hier: DAS BOURNE VERMÄCHTNIS als Film
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 11. August 2016, Teil 10
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Clever gemacht, das muß man schon nach dem Lesen des vierten Bandes DAS BOURNE VERMÄCHTNIS zugestehen. Um diesen Bourne, der also der erste Nichtoriginale ist und erst nach dem Tod von Ludlum 2001 drei Jahre später erschien, dreht sich auch deshalb viel, weil es bisher bei fünf Filmen über Bourne der einzige ist, in dem nicht Matt Damon einen CIA-Agenten verkörpert.
Aufwärts mit dem himmlischen Fahrstuhl
- Details
Modellsegeln auf der Wasserkuppe, Teil 2/2
Kurt Nelhiebel
Brmen (Weltexpresso) - Wieso hat es eigentlich so lange gedauert, bis der Mensch die Kunst des Fliegens beherrschte? Wahrscheinlich lag es daran, dass er die Vögel nachzuahmen versuchte und damit in die Irre ging. An starre Flügel, die einfacher zu bauen waren und mehr Sicherheit boten, dachte der Mensch verhältnismäßig spät, erst gegen Ende des 19. Jahrhunderts.
Von der Freude am lautlosen Fliegen
- Details
Modellsegeln auf der Wasserkuppe, Teil 1/2
Kurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) - Oh dass kein Flügel
mich vom Boden hebt.
(Goethe)
Mit „Mosquito“ auf Wolke Sieben
- Details
Über einen Modellflug-Wettbewerb
Kurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) - Keiner sollte es merken - ich hatte Angst. Fast ein ganzes Jahr war ich nicht geflogen, weil mich meine Schreibarbeit, schlechtes Wetter und mein Angst daran gehindert hatten. Und jetzt wollte ich gleich an einem Vereinswettbewerb teilnehmen. Es war kein Übermut. Ich musste ein Trauma überwinden.
ZDF-Sommerinterview mit Bundespräsident Joachim Gauck
- Details
Von der Flüchtlingspolitik bis zum Zustimmungsverlust für die Volksparteien
Hubertus von Bramnitz
Berlin (Weltexpresso) - Im Rahmen der "Berlin direkt"-Sommerinterviews stellt sich am Sonntag, 14. August 2016, 19.10 Uhr, Bundespräsident Joachim Gauck den Fragen von ZDF-Hauptstadtstudio-Leiterin Bettina Schausten.
Weiterlesen: ZDF-Sommerinterview mit Bundespräsident Joachim Gauck
Ins Schwarze getroffen: Spitzenwerte fürs Bogenschießen in Rio
- Details
ZDF zieht positive Zwischenbilanz der Olympia-Berichterstattung
Heinz Haber
Hamburg (Weltexpresso) - Bogenschießen, Judo, Badminton – gerade olympische Sportarten, die normalerweise weniger im Fokus der Öffentlichkeit stehen, stießen am Donnerstag, 11. August 2016, auf größtes Publikumsinteresse und erreichten Top-Einschaltquoten. Mit 7,5 Millionen Zuschauern (Marktanteil: 25,6 Prozent) katapultierte sich das spannende Gold-Finale im Bogenschießen am gestrigen Abend an die Spitze aller bisherigen Olympia-Übertragungen.
Weiterlesen: Ins Schwarze getroffen: Spitzenwerte fürs Bogenschießen in Rio
Von Reykjavik nach Las Vegas: Kreuz und quer über den Globus
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 11. August 2016, Teil 9
Aus dem Filmheft
Berlin (Weltexpresso) – Für die Filmemacher war es entscheidend, dass die Aufnahmen für JASON BOURNE auf Teneriffa am Ende aussähen, als ob sie in verschiedenen Ländern entstanden sind, einschließlich jener Orte, an denen man aus Gründen der Sicherheit sowie politischen oder finanziellen Gründen nicht hätte drehen können.
Weiterlesen: Von Reykjavik nach Las Vegas: Kreuz und quer über den Globus
Der Bau einer 100 Millionen Dollar-Waffe in JASON BOURNE
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 11. August 2016, Teil 8
Aus dem Filmheft
Berlin (Weltexpresso) – Einen großen Action-Film zu drehen, während man über den ganzen Globus hüpft, erfordert extrem viel Planung. Diese zusätzlichen Wochen der Planung, Organisation, Entwicklung, Konstruktion, vorausschauendem Handeln und Geschwindigkeitswechsel würde jede Film-Produktion aus der Bahn werfen. Nicht jedoch Greengrass und sein Team.
Weiterlesen: Der Bau einer 100 Millionen Dollar-Waffe in JASON BOURNE
Duellierende Agenten: Schatten und Licht bei Bourne
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 11. August 2016, Teil 7
Aus dem Filmheft
Berlin (Weltexpresso) – In der Zeit, in der Bourne sich zurückgezogen hatte, hat er sich stark verändert. Greengrass sagt: „Wir treffen Bourne an der griechisch-mazedonischen Grenze wieder. Er befindet sich in einem inneren Konflikt, er ist unruhig und wir wissen nicht warum. Was also ist in den vergangenen zehn Jahren mit Bourne passiert und warum hat er keinen Frieden gefunden? Unsere Geschichte erzählt was er tun muss, um ihn trotz allem zu finden.“
Weiterlesen: Duellierende Agenten: Schatten und Licht bei Bourne
Jason Bourne ist wieder im Spiel: Der Agent kehrt zurück
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 11. August 2016, Teil 6
Aus dem Filmheft
Berlin (Weltexpresso) – Nachdem die Redaktion erst einmal angefangen hatte, sich mit der Figur des Jason Bourne intensiver zu beschäftigen, stapelten sich die Bücher von Robert Ludlum und Mitschreiber, die Filme auch. Dazu kommt noch mehr. Zuerst aber das, was das offizielle Filmheft zum anlaufenden fünften Film über Bourne zu sagen hat. Die Redaktion
Weiterlesen: Jason Bourne ist wieder im Spiel: Der Agent kehrt zurück
Seite 2557 von 3305