Künstler, der einen so zum Lachen bringt, zur Gänsehaut auch, was das Nachdenken folgen läßt.

Weiterlesen: Erwin Wurm

Von der Kunst und Kultur als täglich Dosis

Details
Veröffentlicht: 18. Mai 2017
Kulturstaatsministerin Monika Grütters Einsatz für die Bedeutung von Kunst und Kultur für Europa

Heinz Markert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es hat mittlerweile etwas Müßiges und Schwergängiges über eine Veranstaltung mit einem Politiker oder einer Politikerin zu berichten. Hat die gegenwärtige Politik denn überhaupt noch Wirkmacht, selbst wenn sie die hehre Kunst und Kultur ministeriell zur Herzensangelegenheit erklärt, während Kunst an intelligenteren Techniken des Umgangs mit der Welt arbeitet und die Politik ob deren Prosa und Kunstferne nicht für voll nimmt.

Weiterlesen: Von der Kunst und Kultur als täglich Dosis

Reformation im östlichen Europa – Die böhmischen Länder

Details
Veröffentlicht: 18. Mai 2017
Ausstellungseröffnung. Zum Jahresthema des Deutschen Kulturforums 2017 »Mehr als Luther. Reformation im östlichen Europa«
 
Eric Fischling

Berlin (Weltexpresso) - Am Sonntag, 21. Mai 2017 um 11:30 Uhr wird die nächste, ganz besondere Ausstellung zum Lutherjubiläum des eigentlichen Beginns der Reformation vor 500 Jahren in der Ev. Brüdergemeine Berlin-Neukölln, Kirchgasse 14, in Berlin eröffnet.

Weiterlesen: Reformation im östlichen Europa – Die böhmischen Länder

Jan Gerchow: Die einmalige Chance, ein Museum neu zu erfinden

Details
Veröffentlicht: 18. Mai 2017
Das alte Historischen Museums geht nun neu an das Kulturdezernat der Stadt Frankfurt und die Frankfurter, Teil 2

Roswitha Cousin und kus

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am 20. und 21. Mai können Frankfurter Bürger  man erstmals das neue Quartier des Historischen Museums erkunden.

Weiterlesen: Jan Gerchow: Die einmalige Chance, ein Museum neu zu erfinden

Übergabe

Details
Veröffentlicht: 18. Mai 2017
Das alte Historischen Museums geht nun neu an das Kulturdezernat der Stadt Frankfurt und die Frankfurter, Teil 1

Roswitha Cousin und kus

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das alte Museum, in derber und massiver Betonarchitektur inmitten feiner Sandsteinbauten auch erst 1972 gebaut, mußte weichen.  Die Neubauten des Historischen Museums sind nun fertig. Am 17. Mai wird das neue Eingangsgebäude in Betrieb genommen.

Weiterlesen: Übergabe

HAMPSTEAD PARK – AUSSICHT AUF LIEBE

Details
Veröffentlicht: 18. Mai 2017
läuft mit Diana Keaton am 24. August  in deutschen Kinos an

Katharina Klein

Hamburg (Weltexpresso) - Das Leben schreibt die schönsten Geschichten! Das zeigt diese Sommerkomödie, in der die große Liebe an den ungewöhnlichsten Orten zu finden und keine Frage des Alters ist. Schauplatz von HAMPSTEAD PARK – AUSSICHT AUF LIEBE ist das pittoreske Hampstead.

Weiterlesen: HAMPSTEAD PARK – AUSSICHT AUF LIEBE

  1. CARMEN (DE 1918, R: Ernst Lubitsch)
  2. Harte feine Frauenkunst
  3. Coole Stories

Seite 2477 von 3418

  • 2472
  • 2473
  • 2474
  • ...
  • 2476
  • 2477
  • 2478
  • 2479
  • ...
  • 2481
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso